• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

VIEL zu hell bei Automatikeinstellung

Entschuldige wenn ich einfach so in deinem Thread schreibe und dir nicht gleich helfen wollte. Beim nächsten frag ich vorsichtig per PN.
 
Zuletzt bearbeitet:
so, mein cousin hat per ferndiagnose den fehler gefunden. oder was heisst fehler auf jeden fall eine möglichkeit um das zu beheben. und zwar gibts an der k100d neben dem auslöser ein kleines av feld und wenn man das gerdückt hält kann man etwas umständlich dann mit den rädchen die belichtung abändern und wenn man dann gleichzeitig noch den ae-l knopf drückt bleibt das auch gespeichert.

also sorry wenn ich vllt zwischendurch n bissl aufgebracht war, aber das ist die erste anschaffung die ich mir seit vielen jahren gönne. ich hab ewig gespart und mich sehr drauf gefreut. und da werd ich halt unruhig wenn sowas wie ne automatik nicht so klappt wie sie sollte.
 
so, mein cousin hat per ferndiagnose den fehler gefunden. oder was heisst fehler auf jeden fall eine möglichkeit um das zu beheben. und zwar gibts an der k100d neben dem auslöser ein kleines av feld und wenn man das gerdückt hält kann man etwas umständlich dann mit den rädchen die belichtung abändern und wenn man dann gleichzeitig noch den ae-l knopf drückt bleibt das auch gespeichert.
Guck mal #7
Hört sich für mich so an, als ob eine Belichtungskorrektur aktiviert wäre :confused:
Wenn du also diese Taste drückst sollten für den Fall, dass du nicht gerade korrigierst, 0.0 dort stehen.
Die AE-L taste benötigst du nur wenn du, spezielle Belichtungsvorgaben speichern möchtest.
 
na das war bei 0.0 eingestellt, habs jetzt auf -1,3 und werd damit mal morgen auf die pirsch gehen und das ggf. anpassen.

ja nach post 7 bin ich im menü auf die suche gegangen und auch im handbuch, aber so recht schlau bin ich da nicht draus geworden weil das handbuch irgendwie seltsam ist (oder ich bin einfach zu müde langsam ;) )
 
Hmm, mit -1.3 korrigierst du aber imho ein Problem was du an anderer Stelle hast. Naja, vielleicht ist es morgen etwas klarer und vor allem hast du wieder tageslicht.
 
na ich hatte gerade noch jmd gefragt der auch ne k100d und eine nikon d40 (glaub ich). und der meinte bei seiner nikon wäre das auch so gewesen. bei der pentax nicht, aber da hat er auch ein anderes objektiv.


wird also am objektiv liegen.

auf jeden fall danke für eure hilfe :)
 
Hallo,

so sehe ich das auch - in den EXIF-Daten steht Belichtungskorrektur + 2,0 und dann kommt halt ein überbelichtetes Bild zustande.

Von daher keine Sorge, dass etwas nicht stimmt. Ist nur eine Einstellung im Menue, die danaben gegangen ist.

Gruß

Marcus
 
Im Zweifelsfall einfach mal den Menüpunkt "auf Werkseinstellungen zurücksetzen" verwenden, inbesondere, wenn man sich am Anfang mal durch alle Menüpunkte durchgespielt hat.

Und dann nur noch einstellen/umstellen wo man weiß was dann damit passiert, bzw was es bedeutet.
 
Stimmt von der Arbeit aus konnte ich das volle exif nicht einsehen:
Kamera-Hersteller: PENTAX Corporation
Kamera-Modell: PENTAX K100D Super
Aufnahmedatum: 2007:09:26 14:52:54
Blitz: nein
Brennweite: 115.0mm (KB-Format entsprechend: 172mm)
Belichtungszeit: 0.100s (1/10)
Blende: f/8.0
ISO: 200
Belichtungsabweichung: 2.00
Weißabgleich: auto
Belichtungsmessung: Mittenzentriert
Belichtung: Kreativprogramm (auf Tiefenschärfe basierend)
Belichtungsmodus: manuell
 
Hallo zusammen,
an der K100D kann auch im grünen Automatikmodus eine EV - Korrektur vorgenommen werden - im Gegensatz zur K10D. Das wird bei der K100Super wohl identisch sein, da ja nur der Staubrüttler sowie die SDM - Unterstützung nachgerüstet wurden.

Grüße

Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten