• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vier Wochen Teneriffa

das letzte Bild ist top.. :top:
toll die Welle eingefangen und dann der Blendenstern dazu..

Danke! Ich hatte ja auch einige Versuche Zeit dafür ;)

Sehr schöne Serie; Respekt!:top: Da kommt der Wunsch auf, auch mal nach Teneriffa zu fliegen.

Nur, was ist denn da auf Bild 11 passiert? Senkrechte Striche im linken unteren Bereich (durch den großen Stein und dahinter). Blendenflecken können das kaum sein und auch keine Spuren aufspritzender Gischt. Kratzer in Linse?:confused: Jedenfalls würde ich das in der Nachbearbeitung wegstempeln.

Ich bin mir sehr sicher, dass das Wasserspritzer ist. Das passt sehr gut zu den Bewegungen davor. Und auch zum andauernd nassen Objektiv... Kratzer sind es jedenfalls nicht (da bin ich mir sicher) und die würden sich auch anders äußern. Höchstens ein Kratz auf dem Sensor, aber auch der würde anders (dicker) aussehen ;)
 
Jap, saugut. :top::top::top:
 
So, der Thread ist nicht ganz eingeschlafen, es gab nur so viele andere Motive gerade im Winter :)

Es geht weiter mit #12. Der Plan war zum Sonnenuntergang und dann -aufgang auf dem Teide zu sein (Stichwort Teideschatten), mit der Seilbahn hoch- und runterzufahren ganz chillig. Das einzige was chillig war, war leider der Wind. -5°C, 100km/ Wind (eine tagelang währende Windböe) und Eis, eis und noch mehr eis. Und keine Seilbahn wegen dem Wetter. Daher musste ich spontan hoch wandern.

Mehr dazu in der Beschreibung auf flickr. Bilder von weiter oben kommen in den nächsten Tagen :)

Between the clouds by derliebewolf, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Bild Nummer #13 zeigt den Aufstieg zum Teide früh morgens. die Schilderungen zum Wetter vom Vortag treffen nicht mehr zu - es war noch unangenehmer. Und vor auf dem Bild zum Sonnenuntergang noch Wolken oben und unten (aber nicht wo ich war) waren sind nun überall Wolken. Naja, mal gucken, wie es oben aussieht ;)

In darkness we roam by derliebewolf, auf Flickr
 
machs nicht so spannend :D

Druuuumroll! #14 zeigt den mit Abstand spektakulärsten Sonnenaufgang den ich an diesem Tag gesehen habe. Fotografisch ein Reinfall, dennoch ein sehr cooles Erlebnis. Auch wenn ich 12h mehr wandern musste als geplant und zahllose Stunden in die Routenplanung geflossen sind. Ich werd wohl noch mal hin müssen. Beim nächsten Klemm ich mir sicherlich die Hütte und laufe einfach früh 01:00 los. Das sollte deutlich entspannter sein ;)

Sunrise at the top of Pico del Teide by derliebewolf, auf Flickr

Nach 10 Minuten waren Kamera und Objektiv (incl. Frontlinse) mit einer 1mm dicken Eisschicht überzogen. Das Stativ eher so mit 5mm Eis. Und ich auch. Etwas ärgerlich ist, dass man immer ganz kurz den blauen Himmel ahnen konnte, es waren wohl nur noch so 20m Wolken oben drüber. Aber hey, so kann das auf dem Gipfel sein ;)
 
hattest du etwa keine Leiter mit? :D

Nein, nur zwei Stative. Da musste ich schon aufpassen, dass die bei dem Wind stehen blieben ;)

Besser planbar sind da natürlich Sonnenuntergänge am Meer vor der Haustür. Somit Nr. #15

Ein Fisheye motiv, was nicht nach Fisheyer aussieht. Das 20er war nicht weit genug hier und das 14er bereits an der anderen Kamera im Einsatz. Da passt das russische Zenitar fisheye 16/2.8 recht gut (solange der Horizont mittig ist und keine geraden Linen am Rand sind ;) )

Last fish by derliebewolf, auf Flickr

Nummer 1 und 9 sind links und rechts daneben entstanden :)
 
Nr. #16: der letzte Abend der vierwöchigen Elternzeit auf Teneriffa hatte es in sich! Nach den stürmischen Tagen (auf dem Berg und auch am meer, unsere FeWo ist zur hälfte abgesoffen gewesen...) gab es noch einen super Sonnenuntergang. Wie immer, mit Kleinkind in der Kraxe und Hüfttief im Wasser ;)

Waves. by derliebewolf, auf Flickr
 
Danke euch beiden :)

Ja, die Wolke sieht echt nach Vulkan aus, das dachte ich auch schon mehrfach :D Aber es war doch nur ein stinknormales Herbstgewitter...
 
Schöne Aufnahmen. Da wird man teilweise neidisch. Der Milkyway über der Caldera war mir bei meinem letzten Besuch leider nicht gegönnt worden.
 
Du scheinst des Öfteren Schwierigkeiten mit ausgebrannten Bereichen in Himmeln zu haben. Woran liegt's? :)
 
die Struktur auf dem Boden finde ich toll.. Himmel ist zwar mittig doch sehr hell, aber insgesamt dennoch stimmig.. einzig die Vignette würde ich persönlich etwas anpassen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten