• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vogelfotografie (Action): Gebt mir einen Grund, bei Nikon zu bleiben!

Wer hat hier eigentlich was davon, wenn er sein Nikonzeug nicht verkauft?

Vielleicht der Fragesteller selber? Und allein das sollte doch Grund genug für eine vernünftige Beratung sein, finde ich.


Gruß, Matthias
 
Leider ist das was du suchst wirklich nicht bei Nikon zu bekommen. Ich sag nur Canon 7D + 100-400 L IS USM oder 70-300 L IS USM.:top:

:confused:
Wo ist jetzt da die Gewichtsersparnis zu Nikon?
Wir haben ja schon vieles vorgeschlagen, es hapert halt am Gewicht.
Konnte bisher noch nicht feststellen, dass bei Canon jetzt der Diät-Wahnsinn ausgebrochen ist.
 
Vielleicht der Fragesteller selber? Und allein das sollte doch Grund genug für eine vernünftige Beratung sein, finde ich.


Gruß, Matthias

Leute, beruhigt euch!:)
Bin wirklich begeistert von der wirklich tollen, vernünftigen und allumfassenden Beratung hier!:top:
Hab mich, wie ich schon weiter ober ausführlich dargelegt habe, schon weitestgehend von der (fixen) idee getrennt, mein Zeugs sei nicht gut genug, ich bräuchte ein schnelleres Objektiv und ich ich hätte zu viel Ausschuß! Dem scheint wohl nicht so zu sein.
Also, danke nochmal an alle für die tollen Statements, die mir wirklich weitergeholfen haben!:cool::)
 
Man kann den Ausschuß schon reduzieren, andere Kamera und anderes Objektiv, das ist aber extrem teuer!
 
Der Thread kann eigentlich geschlossen werden.

Der TO hat erkannt, daß seine Ausschußquote relativ normal ist.
Der durch den Fotohändlerbesuch ausgelöste "Haben-will-Reflex" ist wohl weitgehend kuriert.

Was noch stattfindet sind oT-Diskussionen von Usern, die den Thread nicht gelesen haben und ihre Standard-Aussagen aus zig Threads auch in diesem Thread wieder ohne Rücksicht auf den tatsächlichen Bedarf des TO posten.
 
Der Thread kann eigentlich geschlossen werden.

Der TO hat erkannt, daß seine Ausschußquote relativ normal ist.
Der durch den Fotohändlerbesuch ausgelöste "Haben-will-Reflex" ist wohl weitgehend kuriert.

:top::top:

Puuuh. Seh' ich auch so, gleichwohl es eher einer Steißgeburt:p gleichkam.

Ich nehm' alles bezüglich des Verkäufers zurück!


Er war gut, aber nicht gut genug! :evil:
 
Hallo,

ich bin seit über 2 Jahren im Besitz der D300 mit (u.a.) Nikkor 70-300 VR. War mit der Kombi auch immer recht glücklich, doch seit etwas über einem Jahr wohne ich in der Nähe eines Ökosee's mit viel fliegendem Getier (Reiher, Kanada-, Nilgänse, Schwäne, Enten sowieso usw...)! Ich muß sagen, ich habe schon viele schöne Flugfoto's hinbekommen, aber der AF des 70-300 ist leider nicht der Schnellste:(. Denke, den Ausschuß, den ich habe, kann man noch erheblich minimieren. Ich würde mir gerne ein adäquates schnelles Tele für die D300 holen, finde aber keines im bezahlbaren Bereich! 70-200 ist mir zu kurz, ein 300er Tele oder länger gibt's mit schnellem AF nur als FB - zu schwer und zu teuer!
Ich leibäugel mit der 7d und dem 70-300 L IS (hab ich mal angetestet - eine Rakete:eek:) oder der a77 mit dem 70-300 G SSM - ebenfalls nicht minder schnell.
Kann mir vielleicht jemand noch ne Alternative für Nikon nennen? Mir fällt nix ein.

Wenn man vom Regen in die Traufe kommen will, dann wechselt man zu Canon.
 
Auch wenn es "nur" ne "popelige" D90 mit einem langweiligen 70-200 Sigma 2,8 ohne OS war.:evil:
Aber Das Gesamtgewicht liegt bei rund 2kg. Und ein kleiner 1,4er Telekonverter und er wäre bei 300mm Brennweite.
Normalerweise "jage" ich keine Vögel. (Sondern Eisenbahn, die Nummer die mich interresiert ist kleiner als ne Ente und ist dreimal so schnell) Dieser Vogel (ein kleiner Graureiher?) ließ sich aber zu meiner völlig Überraschung ca 30m entfernt von mir nieder. Also nix mit vorfokusieren oder ähnlichen.
Die Quali leidet durch die verkleinerung natürlich.
Soll aber veranschaulichen das mit etwas Übung und weniger (fps) ist manchmal mehr, noch mehr möglich ist. Auch sollte er über das Sigma m70-200 und TK 1,4 (unter Umständen auch mit 2,0TK) nachdenken das ohne OS wiegt 1,3kg und ist schon an der D90 Handlich. also annähernd in den anforderungsprofil.
Grüße aus LLEL
 
hab gestern 'nen Eisvogel im Flug erwischt!!!:cool::cool::cool: Und das mit meinen "popeligen und langsamen" 70-300! Ist zwar nicht so ganz knackscharf geworden, aber man kann ihn gut erkennen. Das war aber auch ne Sache von Zehntelekunden. Er ist an mir vorbeigerauscht, Kamera hochgerissen und Dauerfeuer! Hat funktioniert! Ich bin inzwischen, im Gegensatz zu vor dem Thread, von meiner Kombi mehr als überzeugt! Die Einwände hier haben mich echt umdenken lassen. Ich schau mal, daß ich die Tage ein Bild von dem Eisvogel einstellen kann.
 
Glückwunsch zum Eisvogel!
Eine Gelegenheit, die man nicht so oft im Leben hat, jedenfalls nicht, wenn man auf gezieltes Ansitzen im Tarnzelt verzichtet.

Ich drücke Dir die Daumen, daß etwas Verwertbares dabei ist!
 
So, hab mal 2 Bilder ausgesucht und durch Lightroom gejagt.:D
Mußte ziemlich stark croppen, er war doch sehr weit weg! Aber ich denke, man erkennt, was es sein soll!:)
 
Freut mich das du umdenkst! Und respekt zum Eisvogel!
Nun bin ich aber Ketzerisch:evil: lt. deinen Beiträgen im thema müßtest du es entsorgen ( Ich weiß, hast auch geschrieben lieber ein nicht so tolles/scharf als gar keins) :evil:
Vlt denkst du aber trotzdem nach bzw testest ob ein 70-200 VR in V. mit einem 1,4/1,7er Tk nicht besser fährst. (respektiv auch Sigma) und ob 300gr dich wirklich so sehr viel mehr stören. Ähnlich wie du dachte ich auch mal, ich habe mich an das Gewicht gewöhnt.
Viel Spaß und erfolg weiterhin. Grüße aus LLEL
 
Wenn schon Mehrgewicht, dann ja wohl eher 300mm 1:4 oder Sigma 100-300mm 1:4 + Konverter, oder? Ein 70-200mm + Konverter bringt bez. Abbildungsleistung wahrscheinlich nix - von Sigma erst recht nicht.
 
ja, ich werde noch einige Varianten antesten. Vielen Dank nochmal für die Tipps:) und
@chemiker:
vielen Dank für das Lob bzgl. des Eisvogels:D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten