• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Vögel im Flug (BIF) mit FT / µFT

@Falke999: Danke.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3045722[/ATTACH_ERROR]

Anhang anzeigen 3045722
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

bin neu hier und begeistert von den tollen Flugbildern.
Ich möchte "mal was anderes" beisteuern. Ich habe mit einer G3 und einem manuellen Tele vom Stativ Serienbilder gemacht, die ich zusammenmontiert habe. Dabei ist schön zu sehen, wie sich die Meise erst fallen lässt und dann kurz vor dem Loch die Flügel spreizt.
Technisch sind die Bilder nicht berauschend (Bewegungsunschärfe und Verzerrungen), aber als Studie finde ich das ganze zeigenswert.

 

Anhänge

Hallo zusammen,

bin neu hier und begeistert von den tollen Flugbildern.
Ich möchte "mal was anderes" beisteuern. Ich habe mit einer G3 und einem manuellen Tele vom Stativ Serienbilder gemacht, die ich zusammenmontiert habe. Dabei ist schön zu sehen, wie sich die Meise erst fallen lässt und dann kurz vor dem Loch die Flügel spreizt.
Technisch sind die Bilder nicht berauschend (Bewegungsunschärfe und Verzerrungen), aber als Studie finde ich das ganze zeigenswert.

Gefällt mir.
 
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3046202[/ATTACH_ERROR]

Anhang anzeigen 3046202
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke!

vaio, ich kann mich nicht sattsehen an Deinen Bienenfressern! Ich hab mal welche in Ungarn fotografiert, da war ich 18 und die Ausrüstung mies. Aber das Erlebnis einmalig. Seitdem warte ich, bis sie auch bei uns (Oberbayern) mal auftauchen. Sie sind ja schwer im Kommen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mir mal 'ne GH4 ausgeliehen. Mal sehen, meine E-M5 ist inzwischen verkauft.
Mein entgültiges Urteil steht noch aus, aber die Kamera ist blitzschnell, der Sucher ist hervorragend, meine Panasonic Tele-Zooms 45-200mm und 100-300mm laufen im C-AF zur Höchstform auf.
Ich habe überall gelesen, bei diesen Objektiven würde im C-AF die Burstrate einbrechen, komisch, bei mir nicht. Vielleicht ein Objektiv-fw Thema.
Alle C-AF, crops, flogen leider wieder zu hoch:
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Klasse Bilder, Horst. auch wenn das letzte Quäntchen Schärfe noch fehlt. Aber die GH4 kann's. Definitiv.

Danke.
Stimmt, aber wie gesagt, das sind ziemlich starke crops und es war etwas diesig.
Die Panasonic DFD CDAF-Mimik scheint zu funktionieren. Zumindest vorerst mit den Pana-Objektiven. Der Sucher ist richtig gut und das - auch im AF-C konstante und in der Größe veränderbare - Fokusfeld ist einfach super.
Ich denke, ich werde schwach......
Gruß

Hier das 002 (Crop 1782x1337) noch mal, etwas stärker geschärft und CA befreit:
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Danke.
Stimmt, aber wie gesagt, das sind ziemlich starke crops und es war etwas diesig.
Die Panasonic DFD CDAF-Mimik scheint zu funktionieren. Zumindest vorerst mit den Pana-Objektiven. Der Sucher ist richtig gut und das - auch im AF-C konstante und in der Größe veränderbare - Fokusfeld ist einfach super.
Ich denke, ich werde schwach......
Gruß
Ich kämpfe ja immer noch mit mir.
 
Ich kämpfe ja immer noch mit mir.

Geht mir auch so. Wenn man schon die EM-1 hat macht es die Entscheidung nicht gerade einfach. Die EM-1 möchte ich auch nicht hergeben, die Ergebnisse mit dem 50-200 SWD sind einfach toll. Für die Hunde wäre aber die GH4 mit dem 35-100 schon nicht schlecht. Also geht der Kampf weiter, mal schauen wer gewinnt.
 
Ist schon drollig: Während diskutiert wird, ob man nun die E-M1 oder die GH4 braucht, hair Vaio2 ein Hammerbild nach dem nächsten raus - mit einer G3.:eek:

Gruß

Hans
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten