Guten Tag!
Ich habe gestern - mehr oder weniger versehentlich - mit der 9erAF-Einstellung - zwei Vögel auf einem Ast fotografiert, wobei einer der beiden Vögel etwas mehr im Vordergrund sitzt als der andere. Der Ast verläuft somit von Auge des Betrachters weiter in den Hintergrund hinein.
Bei der Auswertung der Bilder musst ich nun feststellen, dass sehr viele unscharfe Fotos der Vögel dabei waren. Das erstaunt mich, weil ich vor einigen Tagen mit den Werkseinstellungen der E-M1 (ohne 9erAF) am gleichen Ort gestochen scharfe Bilder von den gleichen Vögeln machen konnte.
Daher meine Frage: Was wird eigentlich von der E-M1 scharf gestellt, wenn sich in einem 9erAF-Feld ein Ast befindet, der aus dem Vordergrund in den Hintergrund verläuft? Wird dann die Schärfe quasi "gemittelt"?
Viele Grüße
canontestit
Für Fotos unbewegter Motive würde ich den Neun-Feld-AF nur mit FT-Objektiven erwenden, und auch das nur, wenn es besonders schnell gehen muss - weil die FTs so einfach 'snappier' fokussieren. Man kann zwar vor jedem 'Schuss' konrollieren, ob sich das AF-Feld ans richtige Motiv gehängt hat, aber mit dem kleinen Einzelfeld muss man sich darüber keine Gedanken machen.