• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Video für alle - wer traut sich?

Und noch eins:

http://de.youtube.com/watch?v=y2Ksl5TxkSE

Was mir auffällt, das Programm macht aus einer 20sek Sequenz eine 10sek Sequenz... :mad:
Das Video wird also schneller abgespielt als aufgezeichnet. :grumble:
bei mir werden aus 30 sec realzeit 20 sec videolänge
extra ne uhr abgefilmt jemand ne ahnung woran das liegt ?
ob man etwas dagegen machen kann
 
Das ist ein MJPEG Codec, so machts auch die Nikon D90.

Geht an der 40D, Auflösung 1024x680.
Und ja, es spielt zu schnell.

LG,
_marv_
 
bei mir werden aus 30 sec realzeit 20 sec videolänge
extra ne uhr abgefilmt jemand ne ahnung woran das liegt ?
ob man etwas dagegen machen kann
Das liegt wohl daran, weil der LiveView nicht immer die gleiche Geschwindigkeit hat. Wenn das Bild dunkler wird, wird z.B. mehr verstärkt => mehr Ruckeln => weniger Bilder/s. Das Video am ende hat aber eine feste Bildwiederholrate.
Es ist eben keine echte Videofunktion, sondern lediglich ein Aufnehmen des LiveViews.
 
Das Programm wird vermutlich immer 25 Bilder in eine Sekunde Film packen,
egal wieviele Bilder die Cam liefert.

Edit: zu spät.
 
Also so wirklich gut ist das ja nicht.

:lol: Eben!

Ich seh hier schon die Leute mit DSLR, Laptop und Mikrofon durch die Gegend laufen... :ugly: :D Also dann doch lieber einen Camcorder :rolleyes:

Aber wie schon gesagt, hier wurden bestimmt einfach die Canon Software esoweit auseinandergepfückt, dass man den Stream direkt als AVI auf die platte streamen kann...aber dennoch: Repsekt an die Russen! :D :top:

Gruß
Mark
 
modi der camera sowie iso einstellung haben gar keine auswirkung...
es sieht so aus als ob umgebungslicht eine hat je dunkler es ist desto mehr verschiebt sich der speed aber selbst bei ganz hellem licht max 2/3 :confused:

Wenn ich die Belichtungssimulation aktiviere und im M-Modus die Zeit verkürze, wird das LV-Bild doch schon dunkler. Ist das auf dem PC-Monitor dann anders?
 
Canon wird da nicht viel unternehmen...

Ich denke die HD Video Masche werden die sich für ihre hochwertigen Kameras aufheben.

Zu wünschen wäre es das es eventuell eine Weiterentwicklung des Programmes gibt.
Aber ich denke die Jungs aus Russland wollte einfach mal zeigen was so alles möglich ist und werden sich nicht weiter auf das Programm konzentrieren...
 
Ihr glaubt doch selbst nicht, dass Canon für bereits verkaufte Kameras ein Feature nachliefert, das die Funktionalität unglaublich erweitert und Nachfolgermodelle, die dieses Feature bieten, obsolet machen würde?

Innovationen serviert man in kleinen Häppchen, um sich nicht selbst das Wasser abzugraben.
 
Die Kamera ist am PC angeschlossen, wenn man das Programm öffnet erscheint erst ein Fenster "Can't initalize your Camera...". Nach ein paar Sekunden erscheint aber das Livebild der Kamera im Programm. Ein Video aufzeichen konnte ich aber nicht, denn das "Can't initialize your Camera..." war im weg, wenn man es schließt, schließt sich das Programm.
Jemand ähnliche Probleme oder Lösungen dafür? :)

Hatte ich auch - allerdings mit der 40D. Hab ein Update auf die aktuelle Firmware durchgeführt - jetzt funktioniert es.
 
Ihr glaubt doch selbst nicht, dass Canon für bereits verkaufte Kameras ein Feature nachliefert, das die Funktionalität unglaublich erweitert und Nachfolgermodelle, die dieses Feature bieten, obsolet machen würde?

Innovationen serviert man in kleinen Häppchen, um sich nicht selbst das Wasser abzugraben.

Wer glaubt das denn?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten