• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Verzweifle bei der Suche nach einem Weitwinkleobjektiv

tekknik

Themenersteller
Wie der Titel schon sagt verzweifle ich an der suche nach einem weitwinkelobjektiv.

hab folgende zur auswahl

Tamron 10-20:
+niedriege Brennweite (Ultraweitwinkel)
- Bildqualität

Nikkor 12-24:
+ Bildqualität
- Brennweite
-Preis

Tokina 11-16:
+Bildqualität
+Preis-Leistung
-Kein Autofokus für meine d60

was soll ich machen gibts da noch eine die ich vergessen habe (ausser sigma, die kommt mir nicht auf die kamera)

und wie wichtig ist der autofokus, kann ich manuell wirklich gut schrfstellen
 
Die Antwort hast Du Dir ja schon gegeben.

Entweder Du nimmst Die das Sigma 12-24, das übrigens sehr gut bewertet wurde.

Oder Du verkaufst Deine D60 und kaufst Dir eine Fuji S5 (ca. 600 Euro) oder d90 und nutzt das Tokina.

lg
Funky
 
ich meinte natürlich tamron 10-24....

was mich noch interessieren würde, kann man mit manuellem fokus gut scharfstellen oder ist das ein ding der unmöglichkeit...
 
Bei mir war das Sigma 10-20 nicht top.
Schnell wieder verkauft und das 11-16 Tokina zugelegt.
2 Klassen besser.
Habe es leider wegen der D700 wieder verkaufen müssen.

Bernd
 
Bei mir war das Sigma 10-20 nicht top.
Schnell wieder verkauft und das 11-16 Tokina zugelegt.
2 Klassen besser.
Habe es leider wegen der D700 wieder verkaufen müssen.

Bernd

Lustigerweise war das letztens ausprobierte Tokina 11-16 sichtbar schlechter als mein olles 10-20..
CA ohne Ende, nur in der Mitte richtig scharf (auch nur abgeblendet auf 8) und die Nahgrenze ist :ugly:

Man muss halt ausprobieren.
 
Wenn man in der Sigma-Lotterie gewinnt, ist das neue Sigma 10-20 3.5 bestimmt auch eine gute Wahl!
 
Hallo zusammen,

....

Tamron 10-24:
- Bildqualität

...

- kann ich nicht bestätigen...

ich meinte natürlich tamron 10-24....

was mich noch interessieren würde, kann man mit manuellem fokus gut scharfstellen oder ist das ein ding der unmöglichkeit...

Kommt darauf an was man vorhat... Landschaftsaufnahmen bei denen der Fokus auf undendlich liegt würde ich mir auch manuell zutrauen.
Zumal bei den UWWs Unendlich schon relativ "nah" anfängt. Müsste nochmal aufs Objektiv schauen, das Tamron hat ja Entfernungsangaben auf dem Fokusring...
Im Nahbereich aber sicher schwieriger vor allem wenns mal schnell sein soll, bei Zeit und Stativ sollte aber auch das kein Problem sein.

ja hab ich eh schon geschrieben, das kommt nicht in frage wegen serienstreuung und bildqualität

die hat man aber bei jedem Hersteller, bei einem mehr beim anderen vielleicht weniger...

...
Man muss halt ausprobieren.

Sehe ich auch so.
Im Laden ausprobieren und wenns gefällt zugreifen.
Zusätzlich bietet Tamron momentan 5 Jahre Garantie...

Ob man im Vergleich Tamron <=> Nikon bei diesem Preisunterschied nicht doch mal bei einem oder zwei Händlern für ne Stunde ausprobiert denke ich ist die Ersparniss ein guter Stundenlohn.
 
ja hab ich eh schon geschrieben, das kommt nicht in frage wegen serienstreuung und bildqualität

Du liest zu viel in Foren. :rolleyes: Aber wir wollen dir natürlich nichts einreden. Die Sigmas außen vor zu lassen halte ich trotzdem für einen Fehler.

Bei deinem Auswahlkriterium kannst du das Tamron auch gleich aus der Auswahl werfen, die Serienstreuung ist bei Tamron mindestens genauso hoch wie bei Sigma. Bei der Bildqualität schlagen beide Sigmas (10-20 3,5 und 4-5,6) das Tamron locker.

Wozu willst du eigentlich mit einem WW-Objektiv manuell scharfstellen? Hat deine Kamera keinen Autofokus?

Garantie ist übrigens ein wichtiges Thema bei den Objektiven.

Tamron: 5 Jahre Garantie nach Registrierung
Sigma: 3 Jahre Garantie nach Registrierung
Nikon und Tokina: 1 Jahr Garantie, 1 Jahr Händlergewährleistung

Wenn man in der Sigma-Lotterie gewinnt, ist das neue Sigma 10-20 3.5 bestimmt auch eine gute Wahl!

So schlimm kann's nicht sein. Ich habe bisher von vier dezentrierten Exemplaren gehört. Wieviele Objektive der Baureihe 10-20 3,5 wird Sigma inzwischen verkauft haben? Der Prozentsatz an wirklich fehlerhaft zentrierten Exemplaren dürfte verschwindend gering sein. Meines hat übrigens auf Anhieb gepasst.

Gruß Steffen
 
So schlimm kann's nicht sein. Ich habe bisher von vier dezentrierten Exemplaren gehört. Wieviele Objektive der Baureihe 10-20 3,5 wird Sigma inzwischen verkauft haben? Der Prozentsatz an wirklich fehlerhaft zentrierten Exemplaren dürfte verschwindend gering sein. Meines hat übrigens auf Anhieb gepasst.

Ich denke – ehrlich gesagt – auch nicht. ;)

Vermutlich sind da sehr viele Hypochonder unterwegs, die sich zigfach in den Foren austoben, während die große Masse einfach zufrieden und schweigend ihre einwandfreien Sigma/Tamron/etc.-Objektive genießt.

Ich denke wenn es wirklich ein derart großes Qualitätsproblem gäbe und die Leute massenhaft ihre Objektive wieder zurücktragen würden, dann hätten die Hersteller schon längst reagiert, denn auf Dauer ist es für die immer billiger, gleich vernünftige Qualität zu liefern statt viele Reparaturen auszuführen.
 
Tamron 10-24 hatte 3 stück getestet.. das schärfste behalten und schicks jetzt noch zur justierung.. dann muss es perfekt sein..
dann MM aktion kostet es jetzt neu ca 347euro

siehte Thread verlinkung 2 Beiträge weiter oben.
 
danke für die vielen antworten...

vom geschäft meines vertrauens wurde mir gesagt das ssigma zur zeit immer schlechter mit der endkontrolle wird. bereits 1/3 der Objektive werden bei ihnen reklamiert. außerdem würde ich gerne in 2Wochen damit iauf urlaub fahren. da kommt die serienstreuung nicht so gut...

wegen dem manuellen fokusieren hab ich deshalb gefragt, weil meine d60 bei der tokina nicht von selber scharfstellt...

naja anscheindend ist das echt auch ein wenig glückssache...

naja vielleicht wird sich noch was ergeben...mal schauen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten