• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 4... Viersen-MGladbach-Nettetal. Interesse an einem Stammtisch?

Blöde Frage.......Was bitte ist eine Narzissenwanderung??? Dachte immer Blumen haben keine Beine ;) :D

Über eine wetterfeste Location hab ich mich gestern auch mit Catsten unterhalten. Ist echt schwierig da was vernünftiges zu finden. Passend für alle wird man es eh nie machen können. Ich bin grundsätzlich auch eher für irgendetwas unter freiem Himmel aber das ist im Winter ja leider mit einem ziemlich hohen Regenrisiko verbunden. Da kann man sich leider, wie Catsten und ich gestern auch wieder festgestellt haben, leider nicht wirklich auf den Wetterdienst verlassen.
Welche Indoor-Locations stehen denn eigentlich im Moment zur Wahl? Hab leider den Überblick verloren. Vielleicht könnte die einfach mal jemand auflisten und wir stimmen ab?!
 
Narzissenwanderung ist einfach eine Wanderroute in der Eifel. Im Frühjahr blühen die Narzissen und ich denke man wird auf einer Wanderroute viele Narzissen sehen.
................
Nochmal zu den Treffen im allgemeinen :
Ich bin wirklich der Freund von Outdoor, das heißt, mir macht das Wetter nichts aus. Gegen Kälte kann man sich entsprechend anziehen :)

Für mich sind irgendwelche Lichterinszenierungen (Lapadu lassen wir mal aussen vor) fotografisch nicht so reizvoll, genau so wie ein Weihnachtsmarktbesuch, das mache ich mit meiner Frau und lasse die Kamera zu Hause ;)

Zoo's im allgemeinen finde ich schon interessant, aber aus fotografischer Sicht ist es teils nicht so reizvoll, da man, je nach Zoo, zu viel Zoo sieht.
Das Schmetterlingshaus in Krefeld ist auch sehr schick, aber das Problem dort ist der Platz. Wenn wir dort mit 10 Mann/Frau aufschlagen, ist das Teil voll.

Ich sehe es auch so, Fotos die ich mache will ich nicht nur auf der Festplatte haben, sondern die kommen auch an die Wand. Und da möchte ich weder eine Lichtinszenierung noch einen Schimpansen hinter Gittern hängen haben, wobei letzteres natürlich auch gut wirken kann wenn man es gut umsetzt.
Aber ich hänge mir lieber eine schöne Landschaft, Pflanze oder ein Wildtier was richtig in Szene gesetzt wurde an die Wand.
Architektur, wie der Medienhafen in Düsseldorf finde ich allerdings interessant, aber da muss das Licht auch passen.

Nicht falsch verstehen, es muss Interesse an dem sein was ich fotografiere, das hat nichts mit Nörgelei zu tun !
Wir können gerne alle möglichen Naturschutzgebiete abklappern, aber das Problem wird sein das sich schnell Frust breit macht weil man nichts fotografiert hat.
Denn gerade Wildlife braucht Zeit und Geduld !


Sandra hat sich echt viel Mühe gemacht viele Locations zusammenzutragen und die Kartographisch festzuhalten, aber leider ist nicht für jeden was dabei.
Deshalb muss man auch die Meinung akzeptieren wenn der ein oder andere nicht mit möchte, aber auch keinen anderen Vorschlag hat weil sein fotografisches Interesse halt, sagen wir mal, spezieller ist.
Dann muss man sich halt mal in kleineren Truppen treffen, das sollte doch machbar sein.


So, jetzt steinigt mich :D
 
Ich bin, was die Auswahl des Fotothemas, zum Glück sehr unkompliziert. Ich mach alles mit :-)

Zoo würde sich bei (wahrscheinlich) schlechtem Wetter der Allwetterzoo Münster anbieten?! Ist zwar nicht zu 100 Prozent für Schlechtwetter, aber hoffentlich ausreichend (war nämlich noch nicht da), allerdings auch ein bisschen weiter weg.

Oder wie sieht das bei euch mit Streetfotografie aus? Das Thema würde mich selber mal reizen. Damit man nicht wie ne japanische Touristengruppe aussieht, kann man ja Zweier- oder Dreierteams bilden und sich danach wieder treffen. In der Stadtwahl sind wir da auch frei.

Ansonsten werd ich mir mal weiter Gedanken machen
 
Also, das Allwetter Zoo ist wirklich genial.
War da schon einmal, aber schon lange her. Wäre dabei !
Riesig groß ! Viel zu sehen ! und man kann sich da locker ein Tag aufhalten. :top::top::top:

Alwin
 
Danke für die Aufklärung, Marcus. Hab mir doch gleich gedacht dass Narzissen keine Beine haben :D

Zoo ist eher weniger mein Ding. Ich warte mal was noch so für vorschläge kommen und stimme dann ab :) Grundsätzlich könnte man ja erstmal ein Outdoor-Ziel festlegen und für den Notfall (Regen) etwas Indoor. Ein verlassenes Gebäude wäre mit Sicherheit auch ganz cool allerdings hab ich keinen Plan wo sowas zu finden ist.
 
Hallo,

Habe soeben mal ein wenig rum gegoogled und folgendes gefunden.
www.ruinenland.de.
www.sperrzone.net
Alte Fabrik in Herne (Schrauben Dorn)
Gibt vielleicht noch mehr aber das mal so auf der Schnelle gefunden.

Vielleicht auch mal interessant sowas zu machen?

Alwin


Sowas ist genau mein Geschmack. Hätte da ne Location in Belgien. Für weitere könnte ich mal nen Kumpel in Gladbach fragen. Schwierigkeit ist dabei oft die genaue Adresse ausfindig zu machen.
 
Oder wie sieht das bei euch mit Streetfotografie aus? Das Thema würde mich selber mal reizen.

da wäre ich dabei. auch eine ausgetretene Zigarettenkippe kann in Szene gesetzt werden. :top:

und das muss man nicht in Köln machen, das könnte man im Düsseldorfer Hafen machen... oder aber auch in der Fußgängerzone von Viersen oder Mönchengladbach.

mir machts auch nichts aus, von kopfschüttelnden Omas dabei beäugt zu werden.

vor allem kann man da allerlei Persönchen ablichten... um man von Natur und Tier wegzukommen und sich an Portraits zu probieren.
ach und man kann mal "lernen" fremde Leute anzusprechen und zu fragen, ob man sie mal fotografieren darf...
 
Sowas ist genau mein Geschmack. Hätte da ne Location in Belgien. Für weitere könnte ich mal nen Kumpel in Gladbach fragen. Schwierigkeit ist dabei oft die genaue Adresse ausfindig zu machen.

also das dorf (bei) Linden könnte auch schon interessant sein. die Häuser da stehen schon alle leer und manche sind halb abgerissen. da die Häuser direkt an der Straße stehen, kann man direkt davor Parken und knipsen. gerade die halbabgerissenen sind schon interessant, weil man da ein halbes Bad rumstehen sieht.
 
Blöde Frage.......Was bitte ist eine Narzissenwanderung??? Dachte immer Blumen haben keine Beine ;) :D

Soooo, ich bin auch wieder da.
Erstmal zur Narzissenwanderung: Wie von Marcus schon beschrieben ist das eine Wanderroute, wo man eben besonders viele Narzissen sieht. Das ist aber richtig genial, weil so extrem gebündelt sieht man die sonst nicht und schon gar nicht in freier Wildbahn. Das ist generell echt schön in der Ecke. Ein kleiner Fluss, Naturschutzgebiet, alte Bunker, etc. Hat schon echt viel zu bieten und ein bissl kenne ich mich dort natürlich auch aus, was daher schon helfen könnte.

Sandra hat sich echt viel Mühe gemacht viele Locations zusammenzutragen und die Kartographisch festzuhalten, aber leider ist nicht für jeden was dabei.
Deshalb muss man auch die Meinung akzeptieren wenn der ein oder andere nicht mit möchte, aber auch keinen anderen Vorschlag hat weil sein fotografisches Interesse halt, sagen wir mal, spezieller ist.
Dann muss man sich halt mal in kleineren Truppen treffen, das sollte doch machbar sein.

So, jetzt steinigt mich :D

Warum sollten wir dich steinigen. Das ist ja nunmal so, dass hier die Interessen etwas auseinander gehen und man eben da nicht alle zusammen bringen kann. Daher dachte ich auch, ist es vielleicht am sinnvollsten, wenn man sich selbst Ziele sucht und sich vielleicht hier kurz mal meldet, dann kann sich ja jeder der Lust drauf hat anschließen und wer keine Lust hat, lässt es eben dann sein. So kann jetzt im Winter jeder noch das machen, was ihm Spaß macht :)

Zoo würde sich bei (wahrscheinlich) schlechtem Wetter der Allwetterzoo Münster anbieten?! Ist zwar nicht zu 100 Prozent für Schlechtwetter, aber hoffentlich ausreichend (war nämlich noch nicht da), allerdings auch ein bisschen weiter weg.

Oder wie sieht das bei euch mit Streetfotografie aus? Das Thema würde mich selber mal reizen. Damit man nicht wie ne japanische Touristengruppe aussieht, kann man ja Zweier- oder Dreierteams bilden und sich danach wieder treffen. In der Stadtwahl sind wir da auch frei.

Also vom Allwetterzoo hab ich nur schlechtes gehört. Siffig, verkommen und auch schwer Fotos zu machen wegen vieler Scheiben und so. War aber selbst auch noch nie da. Vielleicht hat Alwin mehr Details?

Streetfotografie klingt toll. Aber ist das nicht wieder blöd, weil man die Bilder mit anderen Menschen drauf nicht veröffentlichen kann, oder wollt ihr von jedem Unterschriften sammeln? Also ich möchte meine Bilder auch zeigen. Und da kommt es auch echt drauf an, wo ihr das umsetzen wollt. Also nur für sowas (sorry) möchte ich aber nicht bis Viersen fahren :D

Danke für die Aufklärung, Marcus. Hab mir doch gleich gedacht dass Narzissen keine Beine haben :D

Zoo ist eher weniger mein Ding. Ich warte mal was noch so für vorschläge kommen und stimme dann ab :) Grundsätzlich könnte man ja erstmal ein Outdoor-Ziel festlegen und für den Notfall (Regen) etwas Indoor. Ein verlassenes Gebäude wäre mit Sicherheit auch ganz cool allerdings hab ich keinen Plan wo sowas zu finden ist.

Da fällt mir spontan wieder der alte Güterbahnhof in Duisburg ein... Außerdem gibt es auf dem Hafengelände (befahrbar) auch ein paar leerstehende Lagerhallen. :D

also das dorf (bei) Linden könnte auch schon interessant sein. die Häuser da stehen schon alle leer und manche sind halb abgerissen. da die Häuser direkt an der Straße stehen, kann man direkt davor Parken und knipsen. gerade die halbabgerissenen sind schon interessant, weil man da ein halbes Bad rumstehen sieht.

Was passiert denn da? Bist du denn sicher, dass da auch die halb abgerissenen Häuser noch stehen? Sowas hält ja nicht ewig.

Tja irgendwie sieht es so aus, als hätten wir 100 Ziele, aber nichts ordentliches. Ich guck mal, ob ich es nachher schaffe, eine Liste aufzustellen und dann können wir darüber philosophieren, wer wo hin will. Zur Not teilt man das nächste Treffen halt in eine Naturgruppe und in eine Citylife-Gruppe oder so. Ich denke, dass wir dann schon im Januar wieder zusammen finden.
 
Also vom Allwetterzoo hab ich nur schlechtes gehört. Siffig, verkommen und auch schwer Fotos zu machen wegen vieler Scheiben und so. War aber selbst auch noch nie da. Vielleicht hat Alwin mehr Details?

Streetfotografie klingt toll. Aber ist das nicht wieder blöd, weil man die Bilder mit anderen Menschen drauf nicht veröffentlichen kann, oder wollt ihr von jedem Unterschriften sammeln? Also ich möchte meine Bilder auch zeigen. Und da kommt es auch echt drauf an, wo ihr das umsetzen wollt. Also nur für sowas (sorry) möchte ich aber nicht bis Viersen fahren :D

Da fällt mir spontan wieder der alte Güterbahnhof in Duisburg ein... Außerdem gibt es auf dem Hafengelände (befahrbar) auch ein paar leerstehende Lagerhallen. :D

Der Allwetterzoo in Münster ist nicht schlecht, aber nicht unbedingt gut zum Fotografieren. Zwischen den Gehegen sind überdachte Wege und von dort sieht man mittels Glasscheiben in die Gehege. Und die Häuser, in denen Gehege sind, sind ziemlich duster. Ansonsten ohne Kamera einen Ausflug wert.
Da ist der Kölner Zoo mit dem Elefantenhaus (22000 qm) und der neuen Hippo-Anlage zum fotografieren deutlich besser geeignet, auch in der dunklen Jahreszeit.

Duisburg rund um die Marina (Binnenhafen) bietet auch für Architekturfotografie einiges. Währe was anderes als die schon fotografisch ausgelatschten Gehry-Bauten in D'Dorf.

D A U
 
Da ist der Kölner Zoo mit dem Elefantenhaus (22000 qm) und der neuen Hippo-Anlage zum fotografieren deutlich besser geeignet, auch in der dunklen Jahreszeit.

Das Elefantenhaus selbst ist zum fotografieren meiner Meinung nach auch eher ungeeignet, da durch die geschlossene Deckenkonstruktion nur wenig Licht reinkommt und der Standpunkt doch sehr hoch ist. Die Außenanlage kann da schon eher was bieten. Der Hippodom ist natürlich toll angelegt, wobei meine Erfahrung da leider zeigt, dass die natürliche Kläranlage nicht ganz so toll funktioniert wie sich der Kölner Zoo das wahrscheinlich gedacht hat. Die Sicht durch die Scheiben kann zwar beeindruckend sein, aber die Sicht ist häufig sehr trüb. Außerdem muss man schon sehr tricksen um die Spiegelungen selbst mit Polfilter wegzukriegen.
 
Na bleibt abzuwarten. Aber ich meine nicht den Innenhafen, sondern wirklich den großen Hafen, wo die SChiffe rein fahren und Container verladen und so.
 
Hallo zusammen.
Ich komme aus Willich, lese hier seit kurzem gelegentlich mit und verfolge so ein wenig eure Planungen. Ich hab im Moment nur wenig Zeit um meinem Hobby zu frönen aber einen Vorschlag als Alternative zum Allwettetzoo in Münster kann ich mir nicht verkneife. Habt ihr schon mal an Bürgers' Zoo in Arnheim gedacht ?
http://www.burgerszoo.nl/
Dort gibt es große Hallen, die man durchstreifen kann ohne durch Gitter fotografieren zu müssen. Ist zwar ein Stück zu fahren, könnte aber aufgrund der verschiedenen 'Themenhallen' ganz Interessant sein, zumal man einigermaßen unabhängig vom Wetter ist.
 
Hallo Leute,

ich hab mal alles von den letzten Seiten zusammen getragen, was irgendwie erwähnt wurde:

1) Allwetterzoo Münster
2) Burgers Zoo Holland
3) Zoo Köln
4) Nationalpark Eifel
5) Medienhafen Düsseldorf
6) Duisburg Hafen und Güterbahnhof
7) Streetfotografie in einer Stadt
8) Schrauben Dorn in Herne
9) Dorf bei Linden
10) Schloss Nordkirchen (bei gutem Wetter)
11) Irgendein Naturschutzgebiet, z.B. Elfringhauser Schweiz
12) Städtetour Köln
13) Weihnachtsmarkt Dortmund

Wäre schön, wenn einfach mal jeder seinen Favoriten angibt. Dann können wir danach entscheiden, was Sinn macht.

Ich persönlich bin für Duisburg. Man könnte bei der Gelegenheit sicher auch noch den Matena-Tunnel mitnehmen. Das passt zumindest zum Thema Güterbahnhof und verlassene Lagerhallen... Bei gutem Wetter fände ich Düsseldorf oder Schloss Nordkirchen eine gute Alternative. Oder wenn es sich durch die Mehrheit ergibt eben auch sowas wie Elfringhauser Schweiz, das ist ja auch ein schönes Gebiet, wo man nicht 2 Std Anfahrt hat.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten