• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 4... Viersen-MGladbach-Nettetal. Interesse an einem Stammtisch?

Objektivität ...

Hallo,

Habe ein Superangebot gefunden für ein Canon 100-400 L IS USM f4.5-5,6 (<€680!:))
Frage ist nur: Dieses Objektiv oder doch lieber ein Canon 70-200 f2.8 + 2X oder ein 70-300 L IS USM f4-5.6.

Ich habe zwar ein Sigma 120-400 aber so ein Canon Angebot, pfff schwer zu wiederstehen.:confused:

Was ist euere Meinung. Hat Jemand von euch eigentlich ein 100-400 oder ein 70-300 oder kann es vergleichen mit einem 120-400 Sigma 2.8 bzw. 70-200 Canon f2.8?

Alwin
 
AW: Objektivität ...

Hallo,

Habe ein Superangebot gefunden für ein Canon 100-400 L IS USM f4.5-5,6 (<€680!:))
Frage ist nur: Dieses Objektiv oder doch lieber ein Canon 70-200 f2.8 + 2X oder ein 70-300 L IS USM f4-5.6.

Ich habe zwar ein Sigma 120-400 aber so ein Canon Angebot, pfff schwer zu wiederstehen.:confused:

Was ist euere Meinung. Hat Jemand von euch eigentlich ein 100-400 oder ein 70-300 oder kann es vergleichen mit einem 120-400 Sigma 2.8 bzw. 70-200 Canon f2.8?

Alwin

Ja ich habe ein 100 - 400 und bin sehr zufrieden.
aber bei dem Preis wäre ich vorsichtig ! Das Objektiv kostet normal irgendwas zwischen 1400 - 1500. Das wäre ja weniger als die Hälfte. Das wäre selbst für ein gebrauchtes zuwenig. Bei dem Preis ist irgendwas nicht koscher.
technische Probleme
geklaut
oder so.
Ich wäre da vorsichtig.
 
Hallo Jörg,

Das ist genau was ich jetzt versuche raus zu finden über Fragen etc.
mal schauen. Wenn es aber völlig OK ist, dann ...
Wie würde ich überhaupt rausbekommen ob es geklaut ist ? :confused:

Alwin
 
Wie Du weißt habe ich das ja auch und bin sehr zufrieden. Gebraucht kostet das normalerweise so um die 900,- EUR. Wenn das in Ordnung ist, würde ich zuschlagen.
 
Vorteil beim 70-200 2.8 ist halt das es eine 2.8'er Blende ist. Bei einem 2fach TK bist du immer noch bei brauchbaren 5.6..(wobei hier die Qualität nachlässt)
Hier hast du auch eine gute Flexibilität.
Mit IS, oder ohne?

Vorteil beim 100-400 ist eine gute Abbildungsleistung, leider nimmt diese am langen Ende etwas ab..(wenn man ein pixelpeeper ist)
Desweiteren ist der IS von Vorteil wenn das Licht schwächer wird.


Vom 70-300 würde ich Abstand nehmen, dann kannst du auch dein Sigma behalten.

Ich hatte gerade ein anderes im Kopf..
Ja, das 70-300 ist auch nicht schlecht, aber ich würde dann doch eher zu einem der anderen beiden raten..


Meine Empfehlung...300/4 IS :D
Scherz..du musst wissen was Du brauchst, braucht du oft viel BW, dann nimm das 100-400.
Willst du flexibel sein, eine sehr gute durchgehende Blende haben, eine hammer Abbildungsleistung..dann das 70-200 + 2fach TK (aber an die Qualität denken ! )
 
Zuletzt bearbeitet:
Und viele Vergleichstest haben dem 100-400 & das 70-200/2.8 mit TK die gleiche gute Leistung bescheinigt. Das 70-200 (2400€)+TK ist natürlich noch eine Ecke teurer, aber ohne Tk an der Kamera ist es auch das beste Zoom was Canon im Programm hat.
 
Habe auch gerade bei Traumflieger mal ein test durchgelesen wo verschiedene L Objektive miteinander verglichen wurden.
100-400 und 70-200 2.8 kamen sehr gut raus, 300/f4 war wohl am besten.
Tja mann ist damit zwar nicht so flexibel aber ...... naja mal sehen was der Typ sagt der den 100-400 anbietet.

Alwin
 
Hi zusammen,

bin grad erst auf eure Gruppe aufmerksam geworden. Würd mich freuen mal wieder ein paar neue Gesichter kennzulernen und es scheint ja auch ein ganz vernünftiger und lustiger Haufen zu sein :-)
 
Auch von mir ein Hallo!

@Alwin: Wenn du es WIRKLICH vernünftig für den Preis bekommst keine Frage. Aber bei sowas kann auch viel daneben sein. Linse verkratzt/Vergütung weg, Blende/IS kaputt, sonstige Beschädigungen, gestohlen. Also vorsicht walten lassen!
Bezüglich welches Objektiv, das ist wirklich ne schwere Frage. Ich habe in letzter Zeit ähnliche Überlegungen gehabt. Meine gedanklichen Kombinationen
1. 300/4+1,4x an 50D
2. 100-400 an 50D
3. 70-200/2.8+2x an 50D
4. 300/2.8+2x and 50D
5. 300/4+2x and 1DII

Irgendwie bin ich mir so überhaupt nicht sicher. Möglichkeit 1 ist ganz nett, aber ich hätte gerne mehr Brennweite. Mgl. 2 gefällt mir irgendwie am wenigsten, Mgl. 3+4 sind sehr teuer und 5. wären auch nochmal 700 Euro mehr als 1. Irgendwie alles nicht so einfach.
 
Tim ,
Möglichkeit 1 kannst du dir gerne live ansehen.
Ich bin bis jetzt sehr zu frieden. Einzig der AF in Verbindung mit dem 1.4'er wird langsam. Aber ich konnte das alles nur bei schlechtem Licht testen.
 
Leider ist die Kombi auch gebraucht unheimlich teuer. Aber das 300/2.8 ist ja DIE Linse von Canon was Schärfe angeht. Absolute Referenz.
Mal sehen, ich vergnüge mich erst mal mit dem 300/4 IS und 1.4'er Kenko.
 
Moin zusammen,

Und ein herzliches Hallo von Viersen (fast) nach Viersen!
Eigentlich sind hier doch alle ganz ok, also bis auf die Typen die sich immer zum fotografieren Treffen... :lol:

@Marcus, ich weiß gar nicht was Du hast, zumindest geistig sind wir doch alle gaaaanz nah bei dir :evil:

Aber könntet ihr mal bitte aufhören von den Edellinsen zu philosophieren? Mir wird ganz übel bei den Beträgen für so ein bisschen Glas, da kostet ja meine ganze Ausrüstung so viel wie die 2,8er :(
 
Jaa, so ein 2.8'er....aber vieleicht wird der Traum auch mal wahr ?!
Wobei, dann besser 600/4 IS :D

Für mich ist das 300/4 IS was ich mein eigen nenne mein erster Traum der wahr geworden ist :)
Wenn das Wetter jetzt mal mehr mitspielen würde...

Heute morgen war ich unterwegs, aber aufgrund der Lichtverhältnisse und daraus resultierender hoher ISO wird der AF mit dem 1,4 TK auch lahm.

Immerhin habe ich einen Zaunkönig, mehrere Stiglitze und einen Eichelhäher "knipsen" können.
Irgendwann habe ich mich dann an Gestrüpp ausgetobt :ugly:
 
Also für mich sind das 250 km, mein Papa wohnt da nämlich in der Ecke. Und ich kann euch auch gleich sagen, dass es sich dahin um die jetzige Zeit nicht lohnt. Das ist richtig genial bei Schnee oder im Frühling. Jetzt im Herbst ist alles ziemlich trist, insbesondere bis Ende November... s.

Das kommt ganz drauf an, was man machen möchte, in dieser Zeit ist die Eifel hervorragend dazu geeignet um Astrofotografie zu betreiben z.B. die Milchstrasse) , da der "Lichtschmutz" hier sehr gering ist und man gerade im Winter an klaren Nächten einen Wahnsinnsblick auf den Sternenhimmel hat.
 
oh man, hier sieht man nur noch Linsen...

Gibt es denn überhaupt noch ein Treffen in diesem Jahr.
Ich wäre ja so gerne mal ganz offiziell und nicht inkognito dabei.

Bisher habe ich nur was vom "Ausklinken" gelesen.

Werden denn noch wetterfeste Vorschläge für die fiese Jahreszeit gesucht?
Wie wäre es mit dem Krefelder Zoo... im Schmetterlingshaus und dem anderen Tropending gibt es viel zu fotografieren und es ist auch muckelig warm. Und für Hartgesottene gibt es reichlich draußen zu fotografieren.
 
oh man, hier sieht man nur noch Linsen...

Gibt es denn überhaupt noch ein Treffen in diesem Jahr.
Ich wäre ja so gerne mal ganz offiziell und nicht inkognito dabei.

Bisher habe ich nur was vom "Ausklinken" gelesen.

Werden denn noch wetterfeste Vorschläge für die fiese Jahreszeit gesucht?
Wie wäre es mit dem Krefelder Zoo... im Schmetterlingshaus und dem anderen Tropending gibt es viel zu fotografieren und es ist auch muckelig warm. Und für Hartgesottene gibt es reichlich draußen zu fotografieren.

Tja irgendwie werden wir uns momentan wohl nicht einig. Stehen ein paar Sachen im Raum, wo aber immer wieder einer was dran zu meckern hat. Von daher weiß ich nicht, ob da noch was draus wird. Also ich denke mal, dass ich mich wohl eher dann auch für dieses Jahr erstmal ausklinke.

Und Marcus: Ja da magst du Recht haben mit den Sternen, usw. Aber erstens muss man dann sicher sein, klaren Himmel zu haben und 2. denke ich mal, dass man dafür auch eine passende Ausrüstung braucht, oder? Also ich finde es auf jeden Fall um diese Jahreszeit eher langweiliger und denke, dass man gerade bei so einer weiten Strecke dann doch eher den Frühling nutzen sollte, wenn wieder Narzissenwanderung ist oder die Sommerferien, wenn das Truppenübungsgelände für Wanderer frei gegeben wird (Das ist sehr genial) oder allgemein halt, wenn der Herbst noch in den Anfängen steht.

Davon mal abgesehen ist die Eifel so riesig, auch der Nationalpark, dass man schon genau wissen muss, was man wann und wo will...

LG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten