• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT-Objektiv Voigtländer Nokton 25 mm - f/0.95

AW: Voigtländer Nokton 25/0.95 mFT

Schönen 4. Advent!


(f1.4, Click für XXL und EXIFs)
 
AW: Voigtländer Nokton 25/0.95 mFT

Kaffee-Kultur


(GH2 + Nokton 25/0.95 @ f2.0, mit ACR 6.3 aus RAW, Click für weitere Größen und EXIF)
 
AW: Voigtländer Nokton 25/0.95 mFT

Feuer, Wasser & Eis
(mit dem Nokton, das inzwischen an meiner GH2 festgewachsen ist)


(mit ACR aus RAW, click für andere Größen und EXIF)
 
AW: Voigtländer Nokton 25/0.95 mFT

So, ab gestern bin ich auch ein Teil der wachsenden Nokton-Community :D. Manchmal ist es doch von Vorteil, wenn Weihnachten und Geburtstag nicht so weit auseinander liegen (und der eigene Vater auch fotografieverrückt ist) :D.

Voila:
.

SW-Konvertierung habe ich in IPhoto gemacht und den Rand an der rechten Seite etwas beschnitten, ansonsten ist das Bild was die Schärfe angeht komplett OOC (EXIF). Blende war 2.0

Nachtrag:
Hier hat es mich mal erwischt. Bin mir nicht ganz sicher, ob die Blende 0.95 oder 1.4 war, tippe aber auf letzteres.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Voigtländer Nokton 25/0.95 mFT

@Martin: Ich habe Dir mal im Objektiv-Thread geantwortet, damit es hier bei den Beispielbildern bleibt.

TESLA Roadster - E-Motion pur!
(für solche Freihand-Nachtaufnahmen liebe ich das Nokton)


(click für andere Größen und EXIFs; mit ACR aus RAW. 800 ISO nachträglich um 0,7 Blendenstufen aufgehellt, also ca. äqivalent 1250 ISO)

Weitere Bilder und ein sehr cooles Video von einer Probefahrt dieses futuristischen 100% Elektro-Sportwagens (in 3,8 Sek. auf 100...) gibt es hier.
 
AW: Voigtländer Nokton 25/0.95 mFT

Benutzt hier eigentlich niemand mehr das Nokton?

Wasserschlösschen in der Hamburger Speicherstadt


(GH2 + Nokton 25/0.95 @ f8.0, mit ACR aus RAW, click für XXL und EXIF).
 
AW: Voigtländer Nokton 25/0.95 mFT

Wo bleiben die Gäste?


(Nokton 25/0.95 @ f1.4 an GH2, mit ACR aus RAW, click für XXL und EXIF)

Das Bild entstand leider unter Zeitdruck eher als Schnappschuss, so dass keine Zeit für andere Blickwinkel und Fokuspunkte blieb. Mir gefiel vor allem das Lichterspiel in den Gläsern, das wollte ich schnell festhalten.

Letztlich zeigt es aber, was mit einem Nokton geht. In dem Falle war außer den Kerzen (alle paar Meter auf den Tischen), einer fast auf "0" gedimmten Deckenbeleuchtung (in 5m Höhe), dem Restlicht der blauen Stunde von den Fenstern und etwas Restlicht aus der benachbarten Küche nichts. Mit dem Nokton geht sowas bei ISO 800 und 1/30s gerade noch aus der freien Hand. Mit einer Kompaktknipse hätte man entweder die Stimmung kaputtblitzen oder eine Langzeitbelichtung vom Stativ daraus machen müssen. Der Schärfe-/Unschärfeverlauf wäre damit jedoch keinesfalls erzielbar gewesen.
 
AW: Voigtländer Nokton 25/0.95 mFT

Spaziergang an der Grenze zwischen Hessen und Thüringen.
Bilder gesehen mit der EPL-2, Voigtländer 25mm, Blende zw. 4 und 5,6; Bilder mit LR3 aus raw entwickelt und wg. Web verkleinert.

5584034223_fd7fd56fe5_b.jpg


5583988081_d9671d4357_b.jpg


5584578096_6ea9594bcf_b.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Boah was für ein geiles Objektiv... :eek:

@estonez Welche Blende war bei Bild 1? Gibt es Bild Nr. 2 auch mit Offenblende?

Kann ich leider gar nicht mehr sagen. Ganz offen war s nicht. Die Linse ist zwar geil, jedoch im offenem Zustand auch anspruchsvoll. Bei bewegten Motiven blende ich grds ab.

Motiv 2 wurde zwar mehrfach abgelichtet, jedoch auch immer leicht abgeblendet.

Offen ist sie extrem weich und die Schärfentiefe minimal. Bild 5 war, glaube ich, komplett offen.



z_fc9c00ee.jpg





P.S. Kann mir einer bitte sagen, wo meine EXIFs hin sind (nach LR weg) und wie kann ich diese behalten (evtl per PN sonst hier OT):)
 
Nach längerer Zeit mal wieder das Nokton vorgeschnallt:


(Nokton 25/0.95 @ f1.4 an GH2, mit ACR aus RAW + ein bisschen "SPA Treatment", click für XXL)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern abend bei einem Konzert in der Frankfurter Batschkapp. Fast alle Bilder mit Offenblende 0.95.

OM-D EM5. ISO 8000

900x0.jpg


900x0.jpg


900x0.jpg


900x0.jpg


900x0.jpg


900x0.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten