• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 10-24 --> da geht mehr...oder?

Odin0815

Themenersteller
So, Tamron 10-24 ist heute gekommen, gleich mal paar Testbilder gemacht...
Allerdings mehr als enttäuschend.
Wollte mal fragen ob da prinzipiell mehr geht (anderes Tamron) und ich tauschen soll.
Bilder sind bei Blende 3,5 gemacht. Mit Stativ und Spiegelvorauslösung.


Was gibt es jetzt für möglichkeiten für mich... Umtauschen beim händler und / oder zu Tamron einsenden? Was ist besser / ùnkomplizierter? Könnte ich das Tamron auch mit meiner D300 zu Tamron schicken, damit es da genau drauf eingestellt wird ?

Originalbild (5MB)

Ausschnitt 1:
1.jpg


Ausschnitt 2:
2.jpg


Ausschnitt 3:
3.jpg
 
Bei Blende 3.5 und 10mm wird keines der UWW-Zooms bis in die Ecken scharf sein.
Ich hatte vor kurzem ein (etwas teureres) Sigma 3.5/10-20 zur Probe und das war bei offener Blende bei 10mm recht ähnlich von der Schärfe her ....

Wie sieht das Tamron denn bei Blende 8 aus?
 
bei blende 8 das Bild


aussen auf jedenfall besser... aber der Traktor und die Mitte ist immer noch so schlecht..... :-(

Original bei Blende 8 (6 MB)


Bedienungsfehler oder liegts am Objektiv?

Ist dasn Tokina 12-24 offenblende besser?
 
Zuletzt bearbeitet:
bei blende 8 das Bild


aussen auf jedenfall besser... aber der Traktor und die Mitte ist immer noch so schlecht..... :-(

Original bei Blende 8 (6 MB)
Ich finde die Bildqualität in Ordnung – schön scharf nach Verkleinern auf 1920 x 1200, bis auf den linken Rand, vor allem die Ecken. Das Objektiv scheint also leicht dezentriert zu sein.

Die Eck-/Randunschärfe bei offener Blende ist bei 10 mm eine normale Erscheinung und auch beim Nikon 10–24 und bei meinem Sigma 3.5/10–20 vorhanden, wenn auch bei Letzterem weniger ausgeprägt. Man darf aber nicht den Fehler machen, seine Bilder nur in der 100%-Ansicht anzuschauen. Und man sollte auch nicht die kritischste Konfiguration 10 mm und Offenblende zum Massstab nehmen.

Nachdem ich nicht viel Gutes über das Tamron gelesen habe, bin ich von der Bildqualität deines Exemplars doch angenehm überrascht.
.
 
weiss jemand ob das tokina 12-24 (1 version) auch bei offenblende scharf ist?

BZW wenn ichs jetzt doch behalte. Zu Tamron schicken wegen Dezentrierung.. kann ich da gleich die D300 mitschicken? oder? Hat da jemand erfahrungen?
 
weiss jemand ob das tokina 12-24 (1 version) auch bei offenblende scharf ist?
Ja, das Tokina 12–24 war der Vorgänger meines jetzigen Sigma 3.5/10–20 und ist auch mit offener Blende 4 recht scharf bis zum Rand, zumindest von 12 bis ca. 20 mm. Das Sigma ist bei 10 mm und offener Blende 3,5 zwar auch scharf, aber nicht ganz bis in die Ecken. Nach Abblenden werden auch diese einwandfrei.


Bzw. wenn ichs jetzt doch behalte. Zu Tamron schicken wegen Dezentrierung... kann ich da gleich die D300 mitschicken? oder? Hat da jemand Erfahrungen?
Da habe ich leider keine Ahnung.
.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja ich teste morgen mal, wie es mit den Ecken bei 12mm aussieht beim Tamron. Vll sind die dann auch scharf. Dann lohnt sich der Umstieg ja doch nicht. Normal würde Blende 8 mich kaum stören, da ich aber doch ab und an nachts Fotografiere... ist Blende 8 doch etwas unvorteilhaft.
 
Ich habe mir erlaubt, dein Bild auf 1600 x 1050 zu verkleinern und leicht zu bearbeiten. Bis auf den linken Rand (dem ich noch eine Spezialbehandlung gegönnt habe) ist das Bild sehr schön scharf. Dein Tamron scheint (– selbst bei 10 mm!) ein tolles Objektiv zu sein, das bloss noch eine Nachjustierung braucht – und wie die meisten UWW-Zooms etwas Abblenden.

Anhang anzeigen 968791
.
 
So, Tamron 10-24 ist heute gekommen, gleich mal paar Testbilder gemacht...
Allerdings mehr als enttäuschend.
Wollte mal fragen ob da prinzipiell mehr geht (anderes Tamron) und ich tauschen soll.
Bilder sind bei Blende 3,5 gemacht. Mit Stativ und Spiegelvorauslösung.

Für meine Begriffe ist die linke Seite nicht in Ordnung. Es ist recht matschig und rechts scheint es besser zu sein. Um besser auf eine Dezentrierung schließen zu können, solltest du aber nochmal ein Motiv fotografieren, welches einen besseren Vergleich von rechtem und linkem Rand zulässt.
Und dann ggf. innerhalb von 10 Tagen am besten beim Händler gegen ein anderes Exemplar umtauschen.

Rudolf
 
ich hatte das ding auch, bis ich es direkt mit dem 11-16 verglichen habe. das tokina ist ohne übertreibung bei offenblende (2.8!) schärfer als das tamron bei f8!
ah ja, ich habe das tamron nachjustieren lassen und dafür 10wochen gewartet. der test war danach wohlgemerkt. ja für den preis und den bw bereich ok, für meine ansprüche leider nicht.
 
Hab heute nochmal paar Bilder gemacht...
der Linke rand ist immer wesentlich unschärfer als der rechte..

Was mich aber allgemein stört ist, das bei Objekten die weiter weg sidn, absolut keien schärfe mehr vorhanden ist
das sieht dann imemr so matschig aus wie der Traktor
1.jpg


Kann man sowas auf Weitwinkel verallgemeinern?
 
weiss jemand ob das tokina 12-24 (1 version) auch bei offenblende scharf ist?


Mein Exemplar schon.

Die Ergebnisse vom 11-16/2.8 finde ich auch sehr gut, aber von Brennweite schliesst das bei mir nicht mehr an mein 28-105 Standardzoom an.
Deswegen bleibe ich beim 12-24/4.

Das 12-24 ist gebraucht mittlerweile auch echt ein Schnäppchen.
 
Was mich aber allgemein stört, ist, dass bei Objekten, die weiter weg sind, absolut keine Schärfe mehr vorhanden ist; das sieht dann immer so matschig aus wie der Traktor.

1.jpg


Kann man sowas auf Weitwinkel verallgemeinern?
Das ist bei meinen Aufnahmen auch so. Weiter weg heisst kleinerer Massstab und weniger Pixel pro Detail. Bei Ultraweitwinkel sind entfernte Objekte noch einmal kleiner als in Wirklichkeit. Unendliches Auflösungsvermögen gibt es nicht. Dein Tamron ist hier praktisch so gut, wie es physikalisch geht.
.
 
ok hab noch paar Aufnahmen gemacht...

Denke werde morgen mal zum MM gehen und da nen Tamron testen die 19% rabattsind halt schon etwas...^^

Ansonsten passt das Bild eigentlich bei 12 mm und Offenblende die Seiten sind da nicht "so schlimm" würde fast sogar behaupten, wenn ich mir die rechte Seite anschaue, dass es bloss an der Justierung liegt....

10mm / 3,5
10-3,5.JPG


10mm / 8
10-8.JPG


12mm / 3,8
12-3,8.JPG


12mm / 8
12-8.JPG


24mm / 4,5
24-4,5.JPG


24mm / 8
24-8.JPG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten