• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Video-Tuts - Diskussionsthread

wcm_wanderer schrieb:
viele Wege führen nach Rom... :rolleyes:

Ich find diesen Start spitze! :top:

mehr davon bitte!

cool fände ich auch ein kurzes Video _von_ einem Shooting... :angel:


*lach* ich hatte vor einiger Zeit nen Kumpel mit seiner Freundin dabei, der hat die ganze Zeit gefilmt wärend ich seine Freundin abgelichtet habe.. aber er rückt das Video nicht raus :-((
 
HisN schrieb:
Nein ... weichgezeichnet wird trotzdem, nur nicht so stark.. deshalb hab ich nach "überlagern" die Transparenz auch auf 50% verkleinert.. damit man es sieht :-)

Hier mal ein Beispiel:

1. Bild Original
2. Bild mit 6,3P G-Weichzeichner auf 45% Deckkraft
3. Bild wurde überlagert.

Ich sehe nur das die Farben sich verstärken aber die Weichzeichnung ist wieder weg. Oder verstehe ich da was falsch ?
 
6.3Pixel is auch ziemlich wenig ... naja ... nicht zu wenig -

aber der effekt ist trotzdem da ... hmm wie soll man es erklären:

also die farben werden "weichgezeichnet verstärkt", wenn man es so will - so, als ob du einem Foto einen weichen rand gibst ... so spielen hellere anteile in dunkle bereiche hinein und dunkle in helle .. durch das überlagern sieht man es dann halt nicht mehr so stark ...

jetzt verstanden?

am besten du maskierst die verwaschene Ebene und ziehst mal mit einem harten Pinsel eine Strich durch markante stellen (Augenbrauen / Augen) ... dann siehst du vllt den unterschied?

(schau mal hier -> glamour-fx ich hab das als aktion ... da sieht man auf dem thumbnail eigentlich schon den effekt ...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Öh... Neue Ebene .. G-Weichzeichner 16Px auf 45% und dann überlagern ... nicht den Weichzeichner vergessen. Bei Dir sehe ich da übrigens auch nicht wirklich viel Unterschied .... kannst ja die Ebenentransparenz noch weiter runternehmen... ich finde das geht bis 75% gut :-) Dann MUSS aber DEUTLICH was zu sehen sein *g*
 
J-C schrieb:
6.3Pixel is auch ziemlich wenig ... naja ... nicht zu wenig -

aber der effekt ist trotzdem da ... hmm wie soll man es erklären:

also die farben werden "weichgezeichnet verstärkt", wenn man es so will - so, als ob du einem Foto einen weichen rand gibst ... so spielen hellere anteile in dunkle bereiche hinein und dunkle in helle .. durch das überlagern sieht man es dann halt nicht mehr so stark ...

jetzt verstanden?

nö. :D

Du siehst an meinem Beispiel oben das die Weichzeichnung wieder verschwindet. Wenn da tatsächlich irgendwas weichgezeichnet sein soll sehe ich es nicht.

J-C schrieb:
am besten du maskierst die verwaschene Ebene und ziehst mal mit einem harten Pinsel eine Strich durch markante stellen (Augenbrauen / Augen) ... dann siehst du vllt den unterschied?

dann kommt das Originalbild wieder durch was soll man da sehen ? Dann kann man deutlich sehen das sich die Verfärbung ändert aber eine Weichzeichnung kann ich nicht erkennen.

HisN schrieb:
Öh... Neue Ebene .. G-Weichzeichner 16Px auf 45% und dann überlagern ... nicht den Weichzeichner vergessen. Bei Dir sehe ich da übrigens auch nicht wirklich viel Unterschied .... kannst ja die Ebenentransparenz noch weiter runternehmen... ich finde das geht bis 75% gut :-) Dann MUSS aber DEUTLICH was zu sehen sein *g*

habs mit 75, 80 und 100% ausprobiert. Wenn ich auf überlagern gehe ist die Weichzeichnung weg. :confused:

EDIT:

@ Alex habe nochmal Dein Video angeschaut, bei Dir passiert genau das selbe. Als Du auf überlagern gegangen bist war der Weichzeichner auch weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
PS7? Da heisst es noch "ineinanderkopieren" *g*

Edit: nene.. er ist nicht weg... es ist nur nicht so stark sichtbar...
 
also hier im Anhang hab ich mal ein Beispiel:

ich habe ein Raster mit blau gemacht - einen 5er Gauß drüber - und dan nüberlagern (100%) ... jetzt solle man schon einen Effekt sehen ... oder? =)

(also ich seh ihn)

[EDIT]Der weichzeichner ist nach dem überlagern natürlich nicht mehr so penetrant sichbar - und auch der kontrast - weichgespült, sanft weichgespült mag den eindruck erwecken, daß man nichts mehr vom weichzeichner sieht.

ich hab mal noch ein beispiel:
die obere hälft ist nur mit überlagern (100%)
die untere 15PX gauß + 100% überlagern - ich finde, man sieht einen unterschied =)[/EDIT]
 
J-C schrieb:
also hier im Anhang hab ich mal ein Beispiel:

ich habe ein Raster mit blau gemacht - einen 5er Gauß drüber - und dan nüberlagern (100%) ... jetzt solle man schon einen Effekt sehen ... oder? =)

(also ich seh ihn)

[EDIT]Der weichzeichner ist nach dem überlagern natürlich nicht mehr so penetrant sichbar - und auch der kontrast - weichgespült, sanft weichgespült mag den eindruck erwecken, daß man nichts mehr vom weichzeichner sieht.

ich hab mal noch ein beispiel:
die obere hälft ist nur mit überlagern (100%)
die untere 15PX gauß + 100% überlagern - ich finde, man sieht einen unterschied =)[/EDIT]

was nützt mir das wenn ich die Weichzeichnung nur auf scharfen Kanten bei einem Raster erkennen kann ? :ugly:

Naja jedenfalls für mich ein Arbeitsschritt den ich sparen kann. Der Rest aber ist top.
 
AW: Video-Tutorials zu EBV-Themen

War zwar nicht wirklich was neues bei, dennoch war das Video sehr gut!
@HisN: Was benutzt du für eine Monitor-Größe und was verwendest du für eine Auflösung?
 
:ugly: das raster war nur ein fixes beispiel - es geht doch um hautunreinheit, wenn ich mich recht entsinne - und die stellen meist auch mehr oder wenig starke kontraste ("kanten") dar ... und darum geht es doch, die gesichtshaut weichzumatschen .... :cool:
 
M.H.-Fotografie schrieb:
War zwar nicht wirklich was neues bei, dennoch war das Video sehr gut!
@HisN: Was benutzt du für eine Monitor-Größe und was verwendest du für eine Auflösung?


Öhm.. ich hab nen 21"TFT mit 1600x1200 für die Bearbeitung und daneben nen 19"TFT mit 1280x768 für Ordner, Werkzeuge und Paletten....
 
shadow23 schrieb:
Flash ist aber der letzte Dreck. Wenn dann schon - wie es bisher auch gemacht wurde - in nem vernüftigen Videoformat.
Flash wäre mir lieber als zig unterschiedliche Codecs bei Videos. Dies würde
auch kleinere Dateien ergeben. Wie auch immer, es ist nur ein Vorschlag.
 
flash macht kleinere videos? ... hmm komisch, als ich für mein portfolio meine filme konvertiert habe (danke sorenson *grrrrrrrrrrrrrrrrrrrr*) waren die entweder schlecht in der quali oder riesig ...


aber egal, ich wil hier keine schlammschlacht anfangen =)
 
J-C schrieb:
flash macht kleinere videos? ... hmm komisch, als ich für mein portfolio meine filme konvertiert habe (danke sorenson *grrrrrrrrrrrrrrrrrrrr*) waren die entweder schlecht in der quali oder riesig ...


aber egal, ich wil hier keine schlammschlacht anfangen =)
Nein, es ist eigentlich kein Video. Du machst Screenshot, bewegst die Maus
zur Zielposition (Menü oder sonst etwas) und machst wieder Screenshot.
Statt das ganze als Video zu speichern werden nur die zwei Screenshots
gespeichert und die Mausbewegung wird in Flash simuliert. So ziemlich jede
Präsentationssoftware wie DemoShield, Quarbon Viewlet Builder etc.
funktionieren auf diese Art.
 
ah, okay =)

noch geiler und platzsparen wäre es natürlich, wenn es ein proggi gäbe, was die anwendung steuern würde - also der client macht dann PS auf und es wird dann alles von dem proggi gesteuert...

allerdings würde das sicher niemand machen lassen, denn damit könnte man viel schindluder treiben ... (back orifice wäre ein scheiß dagegen =) )
 
J-C schrieb:
ah, okay =)

noch geiler und platzsparen wäre es natürlich, wenn es ein proggi gäbe, was die anwendung steuern würde - also der client macht dann PS auf und es wird dann alles von dem proggi gesteuert...

allerdings würde das sicher niemand machen lassen, denn damit könnte man viel schindluder treiben ... (back orifice wäre ein scheiß dagegen =) )
So etwas gibt es auch. Ich komme aber nicht drauf, was es war. Könnte sein,
dass DemoShield so etwas kann. Es ist gut paar Jahre her, wo ich es in einem
Projekt als eine Art interaktive Hilfe verwendet habe.
 
Öhm.. hab kein Flash-Authoring-Programm das diese Funktion bieten würde.. kostet bestimmt ein Heidengeld.. ist bei mir alles fürs PS draufgegangen :-)
Camtasia und Xvid sind free *g*
Alex
 
over schrieb:
@Hisn

Welche TFTs hast du denn, bzw. welche sind mittlerweile zu empfehlen?


Mein Arbeits-TFT ist nen Samsung Syncmaster 213T .. finde ich persönlich sehr geil, Farben stimmen ziemlich genau, schnell isser auch. Der Nachfolger soll auch gut sein, aber ich hab mich inzwischen in den 24" Dell verliebt. Hab nen bisschen drann gesessen.. Wahnsinn ... Kostet auch nicht die Welt.. unter 1000 Euro war er letztens im Angebot. Die 21"er sind bei 800 eingependelt.
Mein Paletten-Spiele-TFT ist nen Benq FP937s+ ... für Spiele cool aber für Bildbearbeitung hat er glaub ich schon zu viel Kontrast.. das ist nicht wirklich feierlich was man da alles drauf sieht...

Und wenn Du mehr Geld hast... Eizo wird von allen hochgelobt.

Alex
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten