Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Guck mal #7so, mein cousin hat per ferndiagnose den fehler gefunden. oder was heisst fehler auf jeden fall eine möglichkeit um das zu beheben. und zwar gibts an der k100d neben dem auslöser ein kleines av feld und wenn man das gerdückt hält kann man etwas umständlich dann mit den rädchen die belichtung abändern und wenn man dann gleichzeitig noch den ae-l knopf drückt bleibt das auch gespeichert.
Wenn du also diese Taste drückst sollten für den Fall, dass du nicht gerade korrigierst, 0.0 dort stehen.Hört sich für mich so an, als ob eine Belichtungskorrektur aktiviert wäre![]()
Bei dem oben gezeigten Bild stand die Belichtungskorrektur aber laut Exif auf +2,0! Das heißt, die Kamera sollte zwei Blenden überbelichten und hat das gemacht.na das war bei 0.0 eingestellt, habs jetzt auf -1,3 und werd damit mal morgen auf die pirsch gehen und das ggf. anpassen.
Würde die Blende am Blendenring eingestellt, wäre keine Blende in den EXIF-Files sichtbar, ausser der TO hätte sie nachträglich per Hand eingetragen.Hast Du die Blende am Blendenring eingestellt oder stand der Blendenring auf "A"?
Geht im grünen Modus keine EV? (ernste Frage, noch nie benutzt)Wie kann man im Automatikmodus + 2 einstellen?
Im grünen Modus nicht, bei P schon.
Hallo zusammen,
an der K100D kann auch im grünen Automatikmodus eine EV - Korrektur vorgenommen werden - im Gegensatz zur K10D. Das wird bei der K100Super wohl identisch sein, da ja nur der Staubrüttler sowie die SDM - Unterstützung nachgerüstet wurden.
Grüße
Andreas