• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT-Objektiv Voigtländer Nokton 25 mm - f/0.95

...solche Bilder gelingen wirklich nur mit dem Nokton

Ja, es gibt tatsächlich Fotos, die sonst mit µFT nicht möglich wären, Doppelkonturen und unruhiges Bokeh hin oder her :top:


Hier mal London-Fotos in Farbe:

Telefone box von jan_reh79 auf Flickr
ISO 200, 1/4000 Sekunde bei Offenblende, aus RAW in LR4.2 entwickelt (Klarheit erhöht, Kontraste wie meistens bei Offenblende auch, dazu hier auch die Farben etwas stärker gesättigt und versucht, das Rot des jpegs ooc zu kopieren)



Tower Bridge von jan_reh79 auf Flickr
ISO 400, 1/13 Sek. bei Blende 2 und - Achtung ;) - ooc, Kamera lag auf Geländer.



London shoreline by night von jan_reh79 auf Flickr
ISO 400, 1/6 Sek. Hier erinnere ich mich nicht mehr an die Blende, ich vermute mal 1,4, da aus der Hand fotografiert, ansonsten wieder RAW, hier die Tiefen etwas hochgezogen und die Höhen etwas runter.



The Shard and London City Hall von jan_reh79 auf Flickr
Ich glaube Blende 2 und aus der Hand, ISO 400, 1/6 Sek.


Hat jemand (gerne per PN, da hier OT) eine Idee, warum alle meine bei flickr hochgeladenen Fotos die Exifs verlieren? Ich dachte zunächst, das läge an der Nachbearbeitung, aber das ooc-Foto oben zeigt auch keine Exifs an.
 
Ja, es gibt tatsächlich Fotos, die sonst mit µFT nicht möglich wären, Doppelkonturen und unruhiges Bokeh hin oder her :top:


Hier mal London-Fotos in Farbe:
Telefone box von jan_reh79 auf Flickr
ISO 200, 1/4000 Sekunde bei Offenblende, aus RAW in LR4.2 entwickelt (Klarheit erhöht, Kontraste wie meistens bei Offenblende auch, dazu hier auch die Farben etwas stärker gesättigt und versucht, das Rot des jpegs ooc zu kopieren)

Geniales Bild durch den schönen Schärfeverlauf! :top: Bitte mehr davon, dann kauf ich mir das Nokton auch irgendwann :evil: :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Exifs kannst du bei Flickr de-/aktvieren.

Reiter "Datenschutz und Berechtigungen" -> EXIF-Daten ausblenden: Nein

Danke, musste ein wenig suchen, habe den Reiter dann aber gefunden - tatsächlich hatte ich das Ausblenden aber sowieso deaktiviert.

Nun habe ich verstanden, dass wohl die Bilder, die ich mit topaz B&W Effects II bearbeitet habe, keine Exifs mehr enthalten. Warum auch immer :grumble:
Egal, dann brauche ich ab jetzt ja nur dann hier alles angeben...



@Shrediiiii (und damit On-Topic): Das ist der Hauptgrund, warum ich mir das Nokton gekauft habe: Offen erreicht man im Vergleich etwa f1,8 an KB. Und damit lässt sich wirklich schön freistellen. Ich suche mal nach weiteren Fotos :top:
 
Danke für die weiteren Bilder Jan, sieht schon sehr fein aus, was Linse und Fotograf da produziert haben :) Wenn nur der Preis nicht so hoch wäre... mal schauen was aus den neuen Kodak FB wird. Aber das ist OT...
 
Danke für die weiteren Bilder Jan, sieht schon sehr fein aus, was Linse und Fotograf da produziert haben :) Wenn nur der Preis nicht so hoch wäre... mal schauen was aus den neuen Kodak FB wird. Aber das ist OT...

Vielen Dank für die Blumen! Und der Preis - ja, der ist hoch, das lässt sich nicht leugnen. Die BQ aber auch, schon leicht abgeblendet (hier auf f2, wenn ich mich recht erinnere) ist das Ding einfach nur scharf:


Balloons von jan_reh79 auf Flickr
In LR4 entwickelt (Kontraste ein wenig erhöht).
 
Aus gegebenem Anlass, bald is Nikolaus :)

Naheinstellgrenze des 25ers, mal zum Thema Abbildungsmaßstab. Für Blümchenmakros und sowas sicher ausreichend.

Blende 4
 

Anhänge

Noch ein wenig was aus London:


Hurry von jan_reh79 auf Flickr
Blende 2 (glaube ich), ISO 200, 1/800 Sekunde. aus RAW in LR4 bearbeitet: Ein bisschen aufgehellt, die Höhen aber runtergezogen und mit topaz B&W Effects umgewandelt.



Smalltalk von jan_reh79 auf Flickr
Auch mit Blende 2 gemacht (ist meine "Arbeitsblende"), ISO 200, 1/100 Sek. (hatte meinen Graufilter drauf, ND8), wie oben aus RAW in LR4 bearbeitet (v.a. die "Klarheit" erhöht) und umgewandelt.


Und dann noch was mit Offenblende:

Connected von jan_reh79 auf Flickr
ISO 200, 1/1600 Sek., bearbeitet wie die anderen zwei, hier v.a. die Kontraste etwas erhöht, was das Bokeh unruhiger macht, dafür aber das etwas flaue Ausgangsbild knackiger erscheinen lässt. Man kann nicht alles haben... :o
 
Ein erster Spaziergang bei gutem Wetter mit der G5 und dem Nokton 25mm... ein paar unwissenschaftliche Tests...

Alle Bilder in Lightroom entwickelt und nach dem Verkleinern leicht nachgeschärft.

Bild1, P1040472.jpg: Hund mit Offenblende, ca. 50-%-Crop. Der Fokus sitzt leider nicht genau auf dem Auge, sonder m.E. etwas weiter vorne Richtung Fotograf. LR Standard Settings.

Bild2, P1040482.jpg: Blende 4, Crop auf ca. 1/4 der Bildgröße aus der linken unteren Bildecke. Die extremen Ecken und Ränder sind auch bei Blende 4 unscharf, stört aber nur, wenn das Bild langweilig ist und man sonst auf nichts zu achten hat ;) . LR Standard Settings.

Bild3, P1040504.jpg: Winterimpression, Blende 2,8 soweit ich mich erinner. LR Standard Settings.

Bild4, P1040511.jpg: Kritisches Bokeh bei Gegenlicht, Blende müsste auch 2,8 gewesen sein. Tonwert angepasst, leichte Vignette hinzugefügt, Beschnitt auf 9:16.

Bild5, P1040513.jpg: Versuch, im Bereich der Naheinstellgrenze mit Offenblende zu fotografieren, ebenfalls direkt ins Gegenlicht. Wie man sieht: Schärfentiefe quasi nicht vorhanden und aus der Hand scharfstellen ist auch kaum möglich. Trotzdem nach kräftigem Drehen an den Ton- und Farbreglern in LR ein schönes Bild, wie ich finde :cool: . Beschnitt auf 9:16.

Bin unsicher, ob ich mit dem Nokton auf Dauer glücklich werde, obwohl das Handling an der G5 deutlich(!) besser ist als an der GF1. Im Moment ist das Objektiv mir noch zu speziell, um es als Immerdrauf zu nutzen. Man nimmt es aber nicht mal eben in der Jackentasche mit wie ein 20er oder 45er... Najo mal schauen, ich geb ihm noch Zeit :) Erste Filmaufnahmen damit sehen ziemlich vielversprechend aus!
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Schnappschüsse aus der Hüfte gehen auch! Blende um 2,8, ISO 200, 1/1000 Sek., aus RAW in LR4 und topaz B&W Effects bearbeitet (leichte Kontrastanhebung, Höhen etwas verringert):


Hurry II von jan_reh79 auf Flickr
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten