• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

VIEL zu hell bei Automatikeinstellung

... habe mir grad` mal das Beispielbild gezogen - sehr eigenartig: da wird ein "Scene - Mode" aufgeführt = Macro; und dann die hyperfokale Distanz mit "82,29 m" angegeben:confused: ... Ob das Prog jetzt die K100Super unterstützt, weiß ich ehrlicherweise nicht - sieht aber sehr eigenartig aus:
Das Bild im Scenemode "Macro" mit "+2 EV" überzubelichen bei Iso 200 und 1/10 Sek. (ganz genau waren`s wohl 1/13 Sek.) und der angegebenen Fokusentfernung bei Brennweite "115 mm = 172 mm KB" ...
Wie schon geschrieben wurde: erstmal die Werkseinstellungen wiederherstellen - die Cam scheint mir (entweder absichtlich oder durch "Spielerei") total verstellt :angel:.

Grüße

Andreas
 
sooo :>

also der er ist ne sie ;)

ansonsten: ich hab ja gestern abend mit diesem av schalter rumgespielt und mal auf -1.3 gestellt, da kamen dann normale fotos bei raus in der wohnung. heute bin ich dann wieder in die natur und die bilder waren zumindest nicht überbelichtet. hat mich trotzdem gewundert, weil hiveguard ja schon meinte das behebt den eigentlichen fehler ja nicht. und dann hab das gemacht, was einer von euch oben sagte, einfach mal alles auf werkseinstellungen zurückgesetzt. und schwuppdiwupps, jetzt waren die -1,3 bilder zu dunkel, aber bei 0.0 sah es (ENDLICH!) ganz furchtbar normal aus.

was auch immer ich evt verstellt habe, es muss mehreres gewesen sein, nicht nur irgendwas am av drücker.

auf jeden fall bin ich jetzt furchtbar beruhigt dass da nix zurückgeschickt/umgetauscht oder sonstwas gemacht werden muss :)

also noch einmal: danke an alle :)
 
sooo :>
...auf jeden fall bin ich jetzt furchtbar beruhigt dass da nix zurückgeschickt/umgetauscht oder sonstwas gemacht werden muss :)
....

Na Das klingt doch beruhigend - -Super :top:. Dann mal "viel Spaß" mit deiner Kamera; da Die bis auf wenige "Neueinbauten" mit der K100D identisch ist, kann ich Dir sagen: eine hervorragende Kamera, an welcher "man" lange Freude haben wird :top::).

Grüße

Andreas
 
Schön zu lesen. Aber acker dich doch mal durchs Handbuch. Wenn es so schön geschrieben ist wie das der K100D, kommt man gut durch.
 
ich hatte eigentlich eine k100d bestellt, bekam aber eine super zum preis von der 100d. da sag ich doch nicht nein ;)

ja mittlerweile hab ich das handbuch halb durch, mir fehlt aber manchmal n bissl die laientaugliche erklärung.
 
... habe mir grad` mal das Beispielbild gezogen - sehr eigenartig: da wird ein "Scene - Mode" aufgeführt = Macro; und dann die hyperfokale Distanz mit "82,29 m" angegeben:confused: ... Ob das Prog jetzt die K100Super unterstützt, weiß ich ehrlicherweise nicht - sieht aber sehr eigenartig aus:
Das Bild im Scenemode "Macro" mit "+2 EV" überzubelichen bei Iso 200 und 1/10 Sek. (ganz genau waren`s wohl 1/13 Sek.) und der angegebenen Fokusentfernung bei Brennweite "115 mm = 172 mm KB" ...
Bin jetzt auch zuhause und hab mir das Bild mal im PhotoBrowser angesehen
Schreibt auch seltsame Sachen:
Objektiv: Pentax F 35-105/4-5,6 :eek:
Brennweite: 115 mm :lol:

@Feli C:
Gut dass jetzt nach dem zurücksetzen wieder alles in Ordnung ist, da wird dir irgendwann mal die Belichtungskorrektur reingerutscht sein.
 
Moin moin :).
@ fidelio: Hat sich ja wohl erstmal Alles normalisiert nach dem Reset - warten Wir alsö mal ab :cool: ....
Wird schon werden .....; wenn ich an meine ersten Aufnahmen mit meiner ersten DSLR denke :angel:- da hatte ich wirklich Alles verstellt, was möglich war :o.

Grüße

Andreas
 
Also ich verstelle nicht einfach alles, ohne zu wissen was es tut.
Mir ist auch immer noch nicht klar, was hier passiert sein kann. Meines Wissens gibt es keine Möglichkeite eine EV-Korrektur neben der "normalen" EV-Korrektur durchzuführen...also quasi ein Master-EV-Korr.. Da kann man meiner Meinung nach nichts im Menü verstellen, sondern lediglich temporär (Cam speichert auf Wunsch die EV-Abweichung) über die hinlänglich bekannten Tastenkombinationen, bzw. Rädchen (je nach Aufnahmemodus).

Sollte da also eine Anzeige von +/- 0 gestanden haben und trotzdem Bilder mit -2 or what ever gemacht worden sein, ist die meiner Meinung nach defekt, bzw. die Software hat sich aufgehängt => Entnahme der Akkus hätte ausreichen müssen.

Oder wie oder was? Meint ihr nicht auch?
 
Also ich verstelle nicht einfach alles, ohne zu wissen was es tut.
Mir ist auch immer noch nicht klar, was hier passiert sein kann. Meines Wissens gibt es keine Möglichkeite eine EV-Korrektur neben der "normalen" EV-Korrektur durchzuführen...

Eine Moeglichkeit gibt es ein Bild zu machen, bei dem EV auf 0 stand tatsaechlich aber -2 belichtet wurde (und sich auch so in den EXIF's findet): Die Belichtungsreihe.
Allerdings waeren dann nicht alle Bilder zu dunkel gewesen, sondern mal richtig, mal zu hell, mal zu dunkel.
Ich denke auch, dass sich hier vielleicht wirklich die Software vergalloppiert hat.
 
die Software hat sich aufgehängt => Entnahme der Akkus hätte ausreichen müssen.

na gut, die akkus habe ich tatsächlich auch gewechselt gestern. weil ich mir diese eneloop gekauft habe und die dann eingesetzt habe. weiß nicht mehr genau ob vor oder nach dem reset *grübel*

aber auch heute morgen war noch alles ok beim fotografieren.

hm wer weiß, wer weiß
 
na gut, die akkus habe ich tatsächlich auch gewechselt gestern. weil ich mir diese eneloop gekauft habe und die dann eingesetzt habe. weiß nicht mehr genau ob vor oder nach dem reset *grübel*

aber auch heute morgen war noch alles ok beim fotografieren.

hm wer weiß, wer weiß

Scheint mir die einzige Erklärung zu sein und ist ja auch nicht ungewöhnlich. Die Software in solchen Geräte ist heute schon so komplex, dass es durchaus mal zu einem Hänger kommen kann (Reproduktionsvorschrift kann kompliziert sein => Fehler tritt fast nie auf).
 
Eine Moeglichkeit gibt es ein Bild zu machen, bei dem EV auf 0 stand tatsaechlich aber -2 belichtet wurde (und sich auch so in den EXIF's findet): Die Belichtungsreihe.
Allerdings waeren dann nicht alle Bilder zu dunkel gewesen, sondern mal richtig, mal zu hell, mal zu dunkel.
Ich denke auch, dass sich hier vielleicht wirklich die Software vergalloppiert hat.

Stimmt! Daran hatte ich gar nicht gedacht, aber wie du sagst, wie reden hier ja von einem Bild.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten