picshot
Themenersteller
AW: Vogelfotografie Tipps
Im Garten werde ich natürlich ohne TK arbeiten. Da reichen mir 400mm.
Aber ich habe auch mal vor Reiher, Enten, und andere "wildere" Vögel oder Tiere zu fotografieren.
Deswegen mit 1,4er oder 2er TK. Mit MF werde ich klarkommen, habe ja LiveView mit 10x vergrößerung
@ picshot: du hast gemeint, das 400er 5.6L mit Extender zu verwenden... würde das nicht unbedingt tun. Ich glaube, es geht nicht darum, den Vogel aus der Entfernung möglichst nah ranzuholen, sondern ihn mit möglichst wenig Abstand detailreich abzubilden.
Glaube, selbst mit einem 600mm Tele kannst du nicht einfach so rausgehen mit der Hoffnung: "Ah, mit dem superlangen 600er werde ich's einfach haben" - auch mit einem 800er sollte man so nah wie möglich ran.
In freier Wildbahn schaut die Sache etwas anders aus. Da sind 400mm und 600mm tatsächlich ein Unterschied, weil du eben nicht wie ich zuhause im Garten ne Einrichtung aufstellst, abgestimmt auf das verwendete Objektiv. In freier Wildbahn hoffst du, mit möglichst viel Brennweite das Motiv noch möglichst nah ranzuholen mit möglichst vielen Details.
Aber: Eher eine FB mit Extender als ein Zoom![]()
Im Garten werde ich natürlich ohne TK arbeiten. Da reichen mir 400mm.
Aber ich habe auch mal vor Reiher, Enten, und andere "wildere" Vögel oder Tiere zu fotografieren.
Deswegen mit 1,4er oder 2er TK. Mit MF werde ich klarkommen, habe ja LiveView mit 10x vergrößerung