• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vollformat (5D) oder Glas für Crop (30D) ? ...

Zu den Optiken: wenn Du das 50er für Menschen als zu lang empfindest (ich wundere mich), dann verstehe ich nicht, dass Du auf 24/28-70 schaust? Du hast doch 17-50/2,8, oder?
Ja hab ich. Zur Erklärung: Hier ist mein letztes Shooting mit Tanja bei dem die meisten Bilder mit dem 50 1.8 gemacht wurden.
Vielleicht erkennt man daran, dass ich unter Portrait und People nicht unbedingt die gewohnten Aufnahmen mit 50, 85 und 135mm mache sondern eher näher dran bin. Bei einigen der Fotos hab ich mich schon mächtig in die Ecke gedrückt damit ich halbwegs das vom Körper draufhatte was ich wollte.

Vom Gefühl her bin ich mit dem 17-50er bei solchen Shootings nie ganz im WW sondern meist so in der Mitte unterwegs. Und wenn ich bis zu den 50 zoome wünschte ich mir meist ein paar mm mehr. So komme ich eben zum Schluss dass für sehr unkonventionelle Schüsse noch mehr WW mit zB 10-20 ganz nett wäre und nach oben hin eben ein paar mm mehr mit zB dem 28-75.
So einfach ist das :D

Das SWW finde ich sehr gut für indoor und Kirchen und Landschaft. Aber für Mensche nur für Gruppenbilder gut. Für Porträt nur bei 24mm und gutem Bildaufbau geeignet.

Das 30/1,4 wird sehr konrovers diskutiert. Zentrum sehr scharf, Ränder eher mau. Aber logisch gut zum 50er (Dir tw. zu lang) passend. Oder das 28/1,8?
Genau dafür und weiters für diverse Hochzeiten/Veranstaltungen kommen WW-Aufnahmen auch immer gut :)

Das 30 1.4 ist nach meiner Recherche das einzige leistbare mit zwar kontroversen aber nicht vernichtenden Kritiken. Alle anderen lichtstarken (1,4-1,8) leistbaren Sigmas und Canons in diesem WW-Bereich kommen lt. Photozone und Fredmirande sehr schlecht weg und die guten Canons in diesem Bereich sind zu teuer.

Meinst, ist das 30 1.4 so verkehrt?

LG, Jürgen
 
30/1,4

war bei mir auch lange im Focus!

Habe dann aber doch das 50er geholt.

würde das 30er mal im Netz bestellen und checken. Falls der Focus nicht sitzt: retour schicken. Weiter überlegen.

Falls es paßt: Bingo!

Ich hatte mal ein 50-150/2,8 von Sigma, welchen selbst nach Korrektur bei Sigma einen FF von ca. 3 cm auf 2m hatte: für Porträts nicht geeignet.

Ging zurück und statt dessen das dreimal teurere Canon 70-200/2,8 IS. Meinem Sahnestückchen...

Insofern: bevor Du das 35/1,4 oder 24/1,4 kaufst: probier das Sigma. Der Weg zu den Teureren kann dann immer noch kommen.

Das Sigma ist an KB nicht nutzbar. Das 28/1,8 schon! Auch das kannst DU ja im Netz bestellen und wenn es Dir nicht gefällt, binnen zwei wochen retour gehen lassen.
 
... kannst DU ja im Netz bestellen und wenn es Dir nicht gefällt, binnen zwei wochen retour gehen lassen.
Danke für den Tipp - vielleicht finde ich ja regional eines für´n Direkttest. Kann man sonst auch zB gleich 3 OBjektive bestellen und 2 davon zurückgehen lassen??

Eine ordentliche lichtstarke (KB-)Normalbrennweite für Crop-Kameras sind entweder ein Qualitäts-Risiko oder ein Kostenhammer. Ein Schelm, wer Absicht dahinter vermutet ... :evil:

Ich denke, für AL-Portraits ist das 30 1,4 ziemlich passend und das Universal-50er mit 1,8 hab ich dann ja (vorerst) auch noch. Mal gucken ...
 
@ juewi:

ich habe gerade die bilder auf deiner homepage bestaunt. in vielen situationen würde die kombination 5d + 85mm (1.8) vortrefflich passen. schaue dir mal beispielbilder zu dieser kombination an! natürlich macht man mit kb nicht automatisch bessere bilder aber die bildwirkung ist einzigartig, die crop-kombination die das so reproduzieren kann möchte ich gerne mal sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mit Freude gelesen, dass Du 50d und 5d vergleichen kannst, weil Du sie hattest. Aber kannst DU bitte mal erläutern, woran Du einen klaren Vorteil der 5d in der Bildqualität siehst? Meinst Du in der 100%-Ansicht oder in bestimmten Verwendungen oder grundsätzlich?

Hi, etwas spät, aber trotzdem möchte da noch was schreiben.

Ich stand vor dem Kauf der 50d schon vor der Entscheidung 50D <-> 5D. Ich habe tagelang hier gelesen. Das war glaube ich der Fehler. Die 50D-Nutzer führen ins Feld, man bräuchte kein Vollformat für gute Bilder, viele hervorragende Fotos belegen das ja hier auch. Einfach lichtstärkere Linsen nehmen und schwups sieht alles gleich aus. Dann kommen noch User die Crop/FF haben und die kaum Unterschiede sahen und schon war die Sache klar: 50D kaufen, da technisch moderner, ggf mit besseren Linsen.

Ich bin mir sicher, hätte ich vorher einfach mal 20 Bilder mit der 5D machen können, hätte sich die ganze Überlegeung für mich gespart.
Ich muss mir einfach keine Gedanken um Rauschen und Schärfe machen wie bei der 50D. Es ist mir egal, ob DPP oder Photoshop das Luminanzrauschen besser in der Griff bekommt und wo das Bild hinterher einen Tacken mehr Schärfe aufweist. Das Unwort des Jahres "Auflösungsgrenze" von Objektiven, was kümmert mich das? Ich persönlich habe jetzt eher den Kopf frei um mich auf die Fotos zu konzentrieren, das ist auch eine Kopfsache! Ein Forum kann nicht entscheiden, mit welcher Cam ich mich wohler fühle, das empfindet jeder anders. Und wenn man beides hatte, ist auch das kleine Teufelchen weg, das einem immer das andere Modell ins Ohr flüstert :)

Um auf den technischen Vorteil der 5D wie gewünscht einzugehen:
Sie rauscht wesentlich weniger, auch schon bei niedrigen ISOs. Sie ist schärfer. Der Ausschuss ist bei mir auf jeden Fall geringer.
Ich drucke aber auch keine Bilder aus, da mag das ein ganz anderes Gewicht haben.
Der Bildeindruck ist ein anderer, in Forenneudeutsch die "Plastizität". Mag sein das ein 85er bei f1.2 am Crop auch schön freistellt, aber wie hilft mir das bei meinem 70-200 f4 Is? Ich hatte am Crop auch das 50/1.4. Aber wer will immer mit f1.4 knipsen, wo das Teil noch matschig ist?

Aber die Geschmäcker sind verschieden, einfach selbst ein Bild bei einem benachbarten Forumskollegen machen spart manche Diskussion. :) Hängt auch von Einsatzgebiet ab, ich mache zu 90% Portraits. Sonntag im Zoo war dafür eher nicht so der Hit, mit 280mm an VF. :rolleyes:

Viele Grüße, Caribian
 
In Sachen Bokeh könnte das Sigma 30mm 1.4 für dich einen Fortschritt darstellen. Bei deinen Außenserien besonders bei denen mit unruhigem Hintergrund ist der Hintergrund teils nicht schön. Das wird durch deine kontrastreiche Bearbeitung noch verstärkt. Ich mag annehmen, dass diese Bilder dann mit dem Tamron gemacht wurden?

Vergleichst du solche Aufnahmen mal mit einer 5D + 50mm 1.4 oder besser noch 85mm 1.8/1.2L oder 50L oder 35L, dann dürfte der Unterschied schon ziemlich deutlich werden. Ein Tamron 28-75 hat an einer 5D etwa (aber nicht ganz) das Bokeh deines 50 1.8 am Crop. Ein Tamron 17-50 2.8 ist davon leider etwas entfernt.

Dummerweise gibt es unterhalb von realen 50mm kaum erschwingliche Möglichkeiten, an gutes Bokeh heran zu kommen. Das Sigma 30mm 1.4 mag hier noch deine günstigste Chance sein, dies zumindest bei realen 50mm zu erreichen. Das schafft dein 50mm 1.8 aber auch z.B. an der 5D. Sigma gegen 5D? Ich wüsste da, was ich wähle, auch wenn es zunächst teurer erscheint. ;)

Grüße

TORN
 
Hallo,

ich spiele auch gerade mit dem Gedanken von der 30D zum Vollformat zu wechseln. Sehr interessant fand ich diesen Artikel auf Heise Foto. Die Erklärungen zum Crop etc. kann man sich sparen aber schaut Euch mal die Beispielbilder an. Ich muss dazu sagen das ich an der 30D das EF 50 f/1,4 und das EF 85 f/1,8 habe und das ich was das Freistellen angeht erst mit dem 85er so halbwegs glücklich geworden bin. Ich kann mich täuschen aber kann es sein das die Unschärfe am Crop eher dazu tendiert körnig zu werden und am Vollformat weicher ist? Ein weiteres Argument für mich ist das ich am Vollformat bei gleicher Schärfentiefe mehr abblenden kann damit das Objektiv im idealen Bereich arbeitet.

Viele Grüße

Alex
 
Hallo,

...Ein weiteres Argument für mich ist das ich am Vollformat bei gleicher Schärfentiefe mehr abblenden kann damit das Objektiv im idealen Bereich arbeitet.

Viele Grüße

Alex

Der Artikel ist ... lesenswert!:top:

Die Bildbeispiele sind verständlich und anschaulich.

Was mir aber auffällt: die Betrachtung geht von der Prämisse "hohe Freistellung" aus und da ist ein 2,8 Zoom an KB etwa einem 1,75er Zoom an Crop vergleichbar.

Ein 24-70/2,8 wäre also ein 15-44/1,75 und das gibt es nicht.

Punkt für KB!;)

Dito zu Deiner Überlegung: Wenn Du das 50er/1,4 am KB auf 2,8 abblendest, hast Du es in einer optimalen Schärfe/Kontrast-Einstellung und dennoch mit einer Freistellung einer 30/1,4 bei Blende 1,8 am Crop.

Das wäre ein trifftiger Grund für KB und das Rauschen wäre ein zweiter....

Lautet die Prämisse: "Lichtstärke bei AL und dennoch gute Porträts", kommt die Crop-Cam in manchen Situationen besser weg:

Ein 50/1,4 hat dann am Crop bereits eine Tiefenschärfe, wo ich bei der KB-Cam auf 2,4 (2,8) abblenden muss. Wenn aber am Crop bei ISO 3200 eine Zeit von 1/30 anliegt, hieße das am KB bereits eine Zeit von 1/8..1/15 oder eine ISO 6400.

Und die Ergebnisse wären ähnlich.
Ich habe mal bei 85/1,2 geschaut: Das Objektiv geht auch am Crop und macht ein paar nette Bilder selbst bei F1,8!
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5015137&postcount=5430

Und @1,2 sieht es fast aus wie KB, oder?

Nee, nee, ich weiß schon, ihr erkennt das auch ohne exifs, dass es nur ne crop-cam war.:evil:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4949958&postcount=5377

einen hab ich noch...*smile*
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4960369&postcount=5394

tolle Fotos mit super Freistellung wie ich finde. Es muss nicht immer KB sein!;) Eine 85/1,2 am Crop ist nicht übel und läßt sich später auch am KB weiterverwenden...

Die im Eingang des Artikels gezeigten Bilder zeigen den kleinen Unterschied zugunsten KB in der Freistellung. Würde man allerdings die Exifs nicht sehen und nur ein Bild sehen, könnten wir nicht genau sagen, ob die Bilder vom KB oder Crop stammen, da wir nicht wissen, wie weit der HG vom VG entfernt war.

@Sahneprinz: Wahrscheinlich wird Deine Seele erst Ruhe geben, wenn Du die 5d probiert hast...;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Sahneprinz: Wahrscheinlich wird Deine Seele erst Ruhe geben, wenn Du die 5d probiert hast...;)

Das habe ich heute leider beim Händler gemacht und konnte nicht widerstehen :). Ist aber eine Mark II geworden. Der Sucher ist auch noch ein Argument für mich, der ist schon deutlich heller und größer als der Sucher der 30D.

VG Alex
 
Das habe ich heute leider beim Händler gemacht und konnte nicht widerstehen :). Ist aber eine Mark II geworden. Der Sucher ist auch noch ein Argument für mich, der ist schon deutlich heller und größer als der Sucher der 30D.

VG Alex

Ihr seid doch alle süchtig. Wie die kleinen Kinder!:evil: Da passt man einen Augenblick nicht auf, schwupps rennt der Bub ins Technikkaufhaus und holt sich ne 5dII! Ts, ts. Weiß es Deine Frau schon? Ich möchte nicht in Deine Haut stecken...:evil:

;)


:D
 
... meiner Entscheidung beigetragen, derzeit keine 5D anzuschaffen ...
Sagte ich schon dass ich ein Lügenbold bin ... :D:rolleyes::angel:

Ich hab mir mal die Mühe gemacht und einen Kosten-Nutzen-Vergleich zwischen Aufrüstung für meine Crop-Kamera und Umstieg auf Vollformat. Könnt ihr eure Meinung dazu kundtun, wie ihr anhand der Aufstellung entscheiden würdet, wenn dieser annähernd idente Betrag sich ergeben würde???

schwarz = behalte ich
grün = gebraucht/neu kaufen
rot = verkaufen

57250951.jpg
 
Ich würde die Entscheidung aus dem Bauch treffen.
Ich habe auch ewig rumüberlegt, bevor ich von der 30D zur 5D umgestiegen bin.

Deine Seele wird eh keinen Frieden finden bis Du es selber ausprobiert hast.
 
Wie bist Du mit dem 28-75 an der 5D zufrieden?

Hi, ich antworte auch mal einfach.

Ist halt ein Standard-Zoom. Man kann nicht sonderlich aufregende Sachen damit machen. Ich habe noch das 50er, das Du ja auch kaufen möchtest.
Ich bin im Moment stark am überlegen, ob beide zusammen überhaupt Sinn machen und ich nicht eins davon verkaufe, möglicherweise eher das Tamron.
 
So befürcht ich das auch ... :o:evil:

Wie bist Du mit dem 28-75 an der 5D zufrieden?

Sehr zufrieden.
Von der Bildqualität ähnlich wie mein ehemaliges 24-105.
Es hat zwar weniger Brennweite und keinen IS, dafür aber eine gut nutzbare Blende 2,8 und kompaktere Maße zum deutlich günstigeren Preis.
 
Sagte ich schon dass ich ein Lügenbold bin ... :D:rolleyes::angel:

Ich hab mir mal die Mühe gemacht und einen Kosten-Nutzen-Vergleich zwischen Aufrüstung für meine Crop-Kamera und Umstieg auf Vollformat. Könnt ihr eure Meinung dazu kundtun, wie ihr anhand der Aufstellung entscheiden würdet, wenn dieser annähernd idente Betrag sich ergeben würde???

schwarz = behalte ich
grün = gebraucht/neu kaufen
rot = verkaufen

57250951.jpg

Nichts gegen eine Entscheidung für die "blaue" oder die "rote" Kapsel,
aber bei der einen Lösung hast Du ein SWW (10-20mm) und bei der anderen Lösung fehlt Dir dieser SWW-Bereich.....ist also irgendwie nicht ganz fair.
(Aber irgendwie rechnet man sich ja immer die Lösung schön die man halt haben möchte.....:D)

Ach ja, nach dem Durchlesen dieses Threads muß ich mir wohl doch auch mal den Kauf einer 5D überlegen......;)
 
Ist halt ein Standard-Zoom. Man kann nicht sonderlich aufregende Sachen damit machen. Ich habe noch das 50er, das Du ja auch kaufen möchtest.
Ich bin im Moment stark am überlegen, ob beide zusammen überhaupt Sinn machen und ich nicht eins davon verkaufe, möglicherweise eher das Tamron.
Das umgerechnete 17-50er hab ich ja und es ist für Hochzeiten etc. für mich nicht verzichtbar, da sind nur Festbrennweiten unklug.

Ich bin zwar noch immer ein Zoom-Liebhaber und merke aber mit jedem Shooting, an dem ich zB nur das 50er draufhabe, dass die Fotos der ganzen Serie irgendwie "einheitlicher", "geschlossener" wirken da der Bildwinkel eben immer derselbe ist. Bild ich mir halt ein.

Und so bin ich gedanklich auch schon auf dem Weg, nach und nach auf FBs umzusatteln...
 
@ juewi:

Hol dir doch statt dem Tamron 28-75 das Canon 24-85. Ist sogar billiger
und du hast mehr Weitwinkel und USM.
Und die 5D gibt es ab 800,- gebraucht, 900 maximal. Bei ebay gibt es
bessere Preise.
 
Sehr zufrieden.
Von der Bildqualität ähnlich wie mein ehemaliges 24-105.
Tatsächlich? :eek:


...aber bei der einen Lösung hast Du ein SWW (10-20mm) und bei der anderen Lösung fehlt Dir dieser SWW-Bereich.....ist also irgendwie nicht ganz fair.
(Aber irgendwie rechnet man sich ja immer die Lösung schön die man halt haben möchte.....:D)
Naja, diesen "Gewinn" des WW und eines lichtstarken 50ers hab ich ja in der Erläuterung erwähnt ebenso wie die neutrale Feststellung dass ich mit VF auf jetzigem Stand bleibe. Und bis dato gings auch ohne WW. Allerdings auch ohne VF ... :o:evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten