vodolejka
Themenersteller
Hallo
Seit Jahren nutze ich das Sigma 10-20. Es ist ein Super-Objektiv, mit dem ich sehr zufrieden bin. Auch wenn meins nicht HSM f3,5 ist, sondern die billigere Version f4,0 ohne HSM.
Ich versuche gern die Fotografie-Prinzipien zu verstehen. Allerdings bin ich kein Technikprofi, sondern eher eine interessierte Anwenderin. D.h. ich erfahre gern über physikalische Gegebenheiten, kenne mich da aber nicht zu tief aus.
Mit diesem Hintergrund nun eine prinzipielle technisch-physikalische Frage:
Bei allen Fotos mit Sigma 10-20 treten typische WW-Verzerrungen auf. Diese sind umso stärker, je näher ein Motiv zum Rand ist. Diese stören bei Landschaften eher nicht. Aber bei Stadtfotografie und besonders bei Architektur sind sie sehr nervig. Daher meine Frage: Liegt die Verzerrung prinzipiell an der kleinen BW oder gibt es bessere Objektive als Sigma 10-20, die das optisch besser hinkriegen bzw. die BW ausgleichen können?
Bei professionellen Fotos mit Vollformat sind diese nämlich weniger auffällig.
Ich schließe hier mal die Shift-Objektive aus, das diese ja "tricksen".
Seit Jahren nutze ich das Sigma 10-20. Es ist ein Super-Objektiv, mit dem ich sehr zufrieden bin. Auch wenn meins nicht HSM f3,5 ist, sondern die billigere Version f4,0 ohne HSM.
Ich versuche gern die Fotografie-Prinzipien zu verstehen. Allerdings bin ich kein Technikprofi, sondern eher eine interessierte Anwenderin. D.h. ich erfahre gern über physikalische Gegebenheiten, kenne mich da aber nicht zu tief aus.
Mit diesem Hintergrund nun eine prinzipielle technisch-physikalische Frage:
Bei allen Fotos mit Sigma 10-20 treten typische WW-Verzerrungen auf. Diese sind umso stärker, je näher ein Motiv zum Rand ist. Diese stören bei Landschaften eher nicht. Aber bei Stadtfotografie und besonders bei Architektur sind sie sehr nervig. Daher meine Frage: Liegt die Verzerrung prinzipiell an der kleinen BW oder gibt es bessere Objektive als Sigma 10-20, die das optisch besser hinkriegen bzw. die BW ausgleichen können?
Bei professionellen Fotos mit Vollformat sind diese nämlich weniger auffällig.
Ich schließe hier mal die Shift-Objektive aus, das diese ja "tricksen".