Das ist für die benannten Vögel mit der benannten Ausrüstung definitiv zu hoch.
Entweder das Material ist fehlerbehaftet oder Du machst etwas falsch.
Falls Du die Gelegenheit hast, teste die jeweiligen Kombis vorher am See aus.
Da sieht die Welt anders aus als im Laden: das Licht ist deutlich besser und damit verschwindet ein großer Vorteil der Canon-Kombi und vor Allem:
Die Objekte bewegen sich.
Was mir bei Deinen Beiträgen auffällt:
Eine Suche nach möglichen Fehlern für Deine zu hohe Ausschußquote interessiert Dich nicht. Die Einstellungen passen, einen technischen Fehler ziehst Du auch nicht in Erwägung.
Du achtest auf das Gewicht und willst bei der Linse über 300 Gramm und damit rund 20 Prozent mehr Gesamtgewicht anschaffen.
Aber 1,3 oder 1,4 kg Linse sind Dir laut Eigenaussage zu schwer.
Für die von Dir benannten Vögel dürften es eher 400 mm als 200 mm sein.
Für Dich scheinen die 70-300 mm die einzige in Frage kommende Brennweite zu sein, auf andere Vorschläge gehst Du nicht ein, selbst ein 100-300 4.0 findet kein Wort der Nachfrage!
Auch das ist erstaunlich, bietet die Linse doch eine Blende mehr.
Insofern komme ich zu dem Ergebnis, daß es aufgrund Deiner Erfahrungen und Anforderungen nur eine Lösung geben kann:
Dir eine innere Rechtfertigung für den "Haben-will-Reflex", den Dein Besuch im Fotogeschäft ausgelöst hat.

Einen Thread zu eröffnen, der so gestrickt ist, das es nur eine Lösung geben kann, ist jedenfalls sinnfrei.
Im Sinne des von Dir gewählten Titels:
Vogelfotografen arbeiten meist mit Festbrennweiten von 300 / 400 / 500 / 600 mm, Offenblenden von 2.8 oder 4.0 und mit Konvertern (1.4, 1.7 und 2.0).
Nikon hat da eine Reihe von passenden Lösungen, die Preiswerteste wäre das AF-S 300mm 4.0 D nebst TC-14 E II gewesen.
Das man mit der D300 und einer lame duck wie dem AF 80-400 D VR hervoragende Fotostrecken Deiner Lieblingsobjekte machen kann beweist seit Jahren Michael Oberman, und der hat die 60 Lenze schon länger überschritten.
http://www.flickr.com/photos/ozoni11/
Ruhig etwas stöbern, aktuell hat er sehr viel HDRs und das ist nicht jedermanns Geschmack.
Scharf sind die HDRs dennoch.