• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Voigtländer Ultron 40mm F2 SLII Aspherical

schau doch selbst ... <<KLICK>> :)

mir gings aber um die schwarz-weiß fotos und die fünf fotos, die in deinem link beschrieben sind, sind farbfotos!

Aber trotzdem danke für den tipp!
 
Ich denke, Torn arbeit fast ausschließlich mit LR3. Die s/w-Umsetzung in LR ist aber auch nicht so die "big action". Presets und individuelle Einstellungen lassen sich da sehr einfach einsetzen. Naja, eben ein (nahezu) geniales Tool und gerade bei größerem Bilderaufkommen unheimlich effizient. Ist aber eigentlich OT, denn hier geht´s ja um das VL40mm/f2 und nicht um die Postproduktion.
Zu dem Objektiv aber kann ich nach dem Betrachten der Bilder sagen, daß ich´s mir definitv zulegen werde. Die 40mm sind auch näher an der Normal-BW für KB als die 50mm, die ich derzeit als FB einsetze. Die Packmaße dieses "Pfannkuchens" könnten das Teil zu ´nem "Immerdrauf" beim Zug durch die Gemeinde machen. Einzig der MF ist mir noch ´n wenig suspekt. Aber testen werd ich´s auf jeden Fall. Klasse Glas das ...
 
Anbei noch die letzten 2.-Wahl Bilder in s/w aus Wien. Diese wurden in s/w umgewandelt und dabei Tonwerte, Kontraste und Farbkanäle angepasst. Nach dem Verkleinern wurde wie immer gerahmt und geschärft. Besonderheiten schreibe ich wenn nötig zu den Bildern. Diese Art der Bearbeitung in LR 3 hatte ich auch per PM schon beschrieben. Ich verwende dazu weitgehend Presets in Lightroom, die verschiedene analoge Filme emulieren. Ich denke, das dies noch nah genug am Original ist, dass man die Bilder - natürlich mit Kommentar - hier einstellen kann. Ich hatte ja zu Beginn auch ein paar unbearbeitete eingestellt, aber das ist bei mir halt die Ausnahme - ebenso wie Farbe zur Zeit. ;)

Zunächst Men/Women at Work.

Bild 1+2 haben keine weiteren Besonderheiten. Bild 3 hat starke Vignette bekommen und an der Gradationskurve wurde ziemlich herum gebogen. Bild 4 hat starke Kontraste und Vignette bekommen.

Grüße

TORN

PS: Mir passen die 40mm auch besser als 50. Bin ja eigentlich 35er Fan, aber die 40 sind auch prima.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bild 3 ist :top:
 
Und der letzte Rest. Bearbeitung siehe oben. Bei Bild 2 sieht man dann doch die Verzeichnung, sobald man näher an das Motiv heran geht. Ist beim 35L oder 50L aber auch nicht anders.

Bild 1 ist ein starker (50%) Bildausschnitt.

Grüße

TORN
 
Zuletzt bearbeitet:
Anbei mal nur ein Schnappi, welches das volle Programm außer Retusche von Bildteilen bekommen hat - Retusche mache ich heute nur noch ganz selten. Tonwerte, Kontraste, Gradationskurve, Teiltonung, Cross-Entwicklung, Kontraste und ne Vignette dazu. Zudem noch überschärft (auf die Schnelle und nicht nur Lokal, daher die leichten Treppchenansätze), denn das macht u.a. den Effekt aus. Davon will ich aber nicht mehr hier zeigen. Reicht wenn die Leute den 35L-Thread mit sowas fluten und das als "35L-Wonder" verkaufen wollen (tausche 35L gegen ein beliebiges anderes lichtstarkes Glas aus). ;)

Dazu dann auch mal das Original via LR 3 ganz ohne Bearbeitung.

Ich denke die vorherigen Bilder sind ehrlicher, auch wenn bei der s/w-Umwandlung erwartungsgemäß schon einiges passiert.

Grüße

TORN
 
Zuletzt bearbeitet:
... Bei Bild 2 sieht man dann doch die Verzeichnung, sobald man näher an das Motiv heran geht. Ist beim 35L oder 50L aber auch nicht anders. ....

Grüße

TORN

Naja, aber diese "Tonne" läßt sich doch sicher ohne großen Aufwand korrigieren. Das seh ich jetzt mal nicht so eng, zumal da andere Gläser wesentlich stärker auftragen. Aber das hast Du ja schon geschrieben.

Grüß´le
 
oh mann, ich kanns schon gar nicht mehr erwarten, aber mein 40er ist erst am donnerstag abholbereit!!! :grumble:

also wer ab donnerstag einen typen mit ner dslr und einer offensichtlich platt gedrückten linse mit so :D einem smile im gesicht herumlaufen sieht:

das bin dann ich

:lol:
 
Noch ein wenig mit "ambient" Licht. Bei dem Bastei-Schnappi hätte man natürlich besser abgeblendet, aber wie gesagt, alles 2.0 in Wien.

Das Bastei-Bild hat eine Vignette bekommen. Das Bild im Sperl einen neuen Weißabgleich und die Laterne ein wenig mehr Kontrast. Ansonsten sind sie soweit "echt".

In LR3 lässt sich das VL 40mm Ultron prima mit dem Profil des 35L korrigieren. :D

Mensch, dafür dass ich nur zwei Tage zum Knipsen in Wien hatte, sind ja doch einige Schnappis raus gekommen.

Grüße

TORN

PS: Na indeberg, dann gibt es ja bald ein paar Bilder von dir hier und ich kann mich zur Ruhe setzen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Jupp! Nr.2 ist wieder :top:

Genau dafür brauch ich so´n Teil. Ich werd´s mir hier erstmal ausleihen und ´n bissel rumprobieren. Torn, Du hast mich überzeugt.

Danke :)
 
Noch ein paar Cross-Entwicklungen. Verändert wurden Farben, Kontraste und Tonwerte. Das letzte ist eine s/w Entwicklung mit Teiltonung und zusätzlicher Vignette und leichten Anschnitt. Das erste hat auch Vignette bekommen.

Ich hoffe das vermittelt insgesamt einen Eindruck, was man mit dem Ding im Urlaub anstellen kann.

Grüße

TORN
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch ein paar Cross-Entwicklungen. Verändert wurden Farben, Kontraste und Tonwerte. Das letzte ist eine s/w Entwicklung mit Teiltonung und zusätzlicher Vignette und leichten Anschnitt. Das erste hat auch Vignette bekommen.

Ich hoffe das vermittelt insgesamt einen Eindruck, was man mit dem Ding im Urlaub anstellen kann.

Grüße

TORN

Hallo TORN,

Ich habe zufällig sehr ähnliche Bilder gemacht, mit der gleichen Linse, am gleichen Ort! Interessant dass wir beide die Karlsplatzpassage desaturiert haben. Mache ich eher selten, aber es kommt in diesem Fall extrem gut. Die original Licht/farben sind hier nicht sonderlich spannend.

Ich habe die Linse seit 1 Woche, habe aber beschlossen sie zu retournieren.
Warum?
Probleme mit Fokus...Ich bin manuelles Fokussieren gewöhnt, mit der TSE-24mm II, mache es aber auch öfters mal mit Autofocus Objektiven, aus verschiedenen Gründen.
Dazu verlasse ich mich auf das Focus-confirm System bei der 5d II.

Bei der Voigtländer funktioniert das zwar, aber unzuverlässig. Mit Focus confirm gibts einen heftigen front-focus bei Offenblende.
Interessanterweise funktionieren die Micro-adjustments mit manuellen Linsen. Wenn ich +20 einstelle (maximum), dann passt es halbwegs bei Offenblende, aber bei F4 ist es dann genau falsch. Hier stimmt die Standardeinstellung eher.
Zum Vergleich, mit der 50mm 1.8 (nifty fifty) funktioniert es perfekt mit manual focus und focus confirm (rote kästchen, piep). Hier ist auch die Bandbreite der Schärfebestätigung präziser. Will sagen: Voigtländer meldet noch scharf, wenn es längst nicht mehr scharf ist.

Ich bin Kurzsichtig und trage Kontaktlinsen, dabei kann ich zeitweise nicht 100% die Schärfe beurteilen, trotz Eg-S Screens. Bei 40mm/F2 ist es besonders schwer, da fast schon Weitwinklig (kleine Bilddetails) und trotzdem geringe Schärfentiefe.

Mit Life view und 10x zoom bekomme ich perfekte Bilder heraus, aber das ist nicht mein Ding ;)

Entweder ist mein Exemplar irgendwie daneben, oder Voigtländer + 5d II focus confirm ist nicht 100% zufriedenstellend.

Positives zur Linse: Handling geil, Brennweite perfekt, überraschend schwer (gefühlt doppelt so schwer wie 50mm 1.8), super-kompakt.
Für die Baugröße geniale Bildqualität, auch Bokeh.
 
Glücklicherweise passt der Fokus Confirm bei mir. Die von mir eingestellten Bilder sind etwa die Hälfte aller von mir in Wien gemachten Bilder und man sieht ja, dass die durchaus passen (auch wenn der AF ab und an mal nur zu 90% sitzt). Mittlerweile komme ich aber manuell auch wieder ein wenig in Übung, so dass ich bei Licht auch durchaus ab und an ohne FC arbeiten kann. Wo es in der Tat etwas schwieriger wird oder sein kann, ist der Nahbereich (<2m) mit sehr geringer Schärfentiefe. Hier bedarf es ein wenig Übung und ab und an auch einmal gutes Schätzen.

Vielleicht ist es bei dir der durchaus mögliche Fall, dass deine Kamera etwas in die eine Richtung und dein VL etwas in die andere Richtung vom Standard abweicht. Eigentlich einer der häufigsten Ursachen für Fehlfokus. Sowas ist immer sehr ärgerlich aber scheinbar nicht zu ändern. Ich habe auch schon den ziemlichen Horror vor dem Body-Wechsel, jetzt wo alles so schön passt.

Also kurz und knapp, ich habe keine systemischen Fehler mit dem VL bei mir feststellen können, wohl aber ab und an Situationen gefunden, wo ein Liveview hilfreich gewesen wäre - insbesondere im Nahbereich.

Ich hoffe du findest eine für dich passende Lösung.

Anbei noch eins über LR 3 ohne weitere Bearbeitung.

Grüße

TORN
 
Zuletzt bearbeitet:
Glücklicherweise passt der Fokus Confirm bei mir. Die von mir eingestellten Bilder sind etwa die Hälfte aller von mir in Wien gemachten Bilder und man sieht ja, dass die durchaus passen (auch wenn der AF ab und an mal nur zu 90% sitzt). Mittlerweile komme ich aber manuell auch wieder ein wenig in Übung, so dass ich bei Licht auch durchaus ab und an ohne FC arbeiten kann. Wo es in der Tat etwas schwieriger wird oder sein kann, ist der Nahbereich (<2m) mit sehr geringer Schärfentiefe. Hier bedarf es ein wenig Übung und ab und an auch einmal gutes Schätzen.

Vielleicht ist es bei dir der durchaus mögliche Fall, dass deine Kamera etwas in die eine Richtung und dein VL etwas in die andere Richtung vom Standard abweicht. Eigentlich einer der häufigsten Ursachen für Fehlfokus. Sowas ist immer sehr ärgerlich aber scheinbar nicht zu ändern. Ich habe auch schon den ziemlichen Horror vor dem Body-Wechsel, jetzt wo alles so schön passt.

Also kurz und knapp, ich habe keine systemischen Fehler mit dem VL bei mir feststellen können, wohl aber ab und an Situationen gefunden, wo ein Liveview hilfreich gewesen wäre - insbesondere im Nahbereich.

Ich hoffe du findest eine für dich passende Lösung.

Anbei noch eins über LR 3 ohne weitere Bearbeitung.

Grüße

TORN


Mein Gehäuse ist OK, bei allen meinen anderen Canon Objektiven passt es perfekt.
Ich versuche es mal (wenn wieder irgendwo lieferbar) mit einer zweiten Linse.
Danke fürs Feedback!

gruß, Marc
 
Sehr gute Impressionen aus Wien, Torn.

Ich könnte mir in den Hinter beißen, dass ich mein 40er verkauft habe (zu gunsten eines 50er 1.4).

Das 50er haut so oft daneben mit dem AF, dass ich auch bei dem Voigtländer hätte bleiben können.

Damn:mad:
 
Hihi der "Spielzeugeisenbahneffekt" mit ner echten Spielzeugeisenbahn. Auch nicht schlecht.

Tram mit Crossentwicklung und anschließender starker Vignette. Mit der Linse macht sogar der Ausschuss noch Spaß. ;)

Grüße

TORN

PS: Mittleren AF und Servo-AF beim 50er nutzen. Na MF ist auch nicht immer Gold, aber es ist ja nur ein Hobby.
 
Zuletzt bearbeitet:
Herr Torn, es ist mir immer wieder eine Ehre, Ihre Werke sehen zu dürfen! :D

Nur leider schafts mei Händler ned, die Linse termingerecht da zu haben!!! :grumble:
"Laut Großlager isse versandt" -> des hilft mir ungemein!!!:lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten