Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich habe ja auch das Viltrox und finde es mega. Aber nichts desto trotz glaube ich, dass ich früher oder später das 135er zulege und damit auch meine 135er EF damit ablöse. Schöner Vergleich.Ich finde, dass das Viltrox eine extrem gute Figur macht, immerhin kostet das RF 135mm deutlichst mehr und wiegt 2,5x so viel.![]()
Hallo,Hallo,
hat jemand von euch Korrekturdaten für das Viltrox für Lr? Konnte bei einer schnellen suche nichts finden.
Lg Matti
... Lightroom hat weder ein eigenes Profil für das Objektiv, noch erkennt es die interne Korrektur. ...
Danke für die Info. Mich überrascht das tatsächlich etwas, zeigt es doch, dass es von Canon wohl keine Absicht war sondern wohl eher eine Fehlfunktion der Kamera. Evtl. müssen wir uns dann bei weiteren Firmwareupdates oder neuen Kameras nicht mehr soviel Sorgen machen.
Wie cool bitte!Kurze Info: Meine neue (zweite) EOS R5 II funktioniert mit der Software 1.1.1 völlig problemlos auch mit dem Viltrox. Zuverlässiger AF und Aufnahme, alles klappt perfekt.
Nachdem ich vor Jahresfrist meine erste R5 II wegen kaum funktionierenden AF und Fehlermeldungen beim Auslösen mit dem Viltrox zurückgab, funktioniert nun nach einem Jahr mit einer weiteren und der neuesten Firmware 1.1.1 der Kamera alles
.
Das RF 85/2 mag ein wenig teurer sein, liefert aber eine makroähnliche Einstellgrenze und einen IS.
Außerdem braucht man sich hinsichtlich der Kompatibilität mit künftiger Firmware/Kameras keine Sorgen zu machen.