• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vollformat für pixelpeeping?

keine ahnung, ob der threadstarter hier noch mitliest, habe auch nicht alles gelesen und es wird sicher 1000 meinungen geben - ich sage VF lohnt. war mit der 40d auch nicht immer zufrieden, habe aber auch genügend andere beispiele gesehen. ne alte 5d ist einfach schärfer.
 
jo, ich bin noc hier ... hatte leider bissl zu tun und werde am wochenende mal was schreiben. war am donnerstag auch im satun und konnte die 5dmark2 mal "testen". ich schreib morgen etwas intensiver - danke jedenfalls für die reichlichen antworten bisher :)
 
Und eine ISO-Stufe Vorsprung hat die D700 garantiert nicht. Für mich sieht das eher nach Gleichstand aus (trotz der höheren Auflösung der 5D II).

100% unterschreiben kann ich das.....Rauschen gleichstand aber die 5er zeigt mehr details......
 
AW: vollformat für pixelpeeping?

Wo wir grad beim "Pixelpeepen" sind (und jaja, der Beitrag ist schon ein paar Tage alt und ich hab nicht alles danach gelesen):

Hier ein Beispiel für das was an der 5D MkII mit dem 100er Makro möglich ist, wenn Du auf Augendetails stehst:


Klick aufs Bild gibt die Originalauflösung. Ich war schon positiv überrascht nach meinem Umstieg von 30D auf die 5D MkII aber das lag nicht zuletzt an der deutlich höheren Pixelzahl bei gleicher Pixeldichte. Zweifellos kann man diese hohe Pixelzahl aber nur unter recht optimalen Bedingungen gut ausnützen.
Das ist ja total vermatscht, ganz und gar nicht schön - würde ich an deiner Stelle nicht als Aushängeschild für Schärfe anbringen. Gut gut, ist ISO1000, aber an einer Vollformatkamera? Und dann stolz auf die hohe Pixeldichte sein?
Vielleicht sähe es mit etwas Rauschen besser aus... So vermatscht ists nicht schön.

Normalerweise würde ich das nicht sagen - aber wir sind hier ja im passenden Thread für so was :).

Grüße

P.S. Netter Versuch, das Bild nachzubearbeiten :)
Achja, ist der Schatten im rechten Drittel gewollt?... Ach, dumme Frage, natürlich war das gewollt ;)
 

Überall? In der Iris, im Randbereich der Iris, Haut, einfach überall.

P.S. Ich beziehe mich auf das Bild in Originalgröße. In einer verkleinerten Version sieht man das natürlich nicht.

Und mir wär das eigentlich auch ******egal, auf einem Ausdruck, auch in groß, sieht man so was nicht. Aber wie gesagt, darum gehts hier nicht, praktischer Sinn außen vor gelassen ;).

Nichtsdestotrotz fände ich etwas Rauschen nicht so schlimm wie so eine agressive Rauschunterdrückung - gerade die zerstört die Details.
 
AW: vollformat für pixelpeeping?

So du kennst dich mit Prints nicht aus, behauptest aber direkt ma munter sachen ins blaue rein?
Ich mach den ganzen Spass beruflich und hab jeden tag damit zu tun, klar sieht man am Monitor ein unterschied, im Print siehst du das aber bis zu einer gewissen größe eben nicht, die größen ab dennen unterschiede deutlich sichtbar werden, damit sind eh beide schon fast überfordert mit.
Unterschiede wirst du im Print hauptsächlich in der Schärfentiefe sehn da hier KB Chips im vorteil sind, allgemein scharf sind beide egal ob aps c oder kb (wenn man mal von niedrigen ISO, vernünftiger bearbeitung, verwacklungsfrei und guten Optiken ausgeht)

Z.b. kannst du auch Bilder problemlos in 30*45 printen die am Monitor sichtbar rauschen, beim geprinteten Bild siehst du davon idr. nix mehr.

Du musst einfach mal dran denken das die Anzeige am Monitor was völlig anderes ist wie ein Print, nichtmal die Farbräume sind identisch,... nichtmal deren arbeitsbereich.

Danke für die Worte eines Fachmannes!
 
AW: vollformat für pixelpeeping?

Wo wir grad beim "Pixelpeepen" sind (und jaja, der Beitrag ist schon ein paar Tage alt und ich hab nicht alles danach gelesen):


Das ist ja total vermatscht, ganz und gar nicht schön - würde ich an deiner Stelle nicht als Aushängeschild für Schärfe anbringen. Gut gut, ist ISO1000, aber an einer Vollformatkamera? Und dann stolz auf die hohe Pixeldichte sein?
Vielleicht sähe es mit etwas Rauschen besser aus... So vermatscht ists nicht schön.

Normalerweise würde ich das nicht sagen - aber wir sind hier ja im passenden Thread für so was :).

Grüße

P.S. Netter Versuch, das Bild nachzubearbeiten :)
Achja, ist der Schatten im rechten Drittel gewollt?... Ach, dumme Frage, natürlich war das gewollt ;)

Vielen Dank für das konstruktive Feedback. Sicherlich kannst Du mir ein Bild zeigen wo Du Dein eigenes Auge besser und schärfer mit viel mehr Details und viel weniger Matsche selbst abgelichtet hast. Ich für meinen Teil hatte ein wenig das Problem, dass die zwei Baustrahler die mein Auge aus nächster Nähe belichtet haben schon recht hell waren und ich leider keinen dritten zur Hand hatte um diesen schrecklichen Schatten im rechten Drittel zu eliminieren. Deiner herablassenden Art nach zu urteilen scheinst Du ja echt ein Vollprofi in eigentlich allem zu sein: Vielleicht kannst Du mir ja bei Gelegenheit auch ein wenig Nachhilfe geben bezüglich Bildbearbeitung: das Bild ist in DPP mit Standardwerten entrauscht und als TIFF übernommen, bevor ich die Feinjustierung des TIFFs in PS durchführte (bzw. den netten Versuch startete dies zu tun).

Zu schade, dass ich keine Bilder von Dir finden konnte; so bleibt nämlich der Verdacht das in Wirklichkeit einfach nur Dein Name Programm sein könnte...

P.S.: Ich bin eigentlich nicht stolz auf die Pixeldichte (ausser dass sie für heutige Verhältnisse recht gering ist) aber vielleicht hast Du ja meinen Beitrag nur nicht gelesen oder zumindest nicht verstanden. Sowas gibts. Pixeldichte ist jedenfalls was anderes als Pixelzahl (und wenn dann war ich auf die war ich stolz weil es mir diese detailierte völlig vermatschte 100 % Ansicht erlaubt).
 
Zuletzt bearbeitet:
Überall? In der Iris, im Randbereich der Iris, Haut, einfach überall.

P.S. Ich beziehe mich auf das Bild in Originalgröße. In einer verkleinerten Version sieht man das natürlich nicht.

Und mir wär das eigentlich auch ******egal, auf einem Ausdruck, auch in groß, sieht man so was nicht. Aber wie gesagt, darum gehts hier nicht, praktischer Sinn außen vor gelassen ;).

Nichtsdestotrotz fände ich etwas Rauschen nicht so schlimm wie so eine agressive Rauschunterdrückung - gerade die zerstört die Details.


Vermatscht? Überall? Hallooo? Hat schon mal ein Mensch festgestellt das es Grenzen vor einer Hasselblad oder Leica S2 gibt?

Mit was hast Du den fotografiert bevor die Welt digital wurde? Mit einem KB ala Velvia 50 oder einem Kodachrome 64? Oder einer (hohooo, hatte ich auch mal) Fuji GSW 690II mit ebendiesen g. Filmen?

Also bitte mal, ganz oldschool: "die Kirche im Dorf lassen". Das Bild ist prächtig. Ich habe schon Bilder in Magazinen veröffentlicht die mit ner Lumix LX3 geschossen wurden und prima ankamen.
Es braucht keiner Boeing 777 um beim Bäcker ein paar Brötchen zu kaufen. Und die paar "Übersee-Fotografen" hier will ich sehen die mehr brauchen. :lol:
 
Na, sind wir ein wenig gereizt?

1. Ist das ein Spaß gewesen, ich hab doch 3 Mal betont, dass meine Kritik im praktischen Sinn bedeutungslos ist. Von mir aus kannst du entrauschen wie du lustig bist, solange man nicht auf 100% guckt sieht man den Detailverlust nicht - aber wir sind nun mal gerade bei diesem Thema.
(Auch an den Herrn über mir. Wer möchte sich noch beschweren, dass ICH nicht richtig gelesen hätte?)
2. Ich war doch konstruktiv. Reduziere die Rauschunterdrückung und du bekommst schönere Ergebnisse. Ist das ein Problem?
3. Herablassend ist was anderes. Du bist in deiner Antwort auch nicht besser. Im Übrigen, warum stellst du mich sarkastisch als "Vollprofi" hin? Entschuldige, ich wusste nicht, dass man dir keine gut gemeinten Tips geben darf - auch wenns in diesem Fall nur wenig praktischen Sinn hatte. Das ist ja wie in der FC hier, wo man jedem den Hintern streicheln und "tolles Foto, alles perfekt" drunterschreiben muss. Du scheinst wohl schon ganz oben angelangt zu sein, wo man keine Verbesserungsvorschläge mehr braucht und man sein Level halten will. Gut, das merk ich mir.
4. Na dann bist du halt stolz auf die vielen Megapixel. Wie viel waren es? 21? Na jedenfalls sieht man davon auch nicht viel, hättest auch mit 15 fotografieren können - da wär auch weniger Rauschreduzierung nötig gewesen - mh (P.S. die wär hier auch nicht nötig gewesen, befürchte ich)
5. Und ja, ich habe Augenaufnahmen (ja, mein eigenes). Aber die sind schon etwas älter und mit einer Lumix FZ18 + Raynox DCR-250 entstanden. Ich häng mal einen 100%-Ausschnitt an. Die hat leider nicht so viele MP wie deine, rauscht dafür aber recht schnell - ist ja auch ne Kompakte. Schärfe würde ich sagen, so gut wie deine, oder was meinst du? Vermatscht? Naja, auch. Persönlich würde ich sagen, nicht so schlimm wie bei dir. Oder vielleicht gleich stark.
Wofür nun so ein Pixelmonster?

Es ist doch nur ein gut gemeinter Rat, die Rauschreduzierung kameraintern (hab ich das richtig verstanden, dass das out-of-cam so rauschreduziert rauskam? edit: ne, mit DPP, nochmal nachgelesen. Standardwerte? Die Rauschwerte sind bei mir standardmäßig auf 0) etwas abzuschwächen. Entweder machst du das nachträglich, oder gar nicht. Das ist so oft gar nicht nötig.

Mein Fazit: Du solltest das ein wenig lockerer sehen, vielleicht ein bisschen kritikfähiger werden? Wär ein guter Vorsatz fürs nächste Jahr ;).

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nannte Dich Vollprofi, weil Du Dich genau so aufgeführt hast. Punkt. Hat mit konstruktiver Kritik jedenfalls wenig zu tun, was Du da von Dir gegeben hast. Ich habe den schweren Verdacht, dass das was Du als vermatscht bezeichnest der Bereich ist welcher nicht mehr im Fokus ist, aber wie gesagt, nur ein Verdacht.

Damit auch andere etwas von dieser Diskussion haben hier noch geschwind der Unterschied zwischen Entrauschen 0 und Entrauschen (Helligkeit 3/ Farbe 4) wie im von mir gezeigten Bild.
Ist halt Geschmacksache. Ich finde die angewendete Entrauschung nicht vermatscht.

Und zu Deinem Bild gebe ich jetzt mal keinen Kommenhtar wegen Äpfel und Birnen.I
 
Du wolltest ein Augenbild, ich hab dir eins geliefert. Äpfel/Birnen?! Nur weil ich keine 21MP-Kamera habe? Das eigene Auge mittels meiner 450D abzulichten find ich im Vergleich zur FZ18 ziemlich umständlich. Drum nutze ich dafür die 450D auch nicht (bzw. mache ich solche Fotos eh nicht mehr). Klar ist das ein tolles Bild was du da abgeliefert hast, vom technischen her (abgesehen vom Schatten) ist das auch eine gute Leistung, das so scharf zu bekommen.
Aber das ändert nichts an der weiteren Arbeit mit dem Bild. Auf deinen zuletzt angefügten 100%-Ausschnitten fällt das Vermatschte auch gar nicht mal schlimm auf. Evtl. ists durch die Kontrasterhöhung dann verstärkt worden.

Und nochmal: Das alles ist gar nicht schlimm, niemand (oder fast niemand, ich jedenfalls nicht) würde auf die Idee kommen, die aggressive Rauschunterdrückung hier ernsthaft zu kritisieren. Zumal ich eh keiner bin, der sich 100%-Ausschnitte so genau anschaut - für mich hat das keinen praktischen Sinn, ausdrucken kann man einen 100%-Ausschnitt eh nicht vernünftig und eine Homepage, wo ich 100%-Ausschnitte draufpacken würde, habe ich auch nicht.
Ich habe nur mal die Gelegenheit genutzt, dass es so einen Thread gibt, mit diesem pingeligen Thema. Wenn du dich schon so gut auf Sarkasmus verstehst, dann sollte dir aufgefallen sein, dass ich das alles ironisch meine - zudem ich das mehrmals direkt betont habe, dass das kein ernsthafter Kritikpunkt ist.

Aber dass da wieder so empfindlich drauf reagiert wird, war ja sowieso klar, das ganze Forum hier kann wohl nur existieren, wenn sich jeder Honig ums Maul schmiert. Kein Wunder, dass sich keiner mehr traut, ernsthaft Kritik abzugeben - wie in der FC.

Bin mal gespannt, welche Lebensdauer mein Post hier wieder hat. Lest ihn lieber schnell ;).

Grüße
 
OK dann war also eh alles nur ironisch. Dann passts ja. Weil mit Kritik kann ich nämlich echt nicht umgehen und wenn mir kein Honig ums Maul geschmiert wird werde ich immer ganz traurig.

In diesem Sinne noch einen schönen Tag, immer scharfe Augen und gegen Rauschunterdrückung hilft Alkohol :lol:

P.S.: Äpfel und Birnen bezog sich darauf, dass Du mit einer anderen Kamera undter anderen Bedingungen ein anderes Auge aufgenommen hast. Da fang ich nicht mit Vergleichen an.
 
OMG, Fotogravieh hat sachlich seine Meinung geäußtert und schon geht der Streit los.


In 100%-Ansicht ist das Augenbild von Prozac echt nicht sonderlich scharf, und in diesem Thread geht es nunmal um die (nicht allzu sinnvolle) 100%-Ansicht.

Da ich mir aufgrund Prozacs Verbissenheit echt gerade an den Kopf fassen musste, hier mal in aller kürze ein Schnappschuss mit der 40D:
http://www.johannes-waschke.de/stuff/augetest.jpg

Ihr wollt gar nicht wissen, wie ich das gemacht hab ;) Es ist auch sicherlich noch stark verbessrungsfähig, aber selbst mein Schnellversuch finde ich da schon bedeutend schärfer in 100%-Ansicht...


So, bin erstmal spazieren :p
 
Nun dann bin ich wohl verbissen. Mein Fehler war auf einen Beitrag zu antworten, der meiner Meinung nach alles andere als sachlich war. Hätte ich sein lassen sollen.Gut.
Aber immerhin habe ich versucht auf die Kritikpunkte einzugehen (Vergleich nicht entrauscht vs. meine "aggressive Entrauschung) in der Hoffnung, dass auch noch jemand anderes etwas von der off-topic Diskussion hat.
 
Die 5D Mark II ist ziemlich scharf in 100%-Ansicht. Allerdings nur aus dem RAW, die JPEGs sind leider grundsätzlich ziemlich weichgespült. Warum da Canon kein Update bringt, ist mir schleierhaft, die 1Ds Mark III mit gleicher Ausflösung macht die wesentlich schärferen JPEGs.

Aber, zurück zur 5D Mark II. Von den Kameras, die ich bis jetzt hatte oder noch habe, war die Ur-5D die schärfste in 100%-Ansicht. hier mal eine kleine Rangliste, alles nach meinem subjektiven Eindruck. Und die liegen alle ziemlich nah beieinander:

1. 5D
2. D60
3. 1D Mark III
4. 5D Mark II
5. 1D Mark IV

Das gilt bei 100 ISO, ab 1600 ISO müsste ich ganz anders reihen.

Gruß,

Karl-Heinz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten