• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vogelfotografie-Tipps

AW: Vogelfotografie Tipps

Gibt es eigentlich eine Möglichkeit Mäussebussarde anzulocken / anzufüttern?
Ich habe in nächster Zeit vor welche zu fotografieren, und wollte sie ggf. anfüttern. Wenn ja, was?

Nur im Winter! Wie bei den Singvögel. Außerdem musst due mit dem Förster reden un ihm erklären, was du genau vor hast. GGf bringt er dir Tierinnereien von seiner Jagd. Was anderes, draf bzw sollte man aufjedenfall nicht verfüttern.
 
AW: Vogelfotografie Tipps

Haben eure Enten schon Nachwuchs? Ich werde vermutlich am Wochenende mal an den Teich fahren, aber ich glaube immer noch nicht das sie schon welchen haben.
 
AW: Vogelfotografie Tipps

Haben eure Enten schon Nachwuchs? Ich werde vermutlich am Wochenende mal an den Teich fahren, aber ich glaube immer noch nicht das sie schon welchen haben.

also ich hab schon 2mal Enten mit Nachwuchs gesehen, aber hatte leider keine Cam dabei... :(
könntest also durchaus Glück haben an deinem Teich ;)
 
AW: Vogelfotografie Tipps

Ich habe heute auch Entennachwuchs gesehen. Mal schauen, wenn das Wetter am Wochenende mitspielt und ich Zeit habe, besuche ich die kleinen Entchen vielleicht mal zum "schießen". :)
 
AW: Vogelfotografie Tipps

Ich war am Sonntag nochmal an verschiedenen Teichen, leider immernoch kein Nachwuchs. Schwäne haben auch noch keinen.

Aber ein paar Mäusebussarde habe ich erwischt!
 
AW: Vogelfotografie Tipps

Zum Tite: Vogelfotografie Tipps

Ich habe auf einem kleinen Nebenfluß der Lahn Entennachwuchs endeckt

Hier ist immer noch nichts. Normalerweise ist ja einer der beiden immer brüten oder? Bei mir schwimmen sie aber immernoch mindestens zu 2. rum. Es sieht also nicht aus als würden sie brüten. Vielleicht dauert es aber auch nur noch ein paar Wochen.
 
AW: Vogelfotografie Tipps

Ich habe gerade mal ein wenig gegoogelt.. bin aber auch noch nicht sicher.
Ein Amseljunges würde aber mehr so aussehen: http://www.mpg.de/bilderBerichteDok...ssenschaft/2006/08/Partecke0601/Web_Zoom.jpeg

kann aber auch so aussehen ;-)
http://naturfotografen-forum.de/o82069/Junge+Amsel

Schwierig, aber wenn Stare in der Nähe waren, ist das wirklich erstmal das naheliegendste. Obwohl mir der Schnabel beim Star-Jungtier länger aussieht.
Ich lege mich da lieber nicht fest, sollen mal die Ornithologen ran ;-)
 
AW: Vogelfotografie Tipps

Bei mir gibts jetzt übrigens auch junge Blässhühner. Und Stockentennachwuchs auch.
 
AW: Vogelfotografie Tipps

Hi,
wollte mal fragen, wie weit ihr mit euren künstlichen Futterstellen und mit den Tarnmöglichkeiten gekommen seid...
Chris
 
AW: Vogelfotografie Tipps

Hi,
bin jetzt mal ein bisschen scouten gewesen und habe folgende Location gefunden (siehe Anhang). Das ganze steht in einem Naturschutzgebiet. Meint ihr man kann, bspw auf der Gabelung Futter platzieren? Würden die Vögel das dort annehmen, oder gibt es in Naturschutzgebieten genug anderes Futter? Ist es überhaupt erlaubt im Naturschutzgebiet Vögel an zu füttern?
Grüße
Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten