• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vollformat für pixelpeeping?

Der aller sinnvollste Beitrag ist schon ein paar Seiten her.
Die allermeisten Beispiele die angeblich scharf sein sollen sind für MICH!!! keineswegs scharf. Offensichtlich gibt es da völlig verschiedene Wahrnehmungslevel.
Die Beispiele bei denen ich sagen würde: ja das IST scharf- bei denen stimmte das Licht !!!! bzw. sie waren geblitzt!
Ich blitze nicht gerne aber es ist nun einmal so das wenn man Details scharf sehen will muß man sich auch ordentlich ausleuchten.

Ich habe das gelernt als ich damals die Alpha 700 bekommen hatte und irgendwelche Testbilder mit einem 1,4 50er gemacht habe... die 100% Ansicht war ein Graus trotz durchaus ansprechendem Tageslicht, wenn auch indoor.
Das selbe Motiv mit gleicher Blende angeblitzt und die 100% Ansicht war rattenscharf.

Klar gibts mit Kameras auch Unterschiede- ich bin immer wieder fasziniert von 100% Ansichten meiner Leica---- aber wer das Licht nicht "beherrscht" der bekommt mit allen Kameras unscharfe Details in 100%-

Insofern ist die Diskussion eigentlich müßig
schafft euch ne gute Cam an und gutes Glas..und dann das richtige Licht und schon rockt die Sache :)
 
...

Klar gibts mit Kameras auch Unterschiede- ich bin immer wieder fasziniert von 100% Ansichten meiner Leica---- aber wer das Licht nicht "beherrscht" der bekommt mit allen Kameras unscharfe Details in 100%-

Insofern ist die Diskussion eigentlich müßig
schafft euch ne gute Cam an und gutes Glas..und dann das richtige Licht und schon rockt die Sache :)

Absolute Zustimmung. Die Leica mit ihren tiefpassfilterfreien Chips bilden bereits im Basisbild extrem scharf ab. Die D3x bildet unter den DSLRs vermutlich am schärfsten ab (das liegt an der sehr kontrastreichen Bildaufbearbeitung), natürlich immer abhängig von der verwendeten Linse und dem Licht.

Gruss, Udo
 
wie unterschiedlich die Ansprüche doch sind.
alte 5D mit (noch viel älterem) Elmarit-R 1:2,8/100, aber wie oft wird ein derart enger Schärfebereich verlangt, dass man dafür unbedingt eine Vollformat benötigt?
Und natürlich kann ich eine ähnliche Bildwirkung auch mit einem Summicron-R 1:2/50 auf der 40D erreichen und auf einer 40*60cm Ausbelichtung wird niemand sehen können, dass das 50er Summicron offen nicht so scharf ist wie das 100er Elmarit, und die 40D bei 500ASA auch ein bisschen "mehr" rauscht ... dafür muss man schon die 100% Ansicht auf dem Monitor bemühen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Nunja, die 100%-Schärfe hängt zum grössten Teil vom verwendeten Objaktiv ab... bringe mit der 50D bezgl. 100% Schärfe ähnliche Fotos zustande wie mit der 5Dmark2...
bei meinen Linsen ist die Rangliste wie folgt:
1. 50mm 1.4
2. 85mm 1.8
3. 70-200 IS 4.0
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten