• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Voigtländer Nokton 25mm f 0.95

AW: mFT: Voigtländer Nokton 25mm f 0.95

Also mein Nokton 1.4/40 hat schon auch halbe Blendenstufen mit Rasten. Daher würde ich schon von 0.95 - 1.2 - 1.4 - 1.7 - 2.0 - 2.4 - 2.8 etc. ausgehen.
 
AW: mFT: Voigtländer Nokton 25mm f 0.95

Danke für den Link. Spezielle Anpassungen für solche Extremblenden sind durchaus üblich.

Die Kontrastanpassung fnde ich ok, aber beim Schärfen wurde maßlos übertrieben. Um eine Pen bei ISO 200 derart Rauschen zu lassen, gehört schon einiges an Überschärfung dazu. Einige heftige Halos finden sich dadurch auch ein.


Grüße
 
AW: mFT: Voigtländer Nokton 25mm f 0.95

Was ich an vielen Diskussionbeiträgen hier überhaupt nicht nachvollziehen kann, sind Diskussionen über Blenden jenseits der 8. Die machen grundsätzlich an (micro)FourThirds nur eingeschränkt Sinn, weil die Gesamtschärfe durch Beugung beeinträchtigt wird.
Wenn Voigtländer das 25mm/F0.95 für mFT richtig ausgelegt hat, dann ist das eine wunderbare Ergänzung zu den Vario-Angeboten der Protagonisten Olympus und Panasonic; ich wünsche mir dann weitere Festbrennweiten zwischen 10 und 80mm - viel höher macht manuell und unstabilisiert nur in Verbindung mit einem Stativ viel Freude, könnte aber auch interessant sein.

Ein 25mm/F2 könnte ich mir deutlich kompakter vorstellen, das würde ich dann auch vorziehen (weil bestimmt günstiger).

Jedenfalls warte ich die ersten Tests mal ab; und mal ganz ehrlich - was bricht einem aus der Krone, wenn man zugeben muß nicht mehr zu wissen, welche Blende man gewählt hat, weil die nicht in den EXIFs stehen? Entweder war es die richtige Wahl, dann sieht man es oder es war die falsche Wahl, dann landet das Bild wo es hingehört - im Müll oder digitalen Nirvana.
 
AW: mFT: Voigtländer Nokton 25mm f 0.95

Kein Chip = Kein Interesse

Das ist doch wirklich ärgerlich. Gerade an der Pen wäre es sinnvoll gewesen die Fokuslupe durch drehen am Fokusring zu aktivieren.
 
AW: mFT: Voigtländer Nokton 25mm f 0.95

noch viel cooler wäre es gewesen, den AF durch antippen des Auslösers zu aktivieren ;)

Logisch;) Aber bei einem Blick in das Programm von Voigtländer extrem unwahrscheinlich. Exifs und Sucherlupe wären (wiederum in Anbetracht der existierenden Voigtländer Objektive --> SLII) durchaus möglich gewesen:(
 
AW: mFT: Voigtländer Nokton 25mm f 0.95

Solange die keine 2 Fach prozent Lupe einfuehren brauch ich auch keine automatische Sucherlupe... hoffe ich werde das Teil in kuerze mal testen koennen aber das glaub ich eher nicht, vorher gibt es den EOS adapter und da werde ich kompl. MF testen, ob mir das so zusagt wie erhoft.
 
AW: mFT: Voigtländer Nokton 25mm f 0.95

Solange die keine 2 Fach prozent Lupe einfuehren brauch ich auch keine automatische Sucherlupe... hoffe ich werde das Teil in kuerze mal testen koennen aber das glaub ich eher nicht, vorher gibt es den EOS adapter und da werde ich kompl. MF testen, ob mir das so zusagt wie erhoft.

mir ist sowieso nicht klar, wieso man die Lupe nicht einfach wie den Wiedergabezoomfaktor regeln kann ... zwischen 2x und 14x ...

Ich fände 7x, aber dafür nur in einem Fleck in der Mitte (der natürlich gross genug sein muss um was zu erkennen) am besten, dann könnte man noch das Motiv aussenrum sehen und müsste nicht immer über die total missplazierte Taste (EP1/2) umschalten ... auch die Lupe per Auslöserantippen abschaltbar zu machen würde gewaltig helfen (Panasonic ist da schon weiter ... auch wenn bei meiner alten G1 das einschalten der Lupe noch eine Fingerübung ist)
 
AW: mFT: Voigtländer Nokton 25mm f 0.95

Er schrieb, das er nur den WB in LR geändert hätte. Ohne volle Auflösung finde ich die Bilder jetzt nicht sooooo aussagekräftig
 
AW: mFT: Voigtländer Nokton 25mm f 0.95

Sind immerhin 1280Breite. Ich finde man kann schon eine Aussage treffen, denn für Blende0.95 offen sieht das schon vielversprechend aus!

Man kann aber auch sagen, dass es nur noch ~10% der ursprünglichen Pixel sind...;)
In dieser Größe sehen wirklich viele Objektive gut aus - und auch nahezu alle Kompakten.
 
AW: mFT: Voigtländer Nokton 25mm f 0.95

Die Blendenöffnung sollte man aber dennoch berücksichtigen.

Ich kenne durchaus einige an µFT adaptierte Objektive welche bei ähnlichen Blendenöffnungen auch schon bei 1280 Breite nicht mehr so scharf aussehen.

Also zumindest kann man schonmal zu der Aussage kommen, dass die Auflösung bei 0.95 nicht furchtbar schlecht ist. Der Rest wird sich zeigen. ;)
 
AW: mFT: Voigtländer Nokton 25mm f 0.95

hier ein paar bilder in voller größe von meinem freund mit seiner GF1 und offenblende geschossen, er hat leider vergessen die empfindlichkeit auf iso100 runterzusetzen, aber das teil lässt so viel licht rein, da werden iso1600 echt überflüssig :lol:





 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten