Wieso. Ist der IBIS abgeschaltet, wird der Sensor fest in seiner Position gehalten. Verstehe nicht, was Du mir mitteilen möchtest.Ne, danke. Also nur ******haus-Parolen. Thema abhakt.
btw: die Linse /der Sensor muß auch bei abgeschaltetem IS in ihrer / seiner Lage gehalten werden. Also würde nach deiner Theorie das abschalten nullkommanix nutzen. Da musst Du dann schon Kamera & Objektiv ohne IS verwenden.
Es scheinen aber sehr sehr viele Profis sich nicht mit dem Thema zu beschäftigen sondern machen einfach scharfe Bilder.
Sehr oft mit IS - manchmal auch ohne ...
Vlt. mal mehr fotografieren und weniger über diese winzigen Details nachdenken?!![]()
Och, ich fotografiere jede Menge. Das heißt aber noch lange nicht, dass ich nicht über technische Dinge diskutieren darf genau wie ihr. Auch wenn ich anderer Meinung bin. Und diese Meinung von Leuten, die mehr von der Materie verstehen als ich auch schon bewiesen wurde.
Und natürlich werden die diversen IS-Möglichkeiten auch von Profis genutzt. Warum auch nicht? Niemand hat behauptet, das IBIS / OIS, SyncIS und DualIS was schlechtes sind. Und klar ist ein verwackeltes Bild unschärfer als ein vom IS gerettetes. Es ist aber eine Tatsache, dass jede Art der Stabilisierung auch negative Einflüsse auf die BQ hat. Und ich weiß auch gar nicht, warum man da schon wieder aggressiv ewerden muss.
Zuletzt bearbeitet: