.....bei f/2.8 wär aber der Hintergrund auch wieder (vermutlich schon recht deutlich) unruhiger geworden.
Für mich würde der Nachteil des zu unruhigen Hintergrundes den Vorteil des zweiten scharfen Auges überwiegen, und daher würd ich das eher mit Offenblende machen wollen, dieses Bild...
zustimm! So habe ich es ja dann auch gemacht...
Ken Rockwell ...
Da meine Lieblingsbilder allerdings alles Portraits sind, bereue ich den Schritt zur 5D keineswegs, auch wenn ich dadurch jetzt keine besseren Bilder mache. Es ist eben blos ein wenig einfacher geworden, sich auf das zu konzentrieren, was zählt.
Bei Ken Rockwell befürchtete ich schon das schlimmste!
Aber Deiner Aussage stimme ich 100% zu!
...
Wenn der TO also mit der 5D mehr Spass am Hobby hat, soll er sie sich zulegen, wenn der Spass am teuren Glas größer ist, dann nicht.
Grüße,
AL
Ich würde das Umformulieren: er wird sicherlich sowohl mit einer 5d als auch mit neuen Linsen einen Spaßgewinn haben. Die Frage bei knappem Geld ist: Wo ist er größer? Und die beantworten wir uns alle unterschiedlich. Und richtig und falsch gibt es dabei Gott-sei-Dank auch nicht!

na ihr seit heute aber wieder lustig drauf....

norflex moniert das es reine Technikverliebtheit ist die 5D zu kaufen...was überhaut nicht stimmt da z.B. ne 50D indestens 10 Spielereien hat (ob sinnvoll oder nicht sei dahingestellt) welche der 5D fehlen....
der L- hype wird hier im Forum viel zu heiß gekocht.
@1 Du hast mich (absichtlich?

) mißverstanden. Ich mahne an, dass nicht jeder, der sich eine 5d kauft, später an seinen (!) Bildern einen Fortschritt erkennt.
und da wäre ich bei ...
.. @2 Nicht jeder, der sich ein L-Objektiv kauft, sieht am Ende die "Welten", die es laut Foren-Hype besser sein soll, als das XY von Hersteller Z.
Oft sind user enttäuscht und zeigen dann Bilder ihres neuen Ls, die nicht so knackscharf werden wie bei user abc.
Weil: Für den einen sind es "Welten" und für den anderen "Nuancen".
Wer sich mal die Bilder von Chrisz anschaut: super crisp, super scharf, kein Rauschen! Aber: er bearbeitet RAW ohne Schärfung, er entrauscht mit Tools, er bearbeitet in PS mit Ebenen und verwendet Weichzeichner und USM. Dass seine Bilder danach crisp sind, ist klar und eine Kunst seiner EBV.
Und dann kommt ein Laie, kauft eine 5d und ein 300/2,8 und versucht selbiges und ist enttäuscht.
Insofern haben hier viele Leute einen Gedanken bestätigt, den ich bewußt hier mehrfach auch einwarf: Manchem ist klar, dass mit einer 5d (einem L-Obj.) keine besseren Bilder entstehen und dennoch haben sie Spaß! Alles i.O.
Andere zeigen Bilder und meinen einen Qualitätsgewinn zu sehen. Hier streiten wir dann über Nuancen. Der eine sieht einen Gewinn, der andere eher nicht.
In einem Blindtest von Bildern am Monitor zweifele ich diesen "sichtbaren" Vorteil an. Bei Ausdrucken (50*75) glaube ich das allerdings, dass man das auch ohne Exifs sehen kann.
Wer anderes glaubt, ist in meinen Augen nicht böse. Er hat halt andere Erfahrungen.
(Ich habe mal einen Rausch-Blindtest im Oly-Forum mitgemacht: D300, OlyE3, A700, 5d, wenn ich recht erinnere. Es war bis ISO 1600 nicht zu erkennen, welche Cam zu welchem Bild passt. Obwohl doch die 5d und die D300 um "Welten" weniger rauschen! Fazit: Wir sehen oft, was wir sehen wollen! Ohne Exifs verläßt uns aber das sichere Gefühl!

)