• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Video-Fähigkeiten - Canon EOS 5D Mark III

Die 5DII kam ja schon ganz leicht soft rüber und ich vermute, dass die III da auf gleichem Niveau liegen wird. Vielleicht nicht ganz so soft wie die Nikon D4, dafür werden beide aber das Maß der Dinge sein in Sachen Lowlight-Performance bei DSLR´s. Aber wer braucht es (12800)? Im Bereich Reportage + Hochzeit sicherlich des öfteren mal... Hmm..., aber... wieso z.B. kein sauberer 10bit 4:2:2 HDMI-Ausgang in 1080 und kein Crop-Modus? Kann mir das eigentlich nur so erklären, dass sie gewisse Leckerbissen für die nächste "EOS Cinema DSLR" aufsparen, die Viele zur Photokina im Herbst erwarten - sozusagen eine Baby-C300. Aber die wird sicherlich nicht unter 5000,- zu bekommen sein...
 
Die 5DII kam ja schon ganz leicht soft rüber und ich vermute, dass die III da auf gleichem Niveau liegen wird. [...] Aber wer braucht es (12800)? Im Bereich Reportage + Hochzeit sicherlich des öfteren mal... [...] wieso z.B. kein sauberer 10bit 4:2:2 HDMI-Ausgang in 1080 [...] Kann mir das eigentlich nur so erklären, dass sie gewisse Leckerbissen für die nächste "EOS Cinema DSLR" aufsparen, die Viele zur Photokina im Herbst erwarten - sozusagen eine Baby-C300. Aber die wird sicherlich nicht unter 5000,- zu bekommen sein...
"Ganz leicht soft" ist ein schöner Euphemismus... :D Man sieht den Unterschied zu C300-Aufnahmen leider mit bloßem Auge sofort, jedenfalls wenn man vor nem 42" Monitor sitzt.
ISO12800 sind SEHR nett wenn man wenig Licht hat UND nicht bei Offenblende drehen will. Natürlich hat man die Möglichkeit bei f/1.2 oder f/1.4 zu drehen, aber das will man ja nicht immer. Und auch bei wenig Licht noch mit einem 24-105mm f/4 IS losziehen zu können würde mir schon sehr viel bedeuten, momentan kann man das vergessen.
Der saubere HDMI-Ausgang ist ganz sicher nicht drin weil man der C300 keine Konkurrenz schaffen möchte... womit ich dem letzten Punkt voll zustimme.
Bin gespannt auf die 4k DSLR! Wenn die 5D III wirklich NOCH unschärfer ist als die 5D II, dann wär das für mich ein Argument, auf die 4k DSLR zu schielen. Denn runterskaliert auf 1080p wird die mit Sicherheit sehr scharf sein, und das ist es letztlich was mich interessiert.
 
Kann mir das eigentlich nur so erklären, dass sie gewisse Leckerbissen für die nächste "EOS Cinema DSLR" aufsparen, die Viele zur Photokina im Herbst erwarten - sozusagen eine Baby-C300. Aber die wird sicherlich nicht unter 5000,- zu bekommen sein...

meine hoffnungen liegen auf den Magic Lantern jungs, dass sie den digic V aufbohren und vielleicht aehnliches zustandebringen wie bei der pana gh2.

ich verstehe die firmenpolitik bei canon nicht, gerade was firmware angeht. warum zb ich auf der 7er den crop mode nicht haben kann (der in der kleinsten canon ist), oder das histogramm waehrend der video aufnahme etc etc... die manuelle aussteuerung von audio erwaehne ich gar nicht...

schaetze abwarten dass bloom&co die neue 5er in die finger kriegt ...

JB
 
Canon 5D EOS Mk III: Lion City Rollers (Test)

ISO 5000. scheint als haette die neue 5DIII keinerlei probleme bei farben in hoeren ISOs... oder deutlich weniger als die aktuelle version. ziemlich clean fast kein rauschen. frage mich was die NR einstellung incam war.
noch immer stark komprimiert, das erste video das mich wirklich beeindruckt.

JB
 
Zuletzt bearbeitet:
Canon 5D EOS Mk III: Lion City Rollers (Test).....

ISO 5000.... ziemlich clean fast kein rauschen

Das sieht in etwa wie ISO 640 bei der 5D II aus.

Ich vermute, die 5D III hat bei RAW-Fotos eine Blendenstufe mehr ISO bei gleichem Rauschen. Die JPEGs sind eine weitere Blendenstufe cleaner. Wobei das nur ein Prozessortrick ist, den man auch in der Bildbearbeitung am PC aufholen kann.

Dadurch das bei Video das Line Skipping entfällt, sind das gute 3 Blendenstufen mehr ISO bei gleichem Rauschen. Zudem hat die Kamera leckere 90MBit/s.

Die 5D III wird bezüglich BQ der beste Camcorder unterhalb von 5000 Euro sein. Das Audio Controlling wurde ja auch endlich auf Camcorder Niveau gehoben.
 
Kann es sein, dass die 5D III NOCH unschärfer ist? Das wär ja echt ne Enttäuschung. Das Rauschverhalten sieht genial aus (brauchbares ISO 12800! Was zur Hölle brauchen wir noch?!), aber die Schärfe... dear god.

Das Bild der 5DIII sieht sehr glattgebügelt aus, entweder Canon nutzt die Power des Digic 5 sehr gut aus und entrauscht stark, oder derjenige, der das Video eingestellt hat, hat mit ´nem Entrauscher nachgeholfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin für meinen Teil wirklich enttäuscht über die Video-Features der IIIer. 4:2:2/10Bit/uncompressed HDMI/1080 50p hätten schon drin sein müssen.:eek:

genau am besten in der 650er mit einem vollformat sensor. und bitte auch noch ein mp3 player und vielleicht gsm damit mein phone ersetzt wird wenn ich sie mitnehme ;)

JB
 
Mit einem Camcorder hat die 5D soviel gemein wie ein Formel1 Wagen mit einem Landrover.

Die 5D II/III ist besser, kleiner und billiger als ein Camcorder. Also ein Video-Dings, Nicht-Camcorder oder ein Besser-als-Camcorder-Dings.

Jedenfalls das beste Teil unter den Camcorder/Nicht-Camcordern/Video-Dingsen/Video-Teilen, die der Markt bis 5.000 Euro hergibt.

Fairer Weise sei angemerkt, das man einen anständigen Broadcast-Camcorder erst ab 12.000 Euro bekommt. Selbst das wäre noch strittig. Alles unter 12.000 ist Spielzeug. Das liegt daran, dass Video in der Vergangenheit von finaziell gut ausgestatteten großen TV-Sendern und Industriefilmern betrieben wurde.

Lokalfernsehen, sofern es das überhaupt gibt, dümpelt meistens mit kleinen Margen rum. Mit Youtube, Vimeo und den vielen >3MBit/s-DSL-Anschlüssen kam Video überhaupt für eine massenhafte und ambitionierte Publikation in Frage.

Den eigenen Urlaubsfilm muss man nicht mit einer 20.000 Euro Kamera festhalten. Der wird ohnehin nur von einigen Bekannten angesehen, sofern die das kommende Unheil nicht rechtzeitig erahnen können.
 
Die 5D II/III ist besser, kleiner und billiger als ein Camcorder. Also ein Video-Dings, Nicht-Camcorder oder ein Besser-als-Camcorder-Dings.

Naja, besser ist releativ. Jeder aktuelle Panasonic Consumer Camcorder a la Sd909 macht, wenn man denn auf die Unschärfespielereien verzichten kann, die qualitativ hochwertigeren Aufnahmen, wenn man Auflösung, Schärfe, Details, Moiré, Aliasing und dazu die Bewegungsauflösung zugrundelegt.
 
genau am besten in der 650er mit einem vollformat sensor. und bitte auch noch ein mp3 player und vielleicht gsm damit mein phone ersetzt wird wenn ich sie mitnehme ;)

JB
Ich für meinen Teil meinte es nicht ironisch. Meine "/" standen eher für "oder" als für "und".

Aber wenn du denkst, dass das der aktuelle Stand für den Preis ist, dann okay.
 
Weißt du etwas konkreteres darüber?

Leider Nein. Ich gehe davon aus, dass es Canon in den Specs erwähnen würde (so wie Nikon bei der D800 mit 2 Crop-Modi): http://www.canon.de/For_Home/Product_Finder/Cameras/Digital_SLR/EOS_5D_Mark_III/index.aspx?specs=1 Aber vielleicht haben sie es ja auch nur vergessen...

"Mario & Nette" schöpft die 960 x 540 Pixel gut aus...

Wie kann man denn Pixel gut ausschöpfen? :-) - Alles, was ich bisher in 720p oder 1080p bei Vimeo + YT gesehen habe wirkt auf mich mehr oder weniger softig, teilweise sogar leicht matschig:







Ich kann wirklich nur hoffen, dass wir bald besseres Material zu sehen bekommen - vor allen Dingen im Original.

Die 5D II/III ist besser, kleiner und billiger als ein Camcorder. Also ein Video-Dings, Nicht-Camcorder oder ein Besser-als-Camcorder-Dings.

Jedenfalls das beste Teil unter den Camcorder/Nicht-Camcordern/Video-Dingsen/Video-Teilen, die der Markt bis 5.000 Euro hergibt...

Aua, das tut weh...
 
Wenn wir jetzt YT oder Vimeo als Referenz nehmen, dann können wir auch übers iPhone und dessen Videoqualitäten sprechen. Solange keine nativen Files vorliegen sind solche Beurteilungen einfach nur Spekulationen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Why the 5D Mark III has no articulating screen

wie ich vermutet habe, sonst waere sie nicht wasserdicht.

Die Olympus E-3 ist wasserdicht und hat Klappdisplay. Es ist also nur eine billige Ausrede.

http://www.radiantlite.com/wp-content/uploads/2009/10/olympus-e-31.jpg
http://www.thinkcamera.com/news/images/Olympus-E3image.jpg

Der wahre Grund ist ein anderer: Die Verbesserungen kommen immer nur tröpfchenweise, damit man alle 2 bis 3 Jahre einen Grund für ein Upgrade bekommt.

.
 
Zuletzt bearbeitet:

yep, in den foren gehen die meinungen in 2 richtungen:

1) im harten pro einsatz (dreh/mehrere cams etc) geht der svivel screen als erster ex
2) die 5D ist fuer "konservative" oldschool fotografen, und die koennen mit dem svivel nichts anfangen

wie auch immer die 5D hats nicht.

JB
 
2) die 5D ist fuer "konservative" oldschool fotografen, und die koennen mit dem svivel nichts anfangen

Ich bin auch konservativ. Wenn einer neuen Kamera eine wichtige, zeitgemäße Funktion fehlt, dann warte ich einfach ab.

Für ein Upgrade von 5D II zu 5D III fehlt mir:
-Klappdisplay oder....
-elektrischer Follow Fokus via AF-Motor oder....
-1080p60 und HDR-Video mit zwei Belichtungszeiten

Die 5D III ist eine tolle Kamera, aber in den Augen eines 5DII-Besitzers sieht die neue Kamera aus wie eine 5D IIn.

.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten