• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Voigtländer Nokton 25mm f 0.95

AW: mFT: Voigtländer Nokton 25mm f 0.95

Oh, sehr schmeichelhaft. Werde mich bemühen.;)
 
AW: mFT: Voigtländer Nokton 25mm f 0.95


Danke Ollix, schön.
Leider nur Minipicts aber man bekommt eine Vorstellung davon...
Denke, in der nächsten Woche gibt es dann auch was aus Deutschland.:)
 
AW: mFT: Voigtländer Nokton 25mm f 0.95

schon genial, der mann mit der zeitung, da merkt man erst wie eng der schärfebereich sogar auf solch eine entfernung ist, fast schon M9-like :lol:

das pärchen in der u-bahn, die strümpfe... ich frag mich nur wie er fokussiert hat. man sieht, dass er aus der hüfte geschossen hat. also wird er wohl nicht den sucher verwendet haben. am display und dieser position ist es eher schwer was zu erkennen. weiss man welche kamera verwendet wurde?
 
AW: mFT: Voigtländer Nokton 25mm f 0.95

schon genial, der mann mit der zeitung, da merkt man erst wie eng der schärfebereich sogar auf solch eine entfernung ist, fast schon M9-like :lol:


Spannend, mir ist der Schärfebereich noch viel, viel zu groß, wird wohl doch auf ein 50 1.1er Nokton hinauslaufen müssen.
 
AW: mFT: Voigtländer Nokton 25mm f 0.95

Spannend, mir ist der Schärfebereich noch viel, viel zu groß, wird wohl doch auf ein 50 1.1er Nokton hinauslaufen müssen.
Wobei beim 50mm f/1.1er Nokton, bei gleichem Abbildungsmaßstab, die Schärfentiefe natürlich etwas größer ist als die des 25mm f/0.95er Noktons.
Einzig der Hintergrund wird weniger stark ins Bild einbezogen.


Grüße
 
AW: mFT: Voigtländer Nokton 25mm f 0.95

schon genial, der mann mit der zeitung, da merkt man erst wie eng der schärfebereich sogar auf solch eine entfernung ist, fast schon M9-like :lol:

Bei der Naheinstellgrenze sogar "besser", wenn man von der Detailauflösung absieht. Ja, das gefällt. SEHR! Wie zu vermuten war: Bildgestaltung mit Voigtländer – wenn man ein Objektiv für mFT haben sollte, dann wohl dieses. Aber mal abwarten, die Bilder sind immer noch sehr klein, ohne Exifs und bearbeitet.

Danke für den Link, Ollix.
 
AW: mFT: Voigtländer Nokton 25mm f 0.95

Schön, schön, schön. Gibt es das gute Stück denn schon irgendwo im Laden? Man kauft die Katze ja ungern im Sack. Die üblichen Versender haben es teilweise noch nicht mal gelistet und ich würde mir es zu gerne mal auf die GF1 schrauben.

Ich weiss, die Forumregel verbietet Links oder Hinweise zu Verkäufern, aber vielleicht kann man eine Ausnahme machen und einen Händler nennen der das Ding vorrätig hat. Ist ja auch ne Ausnahmelinse :-)
 
AW: mFT: Voigtländer Nokton 25mm f 0.95

in der bucht gibt es zwei deutsche händler, wobei deren preis teilweise über dem UVP von 899,- liegt, also nein danke.
 
AW: mFT: Voigtländer Nokton 25mm f 0.95

in der bucht gibt es zwei deutsche händler, wobei deren preis teilweise über dem UVP von 899,- liegt, also nein danke.

Das wundert mich nicht, dieses Ding ist – abgesehen von seiner Größe – DAS Objektiv für mFT. Erste Schnappies von heute sind hier (und auch drüben im Bilderthread). Wenn ich bedenke, was mein gebrauchtes Summilux gekostet hat oder das EF 50 1.2, dann ist die VL-Jackentaschenlampe fast schon ein Geschenk.:)
 
AW: mFT: Voigtländer Nokton 25mm f 0.95

Das wundert mich nicht, dieses Ding ist – abgesehen von seiner Größe – DAS Objektiv für mFT. Erste Schnappies von heute sind hier (und auch drüben im Bilderthread). Wenn ich bedenke, was mein gebrauchtes Summilux gekostet hat oder das EF 50 1.2, dann ist die VL-Jackentaschenlampe fast schon ein Geschenk.:)
Danke Peter für die Bilder in Originalauflösung.

Die Schärfe bei Offenblende überzeugt für f/0.95 bei gut fokussierten Fotos. Unschärfeverlauf ist fein und Bokeh teils großartig, teils ok. Die Schärfeleistung bei f/5.6 ist hervorragend.
Zum ersten mal, dass mich ein Katzenfoto so überzeugt hat - Objektiv ist bestellt. ;)

Hast schonmal eine Blendenreihe gemacht von der du berichten könntest?


Grüße
 
AW: mFT: Voigtländer Nokton 25mm f 0.95

Das wundert mich nicht, dieses Ding ist – abgesehen von seiner Größe – DAS Objektiv für mFT. Erste Schnappies von heute sind hier (und auch drüben im Bilderthread). Wenn ich bedenke, was mein gebrauchtes Summilux gekostet hat oder das EF 50 1.2, dann ist die VL-Jackentaschenlampe fast schon ein Geschenk.:)

So gehen die Meinungen auseinander. Runde 1000 Euro für ein manuelles Objektiv ohne elektrische Kontakte für den kleinen FT Bildkreis? Finde ich völlig überteuert. Und manuell fokussieren an der GF1 finde ich auch besch... eiden.

Da bleibe ich doch beim charmanten 20/1.7. Das ist offenbar auch deutlich schärfer bei Offenblende.
 
AW: mFT: Voigtländer Nokton 25mm f 0.95

wobei ich mich frage wieso da nicht versucht wurde auch AF Unterstützung anzubieten wenn das Objektiv schon extra für mFT angefertigt wurde.. dann wäre es für mich auch interessant gewesen trotz (oder gerade wegen) des Preises..
 
AW: mFT: Voigtländer Nokton 25mm f 0.95

So gehen die Meinungen auseinander. Runde 1000 Euro für ein manuelles Objektiv ohne elektrische Kontakte für den kleinen FT Bildkreis? Finde ich völlig überteuert. Und manuell fokussieren an der GF1 finde ich auch besch... eiden.

Da bleibe ich doch beim charmanten 20/1.7. Das ist offenbar auch deutlich schärfer bei Offenblende.

Über den Preis kann man(n) streiten.....
Und zum manuellen fokussieren.....vielleicht hat Peter ja deshalb die E-PL1 mit dem hervorragenden VF-2 gekauft....mit der geht das nämlich super ;)

Nachdem ich Peter`s Bilder gesichtet habe, mußte ich leider feststellen das MEIN 20/1.7 bei Offenblende nicht schärfer ist....vielloeicht sollte ich einen Verkauf erwägen :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten