• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vollformat (5D) oder Glas für Crop (30D) ? ...

Man braucht keine teuren und schweren Linsen für die 5D.
Ein 24-85, 28-105 oder 70-210 sind okay. Freistellung ist eine Option
mit der 5D, man kann, muß aber nicht.


Typisches Beispiel
Schönes Foto aber gestalterisch leider auch nicht das gelbe vom Ei. Die Blickrichtung geht nach rechts also sollte der leere Raum auch rechts sein und das Motiv links stehen.
Tut mir leid da nützt auch keine 5D was. Ansonsten ist das Foto ja schön aber einer der wichtigsten Gestaltungsregeln wurde nicht beachtet. Das Motiv "läuft oder fällt" aus dem Bild sagt man zu diesem Fehler.
Außerdem bekommt man das Foto so auch mit einer APS-C hin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man braucht keine teuren und schweren Linsen für die 5D.
Ein 24-85, 28-105 oder 70-210 sind okay. Freistellung ist eine Option
mit der 5D, man kann, muß aber nicht.


Typisches Beispiel
Schönes Foto aber gestalterisch leider auch nicht das gelbe vom Ei. Die Blickrichtung geht nach rechts also sollte der leere Raum auch rechts sein und das Motiv links stehen.
Tut mir leid da nützt auch keine 5D was. Ansonsten ist das Foto ja schön aber einer der wichtigsten Gestaltungsregeln wurde nicht beachtet. Das Motiv "läuft oder fällt" aus dem Bild sagt man zu diesem Fehler.
Außerdem bekommt man das Foto so auch mit einer APS-C hin.

Gröhl :lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol:

Sorry, das ist jetzt nicht Dein Ernst, oder? Bitte schaue Dir das Bild nochmal genau an und lese nochmal, was Du geschrieben hast.
 
Auch überraschen mich ein wenig die positiven Meldungen zum 28-75 am VF, hätte eher mit Häme gerechnet.

Ich verwendete an der Mk I das Tamron. Hat gut funktioniert. Ich kann die Abwertung bei Photozone nicht so gut nachvollziehen. Mein Tamron war jedenfalls gut. Wen die Vignettierung stört, der muss auf sehr teure Festbrennweiten umsteigen und auch da noch abblenden. Oder bei Crop bleiben.
 
Ich habe auch eine 30D und habe mir überlegt auf eine 5D zu wechseln. Allerdings hab ich mich dann doch für ein 70-200 2.8 von Canon entschieden. Bin überzeugt, dass es die richtige Entscheidung war. Ich werde erst in Linsen investieren und dann auf VF wechseln. Andersrum ergibt für MICH keinen Sinn.

Gruß
 
Blickrichtung ist ziemlich klar erkennbar direkt in die Kamera. Es geht hier auch nicht um Bildgestaltung, sondern um VF und Crop. Das Bild zeigt jedenfalls, was die Kamera mit der verwendeten Linse leistet und das ist für meinen Geschmack vollkommen ok.

Grüße,
Christian
 
Blickrichtung ist ziemlich klar erkennbar direkt in die Kamera. Es geht hier auch nicht um Bildgestaltung, sondern um VF und Crop. Das Bild zeigt jedenfalls, was die Kamera mit der verwendeten Linse leistet und das ist für meinen Geschmack vollkommen ok.

Grüße,
Christian

Technisch ist das Bild ja auch ok aber das gleiche Bild kann ich auch mit ner 30D machen, da brauche ich keine 5D dazu. Darum ging es mir eigentlich. Ich wollte den Lesern nur klar machen, dass man für die meisten Fotos gar keine 5D braucht.
 
Es war auch eher Reportage-Fotografie, ohne Anweisung, spontan.

@Stoffel
Das war auch nicht so gemeint, mir passieren solche Sachen auch oft und ich merke das erst hinterher. Es ist in diesem Foto auch schwer zu entscheiden wohin man das Motiv setzt.
Es ging mir mehr darum klar zu machen, dass viele Sachen auch mit ner 30D möglich sind.
Die 5D ist und bleibt eine Traumkamera, das ist gar kein Thema aber man muss eben das Gerät auch nutzen können und das nötige Kleingeld für die Zusatzkosten haben sonst macht es meiner Meinung keinen Sinn.
Bei Deinem Foto würde ich sagen mit ner APS-C Kamera kann man sowas schon auch hinkriegen. Es sind nur wenige Fotos nicht möglich.
Gruss
 
...
Bei Deinem Bild ist mir übrigens der Hintergrund deutlich zu unruhig, und das Auge ausserhalb des Fokusses finde ich auch grenzwertig.

Grüße,
AL

Das war der Sinn meines posts: das hintere Auge wurde bei Crop und F1,8 nicht scharf. Sollte aber. Am VF wäre noch weniger scharf gewesen.

Also das Bild gefällt mir, aber ich hätte gern das zweite Auge auch scharf und daher Blende 2,8 gebraucht!
 
Das war der Sinn meines posts: das hintere Auge wurde bei Crop und F1,8 nicht scharf. Sollte aber. Am VF wäre noch weniger scharf gewesen.

Also das Bild gefällt mir, aber ich hätte gern das zweite Auge auch scharf und daher Blende 2,8 gebraucht!

.....bei f/2.8 wär aber der Hintergrund auch wieder (vermutlich schon recht deutlich) unruhiger geworden.

Für mich würde der Nachteil des zu unruhigen Hintergrundes den Vorteil des zweiten scharfen Auges überwiegen, und daher würd ich das eher mit Offenblende machen wollen, dieses Bild.

Hier sind einfach Geschmäcker verschieden.... und auch Aufnahmesituationen.

Und: ABblenden geht immer und jederzeit, AUFblenden geht nur soweit, wie es das Objektiv nunmal zuläßt....

LG
Thomas
 
Ken Rockwell hat schon immer behauptet, man kann mit jeder 3€-Wegwerf-Kamera die schönsten Bilder machen. Sein Lieblingsbild hat der gute Mann mit einer defekten Kamera gemacht, bei der das AF-Modul nicht richtig funktioniert hat. Sicherlich braucht man also keine neue, große, teure Kamera, um die Bilder zu schießen, die später jedem in Erinnerung bleiben.

Trotzdem sagt er im gleichen Atemzug, das die beste Kamera die ist, die einem am Wenigsten behindert und im Wege ist. Eine gute Kamera erleichtert das Arbeiten, sodass man sich nur noch auf sein Bild konzentrieren muss. Die 5D ist für mich persönlich da schon ein großer Schritt in die richtige Richtung. Der helle, große Sucher ist ein Traum, wenn man damit umzugehen weiß, denn der macht die Komposition auch ein wenig schwieriger – was einfach daran liegt, das einem viel mehr Details ins Auge springen und man sich vielleicht deshalb vom grundlegenden Spiel aus Farben, Licht und Schatten ablenken lässt. Auch das Vollformat selber öffnet einem, was weitwinklige Aufnahmen angeht, eine neue Welt. Dabei kommt es aber wiederrum auch auf die persönlichen Vorlieben an.

Ich habe letztes Wochenende auf einem Modellflugplatz fotografiert, und was blieb dabei in der Tasche? Die 5D. Stattdessen bin ich Sujet-bedingt mit meiner 30D und dem 70-200 herum gerannt, einfach weil hier Brennweite durch nichts zu ersetzen war. Dessen muss man sich natürlich auch bewusst sein. Da meine Lieblingsbilder allerdings alles Portraits sind, bereue ich den Schritt zur 5D keineswegs, auch wenn ich dadurch jetzt keine besseren Bilder mache. Es ist eben blos ein wenig einfacher geworden, sich auf das zu konzentrieren, was zählt.
 
Das war der Sinn meines posts: das hintere Auge wurde bei Crop und F1,8 nicht scharf. Sollte aber. Am VF wäre noch weniger scharf gewesen.

Also das Bild gefällt mir, aber ich hätte gern das zweite Auge auch scharf und daher Blende 2,8 gebraucht!

D'accord!

@Rellat: sorry für meine etwas überzogene Reaktion :o! Es ist nur so, dass es hier einige im Forum gibt, die aus meiner Sicht begnadet fotografieren, und auch wenn ich selbst nicht dazugehöre, so sehe ich mich doch in der Lage, dies zu erkennen. Zu diesen Personen gehören übrigens auch welche, die Crop-Kameras benutzen :ugly:, und diese Personen werden wahrscheinlich noch mit einer Einwegkamera bessere Bilder machen als ich mit meiner 5D. Trotztdem bringt die 5D FÜR MICH PERSÖNLICH Vorteile und vor allem Spass, und dabei geht es doch bei unserem Hobby, und ich denke auch, darum geht es dem TO.
Wenn der TO also mit der 5D mehr Spass am Hobby hat, soll er sie sich zulegen, wenn der Spass am teuren Glas größer ist, dann nicht.

Grüße,
AL
 
na ihr seit heute aber wieder lustig drauf....:top:
norflex moniert das es reine Technikverliebtheit ist die 5D zu kaufen...was überhaut nicht stimmt da z.B. ne 50D indestens 10 Spielereien hat (ob sinnvoll oder nicht sei dahingestellt) welche der 5D fehlen und danach diskutiert ihr ob jemand bildgestalterisch schon reif für ne FF-cam ist:ugly:.....
ich kann nur für mich sprechen ich bin von der 20D zur 50d und dann zur 5D gewechselt und 100% glücklich....ob meine fotografischen Fähigkeiten mich berechtigen eine 5D zu nutzen kann ich nicht sagen....jedenfalls macht sie mir extrem viel Spass und die "Plastizität" der Bilder ist sichtbar
Daher mein Tip an den TO
30D + Tamron verkaufen 50/1,4 unbedingt behalten.....
5D und Tamron 28-75 2,8 kaufen und knipsen gehen....
evtl. später noch ein Tele oder/ und noch ne Festbrennweite nach Geschmack und gut ist.....der L- hype wird hier im Forum viel zu heiß gekocht.
 
Einige Fotos sind so grausam von der Bildgestaltung, dass da auch keine 5D mehr hilft. Das nützt doch nix wenn ich tausende Euros für was ausgebe und mache nachher Fotos die man nicht anschauen kann. Wer Lust hat kann ja mal im Internet auf der Pixelpeeper-Seite schauen was da für Fotos von 5D Besitzern so rumschwirrt. Da ist ganz schön viel Schrott dabei wo jeder Euro zuviel für die Kamera bezahlt worden ist.
muß man neuerdings ein befähigungszeugnis vorlegen wenn man eine einstellige canon eos nutzen möchte? :ugly: muß ich auf komfort wie größeren sucher, rauscharmut etc. verzichten nur weil meine Bilder nicht 'besser' sind als die von benutzern drei- oder zweistelliger kameras?
Viele lassen sich einfach von Zeitschriften und Foren so einnullen, dass sie unbedingt was kaufen nur weil das "Beste" her muss.
das beste muß nicht das neueste sein und meine 5d hat mit sicherheit nicht den aktuelleren stand der technik als zum beispiel deine 40d. jemand der eine gebrauchte 5d einer neuen 50d vorzieht kann man auch nicht technophilie vorwerfen.
 
Du kaufst dir mit der 5D + 50 1.8 + Tamron 28-75 im Schnitt eine Blende mehr Schärfentiefe sowie eine gute Blende ISO Performance für AL. Dazu hast du einen etwas besseren AF und einen besseren Sucher, dafür weniger Bilder/Sekunde. Zudem gibt die Auflösung etwa mehr Reserve für Ausschnitte.

Das wars dann schon. Frage dich, ob es dir das Wert ist. Ich habe meine 5D jetzt seit gut 3.5 Jahren und werde sie noch eine ganze Weile betreiben.

Kaufst du gebraucht, gehst du - korrekte Ware vorausgesetzt - ohnehin kein großes Risiko ein. Sollte dir die 5D also nicht gefallen, verlierst du maximal 100 Euro beim Weiterverkauf.

Grüße

TORN
 
.....bei f/2.8 wär aber der Hintergrund auch wieder (vermutlich schon recht deutlich) unruhiger geworden.

Für mich würde der Nachteil des zu unruhigen Hintergrundes den Vorteil des zweiten scharfen Auges überwiegen, und daher würd ich das eher mit Offenblende machen wollen, dieses Bild...

zustimm! So habe ich es ja dann auch gemacht...:)

Ken Rockwell ...


Da meine Lieblingsbilder allerdings alles Portraits sind, bereue ich den Schritt zur 5D keineswegs, auch wenn ich dadurch jetzt keine besseren Bilder mache. Es ist eben blos ein wenig einfacher geworden, sich auf das zu konzentrieren, was zählt.

Bei Ken Rockwell befürchtete ich schon das schlimmste!:evil:

Aber Deiner Aussage stimme ich 100% zu!

...
Wenn der TO also mit der 5D mehr Spass am Hobby hat, soll er sie sich zulegen, wenn der Spass am teuren Glas größer ist, dann nicht.

Grüße,
AL

Ich würde das Umformulieren: er wird sicherlich sowohl mit einer 5d als auch mit neuen Linsen einen Spaßgewinn haben. Die Frage bei knappem Geld ist: Wo ist er größer? Und die beantworten wir uns alle unterschiedlich. Und richtig und falsch gibt es dabei Gott-sei-Dank auch nicht!;):top:

na ihr seit heute aber wieder lustig drauf....:top:
norflex moniert das es reine Technikverliebtheit ist die 5D zu kaufen...was überhaut nicht stimmt da z.B. ne 50D indestens 10 Spielereien hat (ob sinnvoll oder nicht sei dahingestellt) welche der 5D fehlen....


der L- hype wird hier im Forum viel zu heiß gekocht.

@1 Du hast mich (absichtlich?:evil:) mißverstanden. Ich mahne an, dass nicht jeder, der sich eine 5d kauft, später an seinen (!) Bildern einen Fortschritt erkennt.

und da wäre ich bei ...

.. @2 Nicht jeder, der sich ein L-Objektiv kauft, sieht am Ende die "Welten", die es laut Foren-Hype besser sein soll, als das XY von Hersteller Z.

Oft sind user enttäuscht und zeigen dann Bilder ihres neuen Ls, die nicht so knackscharf werden wie bei user abc.

Weil: Für den einen sind es "Welten" und für den anderen "Nuancen".

Wer sich mal die Bilder von Chrisz anschaut: super crisp, super scharf, kein Rauschen! Aber: er bearbeitet RAW ohne Schärfung, er entrauscht mit Tools, er bearbeitet in PS mit Ebenen und verwendet Weichzeichner und USM. Dass seine Bilder danach crisp sind, ist klar und eine Kunst seiner EBV.

Und dann kommt ein Laie, kauft eine 5d und ein 300/2,8 und versucht selbiges und ist enttäuscht.

Insofern haben hier viele Leute einen Gedanken bestätigt, den ich bewußt hier mehrfach auch einwarf: Manchem ist klar, dass mit einer 5d (einem L-Obj.) keine besseren Bilder entstehen und dennoch haben sie Spaß! Alles i.O.

Andere zeigen Bilder und meinen einen Qualitätsgewinn zu sehen. Hier streiten wir dann über Nuancen. Der eine sieht einen Gewinn, der andere eher nicht.

In einem Blindtest von Bildern am Monitor zweifele ich diesen "sichtbaren" Vorteil an. Bei Ausdrucken (50*75) glaube ich das allerdings, dass man das auch ohne Exifs sehen kann.

Wer anderes glaubt, ist in meinen Augen nicht böse. Er hat halt andere Erfahrungen.;)

(Ich habe mal einen Rausch-Blindtest im Oly-Forum mitgemacht: D300, OlyE3, A700, 5d, wenn ich recht erinnere. Es war bis ISO 1600 nicht zu erkennen, welche Cam zu welchem Bild passt. Obwohl doch die 5d und die D300 um "Welten" weniger rauschen! Fazit: Wir sehen oft, was wir sehen wollen! Ohne Exifs verläßt uns aber das sichere Gefühl!;))
 
jeder der ne 5D kauft und vom Crop umsteigt wird festellen das ab ISO 800 das Rauschen (wenn auch wenig) geringer ist......das sehe ich schon mal als Fortschritt an. Außerdem ist es nicht jedem sein Ding noch stunden per EBV am Bild rumzufummeln um ein "crispes Ergebnis" zu erzielen....

mit dem L hast du mich falsch verstanden...ich wollte damit nur sagen das kein L notwenig ist um sehr gute Bilder zumachen....was hier im Forum oft so dargelegt wird......
Außerdem bin ich hier niemanden böße nur weil er seine Meinung schreibt:top:
 
Ich danke euch für die erfrischend kontroverse und leicht Pro-5D-lastige Diskussion :top:

Jeder Post für sich, aber besonders Post 55 von Rellat und Post 31 von Noreflex haben zu meiner Entscheidung beigetragen, derzeit keine 5D (und auch keine 40D/50D) anzuschaffen. Glaubt mir, es fiel nicht leicht ...

Ich selbst hab in Threads immer wieder Anfängern erklärt, diese 3 Dinge in genau dieser Rangordnung sind ausschlaggebend für gute Fotos:
1. Fotograf ---> ich fotografiere "richtig", vor allem People, gerade mal seit 1 Jahr ...
2. Objektiv ---> 17-50 2.8 und 50 1.8 sind einwandfrei, aber es gibt besseres/passenderes
3. Kamera ---> meine 30D ist nach wie vor eine Top-Kamera
no more comment ... :rolleyes:

Ich könnte noch etliche Dinge aufzählen, die alle zum Nicht-Gelingen von vielen meiner Fotos beitragen, die allesamt NICHTS mit der Kamera zu tun haben wie etwa aus Faulheit schlechte/keine Lichtkomposition oder falsche Perspektive oder verhunzte EBV oder oder oder ...

Ich versuche also ganz ehrlich zu mir zu sein (und zu meiner Frau, die nicht schon wieder einen unüberlegten Kauf beklagen soll) und gestehe mir ein, dass mit einer 5D - wenn ich rausgehe und wie sonst fotografiere - entweder die gleich guten oder auch dieselben verbockten Ergebnisse rauskommen wie mit der 30D. Nur dass einige vielleicht die gewisse "Anmutung" hätten, aber das war´s dann schon.

Diesen Objektivpark stelle ich mir für meine People-Fotografie am Crop zukünftig vor:
- *neu* Sigma 10-20 oder Tokina 12-24
- *neu* Tamron 28-75 2,8 oder Sigma 24-70 2,8 (oder gebr. Canon 28-70 2,8)
- *neu* Sigma 30 1,4
- Canon 70-210 3,5-4,5 bleibt für evtl. Zoobesuche
- Tamron 90 2,8 Macro bleibt da Top-Makro und auch für Portraits geeignet

was sagt ihr zu dieser Auswahl und zu der Qualität bzw. Sinnhaftigkeit des jeweiligen Objektives???
 
...
Ich könnte noch etliche Dinge aufzählen, die alle zum Nicht-Gelingen von vielen meiner Fotos beitragen, die allesamt NICHTS mit der Kamera zu tun haben wie etwa aus Faulheit schlechte/keine Lichtkomposition oder falsche Perspektive oder verhunzte EBV oder oder oder ...

Ich versuche also ganz ehrlich zu mir zu sein (und zu meiner Frau, die nicht schon wieder einen unüberlegten Kauf beklagen soll) und gestehe mir ein, dass mit einer 5D - wenn ich rausgehe und wie sonst fotografiere - entweder die gleich guten oder auch dieselben verbockten Ergebnisse rauskommen wie mit der 30D. Nur dass einige vielleicht die gewisse "Anmutung" hätten, aber das war´s dann schon.

...

Juewi!

Du hast zwischen den Zeilen herausgelesen, was ich denke!:top:

Du würdest evtl. die gleichen "schlechten" Bilder nun mit einem 5d machen. Und es würde eine Weile Spaß machen. Und nach einer Weile würdest Du merken, dass die Lösung für bessere und eindrucksvollere Bilder nicht allein mit KB zu besorgen ist. Sicher schadet eine 5d nicht, sie nimmt Dir aber auch nicht genau diese Lernschritte ab!

Bravo!

Wenn Du vielleicht in 1...3 Jahren diesen Schritt gehst, kannst Du vielleicht noch die letzten 5% in Deinen Bildern herauskitzeln... mit KB.

Zu den Optiken: wenn Du das 50er für Menschen als zu lang empfindest (ich wundere mich), dann verstehe ich nicht, dass Du auf 24/28-70 schaust? Du hast doch 17-50/2,8, oder?

Habe ich Dich irgendwo mißverstanden?

Das SWW finde ich sehr gut für indoor und Kirchen und Landschaft. Aber für Mensche nur für Gruppenbilder gut. Für Porträt nur bei 24mm und gutem Bildaufbau geeignet.

Das 30/1,4 wird sehr konrovers diskutiert. Zentrum sehr scharf, Ränder eher mau. Aber logisch gut zum 50er (Dir tw. zu lang) passend. Oder das 28/1,8?

lieben gruss
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten