juewi
Themenersteller
Ja hab ich. Zur Erklärung: Hier ist mein letztes Shooting mit Tanja bei dem die meisten Bilder mit dem 50 1.8 gemacht wurden.Zu den Optiken: wenn Du das 50er für Menschen als zu lang empfindest (ich wundere mich), dann verstehe ich nicht, dass Du auf 24/28-70 schaust? Du hast doch 17-50/2,8, oder?
Vielleicht erkennt man daran, dass ich unter Portrait und People nicht unbedingt die gewohnten Aufnahmen mit 50, 85 und 135mm mache sondern eher näher dran bin. Bei einigen der Fotos hab ich mich schon mächtig in die Ecke gedrückt damit ich halbwegs das vom Körper draufhatte was ich wollte.
Vom Gefühl her bin ich mit dem 17-50er bei solchen Shootings nie ganz im WW sondern meist so in der Mitte unterwegs. Und wenn ich bis zu den 50 zoome wünschte ich mir meist ein paar mm mehr. So komme ich eben zum Schluss dass für sehr unkonventionelle Schüsse noch mehr WW mit zB 10-20 ganz nett wäre und nach oben hin eben ein paar mm mehr mit zB dem 28-75.
So einfach ist das

Genau dafür und weiters für diverse Hochzeiten/Veranstaltungen kommen WW-Aufnahmen auch immer gutDas SWW finde ich sehr gut für indoor und Kirchen und Landschaft. Aber für Mensche nur für Gruppenbilder gut. Für Porträt nur bei 24mm und gutem Bildaufbau geeignet.
Das 30/1,4 wird sehr konrovers diskutiert. Zentrum sehr scharf, Ränder eher mau. Aber logisch gut zum 50er (Dir tw. zu lang) passend. Oder das 28/1,8?

Das 30 1.4 ist nach meiner Recherche das einzige leistbare mit zwar kontroversen aber nicht vernichtenden Kritiken. Alle anderen lichtstarken (1,4-1,8) leistbaren Sigmas und Canons in diesem WW-Bereich kommen lt. Photozone und Fredmirande sehr schlecht weg und die guten Canons in diesem Bereich sind zu teuer.
Meinst, ist das 30 1.4 so verkehrt?
LG, Jürgen