• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Verzweifelt: D80 oder D200?

seekuh

Themenersteller
Hallo,

eine dieser beiden Kameras werde ich kaufen. Ich kann mich nur einfach nicht entscheiden. Vielleicht könnt Ihr mir die (letzte) erforderliche Entscheidungshilfe geben.

Meine Erwägungen sind wie folgt:

1) Technisch benötige ich die D200 nicht. Mir reicht die D80 aus.

2) Möchte eine Kamera haben, an der ich mich auch von der Haptik her erfreuen kann (werde so schnell, auch wenn neue Modelle erscheinen, auch keine neuen Modelle kaufen oder ihnen wehmütig hinterherschauen). Die D200 gefällt mir insoweit um einiges besser. Sie passt für meine doch recht großen Hände einfach viel besser und die D80 möchte ich auch nicht mit dem optional erhältlichen Batteriegriff benutzen. Die toll in der Hand liegende D200 ist wiederum viel schwerer (Empfindet Ihr die D200 als zu schwer, insbesondere mit 200 mm Objektiv?).

Fazit: rational würde ich die D80 nehmen, weil sie mir ca. 450 EUR sparen würde, aber wirklich gefallen tut mir nur die D200. Ich könnte den Mehrpreis bezahlen und würde mich deshalb auch bei der Qualität der Objektive nicht einschränken müssen/wollen. Geld rauswerfen will ich aber auch nicht. Was würdet Ihr tun?

Hoffe auf echte Hilfen!

Vielen Dank
seekuh
 
wirklich gefallen tut mir nur die D200. Ich könnte den Mehrpreis bezahlen und würde mich deshalb auch bei der Qualität der Objektive nicht einschränken müssen/wollen.

Frage beantwortet. Wenn dir etwas wirklich gefällt und du es dir leisten kannst was dann noch überlegen?

Frank
 
Hi,

Also wenn dir die D200 gut gefällt, super in der Hand liegt und du den Aufpreis bezahlen kannst/möchtest, dann ist doch die D200 die richtige Cam für dich. Das mehr an Möglichkeiten lernst du ja vielleicht später auch noch schätzen...
Besitze die D200 mit 18-200VR. Diese Kombi passt super und ist mir auch nicht zu schwer.

cornelsurf


[Link gelöscht]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
wirklich gefallen tut mir nur die D200. Ich könnte den Mehrpreis bezahlen und würde mich deshalb auch bei der Qualität der Objektive nicht einschränken müssen/wollen.

:)

und was war jetzt nochmal gleich Deine Frage?
 
Fazit: rational würde ich die D80 nehmen, weil sie mir ca. 450 EUR sparen würde, aber wirklich gefallen tut mir nur die D200.

Dann kauf das Ding! Was nützen dir 450€, wenn du mit der Cam unzufrieden bist?

Du könntest den finanziellen Nachteil evtl. sogar ausgleichen, indem du das eine oder andere gebrauchte AI-s-Objektiv erstehst, welches günstiger kommt als eines mit Autofokus, aber an der D200 funktioniert (wogegen man an der D80 ohne Belichtungsmessung dasteht).

Ansonsten natürlich die D80 - aber wie gesagt, wenn dir die D200 das bessere Gefühl gibt, und das Geld da ist, würde ich sie kaufen. Ist ja nicht "schlechter". Du schreibst ja auch, beim Objektivkauf würde es ebenso nichts verschlechtern. Ja meine Güte, dann ran an den Speck :)

Und wenn du das Ding dann ein paar Jahre nutzen willst, wird dir der Vollmetall-Body auch nicht Nachteilig erscheinen. Ist eben einfach robuster, das Ding.

(wobei ich mit meiner D50 nach wie vor Glücklich bin ;))
 
Ich habe mir diese Frage vor knapp 1 1/2 Wochen zum letzten Mal gestellt und die D200 gekauft. Warum sollte ich mir jedes Mal, wenn ich die D80 in die Hand nehme, die Frage stellen, ob ich nicht doch lieber die D200...

Ich habe es nicht bereut. Das Teil macht viel Spaß, tolle Aufnahmen und passt einfach wunderbar zum dicken Tamron 200-500mm, das bislang an der D50 übermächtig groß wirkte... ;-)

Also: schlag zu!

Gruß,
Seneca
 
Hallo seekuh

Ich bin von einer Canon EOS 400D (vergleichbar mit der D80) auf eine D200 umgestiegen. Ich habe dies nicht bereut. Wenn du die D200 anfasst merkst du schon den Unterschied. Wenn das Geld da ist auf alle Fälle D200.
Jedoch musst du beachten das sie keine Motivprogramme hat, was ich jedoch nicht so schlimm finde.

Gruß Ganymed66
 
Ich habe mir diese Frage vor knapp 1 1/2 Wochen zum letzten Mal gestellt und die D200 gekauft. Warum sollte ich mir jedes Mal, wenn ich die D80 in die Hand nehme, die Frage stellen, ob ich nicht doch lieber die D200...

Ich habe es nicht bereut. Das Teil macht viel Spaß, tolle Aufnahmen und passt einfach wunderbar zum dicken Tamron 200-500mm, das bislang an der D50 übermächtig groß wirkte... ;-)

Also: schlag zu!

Gruß,
Seneca



D200 D200 D200 D200 D200 D200 D200 :D
Ein tolles Gerät und sehr zu empfehlen. Ich habe sie seit einem Jahr und habs nie bereut.
 
Erst vor einigen Minuten geschrieben und jetzt schon so viele Antworten! Ich danke Euch herzlich!

OK, es wird wohl die D200 werden. Ihr habt mir geholfen! :) Mal schauen, ob ich sie noch vor Ostern erstehe oder danach. Könnte mir vorstellen, dass die Preise danach nochmal stärker fallen (50-100 EUR zu sparen wäre nicht schlecht; wie gesagt, kann sie mir leisten, aber verschenken möchte ich auch nichts). Aber dann muss ich auch zuschlagen, das Warten reibt einen auf! :rolleyes:

Noch jemand einen Tipp, wo man sie - mit deutscher Garantie! - derzeit günstig bekommt? Bei ciao.de hat sie ein User im März aufgrund eines Angebotes angeblich für 1099 EUR erstanden. 170 Tacken weniger als der mir derzeit bekannte günstigste Preis. Kanns kaum glauben, aber wenn es jemand von Euch bestätigen könnte, stehe ich morgen im Laden :lol:

Vielen Dank nochmal
seekuh
 
Die D200 hat ja auch noch andere Vorteile, nicht nur das sie für grosse Hände geeignet ist, sondern dass sie auch z.B. eine echte SVA Funktion etc. besitzt. Auch liegt sie nicht nur mit dem 18-200 gut in der Hand, sondern auch mit dem 70-200 VR 2.8. Kauf sie dir, wenn du das Geld dafür über hast.

Gruß Michael
 
Ih hatte beide unmittelbar hintereinander mit gleichem Objektiv in der Hand und da fiel mir richtig auf, wie schwer die D200 doch ist. Ich sehe das eher als Nachteil, fand die D80 angenehmer.
j.
 
hmm ich denke man sollte erstmal schaun was man mit der cam machen will...

will man bei regen fotografiern -->d200
will man mehr funktionen (die ein normaler hobbyfotograf eigentlich nicht brauch )-->d200
hat man zuviel geld -->d200

eigentlich reicht die d80...ledigtlich das plastikgehäuse stört mich einw enig;-)
 
Nach solchen Kriterien möchte ich mir auch mein nächstes Auto aussuchen, dann wird es endlich ein Porsche: brauche ich eigentlich nicht, kostet diverse Euro mehr, liegt aber traumhaft auf der Straße....Viel Spaß beim Fotografieren.

M-A
 
@Mike-Anton:
Ich kann sie mir leisten, es ist aber definitiv auch eine nicht unerhebliche Ausgabe für mich. Wäre ich neureich, hätte ich sie mir einfach gekauft und nicht nach Eurer Meinung gefragt! :eek:

Grüße
seekuh
 
Hallo, habe ca. 3000 Fotos mit der D 80 mit Batteriegriff (möchte ich nicht mehr missen) gemacht.
Eine sehr gute Kamera und wenn man sie richtig kennen gelernt hat und sie technisch zu nutzen versteht macht sie Top-Fotos! Habe aber auch eine geraume Zeit gebraucht bis ich das einigermaßen weg hatte! Nutze nur M-S und A-Einstellungen!
Was ich festgestellt habe ist das Sie nach recht lichtstarken Gläsern ruft.
Habe sie daraufhin auch mit MF und AF- Nikkoren (Festbrennweiten)getestet und Top-Fotos gemacht!

Und aus diesem Grund steige ich auf die D 200 um, weil die Verwendung dieser Objektive bei der D200 einfacher ist. Bei der D 80 geht das auch wenn man die Zeit vorgibt und die Blende gut einschätzen kann. Spätestens nach der zweiten Auslösung sitzt das Bild. Da ich grundsätzlich RAW(NEF)-Modus aufnehme ist die geringfügige Korrektur mit Captur-NX kein Problem!
Läuft übrigens auf meinem Rechner perfekt! Allerdings mit 2,0Gbyte ASP und
3,15GHz Taktung!
Letztendlich würde ich sagen, wer fast alles mit den manuellen Einstellungen macht, sollte wenn er kann, zur D 200 greifen!

Ne, gute Nacht!

breakwater01
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten