Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Mal sehen wann es die ersten deutschen Reviews gibt.
Findest du alles hier:Interessanter wären definitiv Ganzkörperportraits mit Freistellung, Mikrokontraste und PopOut-Effekt
Bastian, ich kenne deine Reviews und Glaubwürdigkeit schon lange. Die Reviews sind immer erste Sahne und gehören mit zu den Ehrlichsten und Besten ihre Art.Glaubwürdigkeit
Nö, aber in meinen Augen macht es schon einen Unterschied, ob ich das Objektiv an einer Sony A7III mit 24 MP oder an einer Z7 mit 45 MP teste - auch wegen der unterschiedlichen Autofokusqualität. Meiner Meinung nach macht es zudem auch keinen Sinn ein FE Objektiv per Adapter an eine ZF zu flanschen, die ebenfalls nur 24 MP hat, und daraus irgendwelche Rückschlüsse auf eine native Z-Variante zu ziehen. Nicht umsonst haben beide Versionen jeweils eine (optimierte) eigene Firmware, die untereinander nicht kompatibel ist. Wer will, kann ja mal die MTF-Charts der beiden Varianten bei Optical Limits vergleichen, jeweils mit 42 MP (Sony) bzw. 45 MP (Nikon). Da hinkt die Sony-Variante der Nikon-Variante mit 100 bis 300 Punkten hinterher.Findest du alles hier:
Ich wohne auch in Deutschland, falls wirklich jemand glaubt, dass hätte irgendeinen Einfluss auf die Glaubwürdigkeit eines Reviews![]()
Review: Viltrox AF 135mm 1.8 FE LAB - phillipreeve.net
The Viltrox 135mm 1.8 AF LAB is Viltrox' latest E-mount lens aimed at the higher end lens market, but does it alsophillipreeve.net
![]()
Naja, bei langen Brennweiten mit lichtstarken Blendenöffnungen an Vollformat ist der theoretische Vorteil im Grunde aufgebraucht. Den Body kann man natürlich trotzdem klein bauen, aber wer will ein 600 F4 an einer ZF oder einer Lumix S9 betreiben?! Selbst ein Klassiker wie ein 70-200 F2.8 will man aus Balance-Gründen eher an einem größeren Body haben.Ja, ich muss auch immer wieder feststellen, dass mit dem Umstieg auf DSLM der Foto-Rucksack nicht unbedingt leichter geworden ist.
Da hast du leider soviel Unsinn geschrieben, kann (und will) ich gar nicht auf alles eingehen, aber ein paar Sachen such ich mir trotzdem mal raus und kommentiere die.Nö, aber in meinen Augen macht es schon einen Unterschied, ob ich das Objektiv an einer Sony A7III mit 24 MP oder an einer Z7 mit 45 MP teste
Du warst gar nicht gemeint und da gebe ich dir durchaus RechtIch bezog mich eher auf die hier im Thread gezeigten Bilder die exakt so 1:1 aus einem 105mm f2.8 kommen können. So gesehen: Alles gut![]()
zu 1) Ich zweifele gar nicht Deinen Review oder Deinen Test an. Mach wie Du magst. Ich frage mich dann nur, warum Du den Schärfetest mit einer A7RII machst und die Bilder mit einer A7III? Aber auch dafür wirst Du sicherlich einen Grund haben. Ich persönlich - und das ist sicherlich rein subjektiv, und das darfst Du auch gerne als Unsinn titulieren - halte nichts davon Testergebnisse einer Marke 1:1 auf eine andere Marke zu übertragen, weshalb mir persönlich Sonytests als Nikonuser daher ziemlich egal sind. Daher interessiert mich auch nicht, wie sich das Viltrox gegenüber dem Samyang oder dem Sony verhält, da beide nativ nicht an einer Nikon betrieben werden können - ganz unabhängig von der Qualität der Tests. Auch das darfst Du gerne genauso als Unsinn bezeichnen, wie meine Meinung bzw. Erfahrung, dass ein 24 MP Sensor fehlerverzeihender ist, als ein 42 oder 45 MP Sensor - auch wenn sich das in Zeiten eines IBIS wahrscheinlich relativiert.Da hast du leider soviel Unsinn geschrieben, kann (und will) ich gar nicht auf alles eingehen, aber ein paar Sachen such ich mir trotzdem mal raus und kommentiere die.
1. Die Schärfetests in meinem Review sind alle an einer 42mp Sony A7rII. Soweit hast du wahrscheinlich nicht gelesen, um das rauszufinden.
Wer außerdem glaubt, aus einem Test an einer 45mp Kamera mehr Erkenntnisse ziehen zu können als aus einem an einer 42mp Kamera, dem wünsche ich viel Glück.
Die Opticallimits Schärfetests sagen übrigens nur was über die Leistung bei Unendlich aus. Die wenigsten werden so ein Objektiv aber kaufen,
um damit abgeblendet Berge zu fotografieren (hoffe ich zumindest).
2. Wenn man sich die Graphen bei Opticallimits an Sony und Nikon anschaut sind die einfach komplett identisch (abzüglich Fokustoleranzen).
Der Unterschied der höheren Auflösung ergibt sich rein mathematisch aus 45mp zu 42mp.
Das einzige was du gemacht hast, war die Ergebnisse (falsch) als eine bessere Objektivleistung der Nikon Variante zu interpretieren.
Weiterhin würde niemals jemand den Unterschied zwischen 5200 und 5432 lp/mm erkennen können, rein akademisches Zahlenspiel.
Du warst gar nicht gemeint und da gebe ich dir durchaus Recht![]()