• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

µFT Voigtländer Nokton 25mm f 0.95

Danke :o

Es ging mir darum ob sich die Fokuslupe oder das Peaking einschalten wenn ich den Fokusringe drehe. Anscheinend ja nicht. Lässt sich aber sicherlich mit einer Fn Taste belegen, könnte sogar praktischer sein.
 
Danke :o

Es ging mir darum ob sich die Fokuslupe oder das Peaking einschalten wenn ich den Fokusringe drehe. Anscheinend ja nicht. Lässt sich aber sicherlich mit einer Fn Taste belegen, könnte sogar praktischer sein.

das kann ja auch nicht gehen, da das Objektiv keine elektronische Verbindung zur Kamera hat. Du musst die Funktion auf eine FN Taste legen.
 
Hat man mir das nicht schon einige Beiträge vorher erläutert?..Und kam ich auf den Gedanken nicht inzwischen auch? :p

Wenn Du von "anscheinend" sprichst, dann klingt das nach Vermutung, nicht nach Faktum. Und letzteres wollte panafix wohl liefern.
Zunge raus ist da schon etwas unhöflich :p

;)
 
Habe nun inzwischen eins und mir ist aufgefallen dass etwas sklappert wenn man das Objektiv schüttelt. Bilde mir auch ein dass das Geräusch mehr von Außerhalb als von Innen kommt. Habe nun kein Vergleich ob andere Objektive allgemein klappern aber ein handgemachtes welches so massiv wirkt, da ist ein Klappern unpassend. Naja hab ich wohl eine Gurke..:eek:
 
Habe nun inzwischen eins und mir ist aufgefallen dass etwas sklappert wenn man das Objektiv schüttelt. Bilde mir auch ein dass das Geräusch mehr von Außerhalb als von Innen kommt. Habe nun kein Vergleich ob andere Objektive allgemein klappern aber ein handgemachtes welches so massiv wirkt, da ist ein Klappern unpassend. Naja hab ich wohl eine Gurke..:eek:

Meins klappert nicht und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass ein "Klappern" im Toleranzrahmen des Voigtländers liegt. Hast Du es neu gekauft oder gebraucht?
 
Meins klappert nicht und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass ein "Klappern" im Toleranzrahmen des Voigtländers liegt. Hast Du es neu gekauft oder gebraucht?

Ja habe es hier gekauft. Das dritte mal hintereinander dass ich hier ein Objektiv mit Mängeln gekauft habe. Auch bestand ich auf den Versand als Paket mit Sendungsnummer, bekam aber ein Päckchen ohne Nummer(extra 3€ mehr überwiesen als verlangt)...schade dass hier so viele unehrliche Leute untewegs sind. :(..dieses mal aber lasse ich mir das nicht gefallen, werde die Sache weiterreichen.

Schade eigentlich, von der Haptik her ist das Objektiv ein Traum.
 
Oh, das klingt wirklich nicht gut...
Haptisch ist das 25er eigentlich nicht zu überbieten, und auch wenn das Geklappere vielleicht nichts zu sagen weil keinen Einfluss auf die Funktion und/oder die BQ hat, ist das natürlich nicht schön.

Ich drück´ Dir die Daumen, dass Du da etwas erreichst. Ich selbst hatte bei meinem letzten Gebrauchtkauf hier auch Pech, das Objektiv hat (nicht angegebene) Putzdefekte und die Blende verhakte nach 20 Fotos. Den Reparaturpreis haben der Verkäufer und ich uns geteilt, die Putzdefekte haben keinerlei Einfluss auf die BQ, insofern habe ich es auf sich beruhen lassen.


Nichtsdestotrotz hast Du natürlich ein großartiges Objektiv gekauft. Hat es denn wenigstens noch Garantie? Dann könntest Du es ja damit probieren, wenn es mit dem Verkäufer nicht klappt...
 
Ja habe es hier gekauft. Das dritte mal hintereinander dass ich hier ein Objektiv mit Mängeln gekauft habe. Auch bestand ich auf den Versand als Paket mit Sendungsnummer, bekam aber ein Päckchen ohne Nummer(extra 3€ mehr überwiesen als verlangt)...schade dass hier so viele unehrliche Leute untewegs sind. :(..dieses mal aber lasse ich mir das nicht gefallen, werde die Sache weiterreichen.

Schade eigentlich, von der Haptik her ist das Objektiv ein Traum.

Unmöglich, wenn es so ist wie du sagst, ist es eine absolute Unverschämtheit. Da kann der Verkäufer aber froh sein, bei manch anderem wäre so eine Lieferung entgegen gemachter Absprache womöglich auf dem Postwege verloren gegangen.
Versicherter Versand (bis 500€) kostet bei Hermes gerade mal 4,50€, wie man da so ein großes Risiko eingehen kann, verstehe ich nicht.

Ich gebe dir aber vollkommen Recht: so manchem Verkäufer scheint die Grenze zwischen übersehenem Mangel und arglistiger Täuschung nicht so ganz klar zu sein. Deswegen kaufe ich inzwischen am liebsten neu, mit ein wenig Recherche bekommt man die Artikel neu zum gängigen Gebrauchtpreis, oft sogar billiger ;)

Ich wünsche dir viel Erfolg!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem ich den Beitrag von Skylake gelesen habe und momentan selbst versuche, mein Nokton 25er zu verkaufen, habe ich es noch mal in die Hand genommen... und siehe da: wenn ich es schüttel bzw. schnell von einer Seite zur anderen kippe, dann gibt es leise Klappergeräusche von sich. Kann ich aber nicht weiter definieren das Geräusch. Es ist jedenfalls leiser als das Klicken des Blendenrings.

Im Alltag ist mir das bisher nie aufgefallen - hat die Funktion auch nicht beeinträchtigt. Ich hab mein Verkaufsangebot jetzt erstmal rausgenommen... komisch :confused:

Grüße
Johannes

P.S.: hab das Objektiv auch gebraucht hier im Forum gekauft, hab vom Verkäufer aber eigtl. einen sehr guten Eindruck
 
Nun wollte ich es auch wissen: Das Nokton habe ich nun leider nicht mehr, deshalb konnte ich es auch nicht mehr testen: Aber alle Linsen, die ich besitze, "klappern" mehr oder weniger, leise , aber doch vernehmbar: Getestet an: Zuiko FT 9-18, Zuiko FT 14-54II, mFt 60mm Makro, mfT 40-150,
Minolta MD 1,4 50mm, Pana 20mm Pancake.

Geräusch scheint vom hinteren Linsenelement zu kommen. Glaube nicht, dass das was zu bedeuten hat und wäre mir auch sonst noch nie aufgefallen, an der Abbildungsleistung sowieso nicht. Glaube auch irgendwann mal gelesen zu haben, dass-zumindest bei den Olys- die hintere Linse beweglich ist(Ist wohl jemandem beim Putzen aufgefallen, wenn ich mich richtig erinnere).

Oder ich habe alles Gurken!:)
 
Wenn ich das so lese, wärs schön, wenn die Nokton-Besitzer das vielleicht doch noch mal gezielt testen könnten... Objektiv ohne Kamera schütteln bzw. schnell auf und ab kippen. Wie gesagt: wenn mich vorher jemand zu meinem Nokton gefragt hätte, hätte ich auch gesagt da klappert nix an dem Objektiv.

Das "Klappern" kommt bei meinem auch definitiv aus dem Inneren des Objektivs, tendenziell auch eher vom hinteren Ende. Äußerlich mechanisch ist alles top.

Dass es bei der relativ geringen Anzahl von Noktons, die im Umlauf sind, hier schon zwei betrifft, spricht ja eher dafür, dass es kein Einzelfall ist.
 
Habe jetzt mal mein Nokton von der E-M5 abgenommen (war da vorher drauf) und gaaanz genau hingehört beim Schütteln/Bewegen. Und siehe da, tatsächlich kann ich ein ganz leises Klacken hören. Ich würde das zwar noch nicht "Klappern" nennen, weil es bei jedem Mal hin und her Bewegen genau ein Mal klackt, aber vermutlich ist es genau das Selbe wie bei euren beiden Noktons.

Damit wären wir dann schon drei und die Wahrscheinlichkeit stiege deutlich, dass das völlig normal ist.
Vielleicht kann das ja noch weiter verifiziert werden? Watson, was ist mir Dir?

Gruß,
Jan
 
@Umbrelle: Ich habe das jetzt auch an allen Objektiven, die ich habe, getestet (Objektivauflistung s. Profil).
Lustigerweise sind die einzigen beiden Objektive, bei denen ich nichts hören kann, das 14-42II und das µFT 40-150. Alle anderen Objektive machen auch irgendwelche Geräusche, die zwar unterschiedlich sind, aber dem des Noktons insofern gleichen, als dass sie bei jeder Bewegung ein Mal auftreten.

Und so hast Du, Umbrelle, gleich mit Deinem ersten Beitrag hier einen absoluten Erkenntnisgewinn bei mir erzielt - Danke :top:
 
Schön, wenn ich dazu beitragen konnte, dass einige User hier, nach mehr oder weniger kräftigem Schütteln ihrer Linsen auch wieder Spaß mit ihrer Ausrüstung haben!:)

@Jan: Danke für die Blumen!
Übrigens, das 40-150er war auch bei mir am leisesten, irgendwann meinte ich dann doch etwas zu hören, bis ich beschloss, besser wieder fotografieren zu gehen.

Gruß Manfred
 
Shake it baby! Danke euch für die Schüttel-Tests ;) Dann kann ich das Objektiv ja mit gutem Gewissen verkaufen.

Der Vollständigkeit halber: mein Olympus 45er macht ähnliche Geräusche, allerdings leiser als das Nokton.
 
Der Vollständigkeit halber: mein Olympus 45er macht ähnliche Geräusche, allerdings leiser als das Nokton.

Um Dein Gewissen noch weiter zu erleichtern: Mein 45er ist von allen geschüttelten Objektiven am Lautesten, mit einem metallischen Geräusch dazu.

Grundsätzlich aber bin ich empört, dass Du das Nokton verkaufst - so ein Objektiv ist für die Ewigkeit gemacht und sollte mindestens an die Nachkommen (so vorhanden) weitergegeben werden! ;)
 
Grundsätzlich aber bin ich empört, dass Du das Nokton verkaufst - so ein Objektiv ist für die Ewigkeit gemacht und sollte mindestens an die Nachkommen (so vorhanden) weitergegeben werden! ;)

Jan, eigentlich hast du damit ja Recht ;) Das Nokton ist tatsächlich für die Ewigkeit gebaut - wer weiß, ob es solche Objektiv in 20 Jahren noch (neu und bezahlbar zu kaufen) gibt?! Nachfahren gibt es bei mir bisher noch nicht - was nicht ist kann aber noch werden :cool:

Mal sehen... wenn ich keinen vernünftigen Preis dafür bekomme, werde ich es auch erstmal behalten. Verscherbeln werd ich es sicher nicht.
 
Habe jetzt mal mein Nokton von der E-M5 abgenommen (war da vorher drauf) und gaaanz genau hingehört beim Schütteln/Bewegen. Und siehe da, tatsächlich kann ich ein ganz leises Klacken hören. Ich würde das zwar noch nicht "Klappern" nennen, weil es bei jedem Mal hin und her Bewegen genau ein Mal klackt, aber vermutlich ist es genau das Selbe wie bei euren beiden Noktons.

Damit wären wir dann schon drei und die Wahrscheinlichkeit stiege deutlich, dass das völlig normal ist.
Vielleicht kann das ja noch weiter verifiziert werden? Watson, was ist mir Dir?

Gruß,
Jan

Servus Jan,

habe den Thread zwar gelesen, aber erst jetzt entdeckt, dass ich von Dir aufgerufen wurde, mein Nokton zu schütteln. ;)
Wenn ich ein Klackern hören will, muss ich schon ordentlich schütteln und dann höre ich es ganz leise - wird wohl die Blende sein, denn schließe ich diese komplett, dann ist nichts mehr zu hören.
Ansonsten keine Auffälligkeiten bei dem Objektiv - die solide Verarbeitung ist nach wie vor spitze und wie Du bereits erwähntest "für die Ewigkeit" gebaut.

@ Shrediiii: schade, dass Du Dich dem Nokton trennst, aber Du wirst schon Deine Gründe haben ;)
 
Servus Jan,

habe den Thread zwar gelesen, aber erst jetzt entdeckt, dass ich von Dir aufgerufen wurde, mein Nokton zu schütteln. ;)


Moin Alexander,

macht doch nichts, das "Problem" hat sich ja auch so schon als nichtexistent herausgestellt. Dennoch danke für die Antwort - da können wir das Thema dann ja wohl wirklich beenden.

Grüße,
Jan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten