• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Verweise auf the-digital-picture mit Vorsicht genießen

  • Themenersteller Themenersteller Gast_48373
  • Erstellt am Erstellt am
Angesichts Deiner Äußerungen im Ursprungsthread wundert mich allerdings auch nicht, wieso Du mit einer Bevorteilung Canons gut leben kannst.

Um das dort beschriebene Canon 100-400L positiv gegen das Nikon 80-400 zu sehen, bedarf es ja auch keiner Tricks. Interessant ist eher das Geheule über böse ungerechte Tester, das sich prompt in entsprechenden Threads zeigt.

Was bleibt einem da anderes übrig, als die empörten Aussagen zu diesem Thema mit Humor zu sehen, wie es auch die Smilies in den Posts zeigen.
 
Interessant ist eher das Geheule über böse ungerechte Tester, das sich prompt in entsprechenden Threads zeigt.
Kleiner Hinweis: Der TDP-"Test" begünstigt Canon. Ich find ihn unsauber. Meine Kamera ist aber nicht von Nikon, sondern von Canon. :eek:

Die "Tests" sind schlicht hanebüchen. Schlimmer sind lediglich die Fanboys, die sich das kritiklos hineinziehen und/oder die "Methodik" sogar noch verteidigen. :lol:
Eben. Danke. :)
 
Kleiner Hinweis: Der TDP-"Test" begünstigt Canon. Ich find ihn unsauber.

Die Objektive, die ich kenne und in der Praxis am gleichen Motiv direkt verglichen habe, zeigen in diesem Test exakt die gleiche Tendenz.

Es mag sein, dass man sich über geringe Grundtendenzen in der Durchführung streiten kann, aber ein normal erfahrener Hobbyfotograf erkennt sie Unterschiede auf den ersten Blick.

Da ist keine signifikante Begünstigung der Canonvariante zu erkennen. Man schaue sich nur das "Duell" von 16-35 vs. 14-24, oder auch das 100-400L vs. 200-400 VR an. Da ist gar nichts pro Canon, sondern zeigt praxisnahe, akzeptabel abgebildete Unterschiede.

Wenn Du unbedingt einen zu 100% sterilen Labortest brauchst, um die Qualität der diversen Objektive beurteilen zu könne, wirst Du vielleicht woanders suchen müssen, ok.

Dein Sturm im Wasserglas zumindest, ist vollkommen übertrieben.


Das scheint wohl eher Dein wahrer Hintergrund des Threads zu sein: Stimmungsmache und Sommerloch-Provokation.
 
Woraus genau schliest du, dass Canon bevorzugt wird?

Wir brauchen nicht darüber diskutieren, dass diese Tests nicht wissenschaftlich korrekt sind, natürlich wäre es schön wenn die Objektive herstellerunabhängig in einem speziellen Testaufbau z.B. an einen MF-Digiback geflanscht wären (wobei dann immer noch die Fertigungstoleranzen des Objektivs einfließen, was wenn ein Montagsmodell getestet wird?), aber das ist imo zu viel verlangt von solch einer Seite. Ginge es nach nach deinen Maßstäben, gäbe wohl keine einzige solcher Vergleichsseiten im Netz, es ist einfach nicht umsetzbar. Ehrlich gesagt finde ich deine "Anprangerei" ziemlich daneben.
 
Man schaue sich nur das "Duell"
Ich habe über die Testmethoden, insbesondere die Verwendung unterschiedlicher Schärfeeinstellungen geschrieben. Wenn sich die Ergebnisse in Deinen Beispielen mit der Praxis decken, ist das schön - aber kein Beweis für eine saubere Methode.

Wenn Du unbedingt einen zu 100% sterilen Labortest brauchst, um die Qualität der diversen Objektive beurteilen zu könne, wirst Du vielleicht woanders suchen müssen, ok.
Ich finde es immer ganz spannend, wenn Leute gegen etwas argumentieren, was ich nicht geschrieben habe. In diesem Fall ist das der Unsinn mit der Sterilität. Faktisch wäre natürlich eine ganz andere Herangehensweise die am meisten korrekte. Darum ging es mir aber gar nicht. Wenn ich mich recht entsinne, ging es in meinem Ursprungsposting darum, dass ich unterschiedliche Schärfeparameter an unterschiedlichen RAW-Convertern, eine Gleichsetzung nach Augenmaß und Nutzung dieses Augenmaßes als Referenz für alle weiteren Messungen nicht in Ordnung fand. Diese Mindestanforderung ist von Sterilität noch ein klitzekleines Stückchen entfernt. ;)
Und außerdem von Dir bisher noch nicht ernsthaft außer Kraft gesetzt worden. Darum sind dann auch Bemerkungen wie
Dein Sturm im Wasserglas zumindest, ist vollkommen übertrieben.
vollkommen unangebracht (und als Totschlag-Argument der nächste schlechte argumentative Winkelzug). Einen Sturm im Wasserglas habe ich wohl kaum gemacht. Ich habe eine - sicherlich durchaus deutliche, IMHO aber auch deutlich begründete - Meinung zu etwas und denke vor allem, dass Leute, die auf TDP verwiesen werden, um den Fakt wissen und Alternativen zum Vergleichen (nicht nur der Objektive, sondern auch der Tests selbst) kennen sollten. Wenn das für Dich ein Sturm im Wasserglas ist, was sind dann Deine bereits zitierten Äußerungen im Ursprungsthread? Der Löffel?

Das scheint wohl eher Dein wahrer Hintergrund des Threads zu sein: Stimmungsmache und Sommerloch-Provokation.
Dieser Satz zeugt eigentlich nur von Anmaßung, grober Fehleinschätzung und Mangel, zunächst einmal vor der eigenen Tür zu kehren. ;)

Woraus genau schliest du, dass Canon bevorzugt wird?
Hatte ich schon geschrieben.

Wir brauchen nicht darüber diskutieren, dass diese Tests nicht wissenschaftlich korrekt sind,
Wollte ich auch nicht. Ich habe nicht gefragt "wie findet ihr das", "ist das eine Schweinerei", "was wäre der perfekte Test" o.ä., sondern "kennt ihr Alternativen". Und ich habe ehrlich gesagt auch nicht länger Lust, mich mit (gewolltem?) Missverständnis meines Ursprungsposts auseinanderzusetzen.

aber das ist imo zu viel verlangt von solch einer Seite.
Genau das meinte ich mit meinem letzten Satz: Wer hat das verlangt? Niemand. Habe ich überhaupt was verlangt? Ich glaube nicht. Zu deutsch: auch Dein Post geht leider an meinem vorbei.

Ginge es nach nach deinen Maßstäben, gäbe wohl keine einzige solcher Vergleichsseiten im Netz, es ist einfach nicht umsetzbar.
Was sind denn "meine Maßstäbe"? :D
Tip: steht im Ursprungspost und mehrfach im Test.
2. Tip: eine optische Bank fände ich toll, habe ich aber von niemandem verlangt.
3. Tip: das von mir angeprangerte ließe sich mit einem einheitlichen RAW-Converter mit einheitlichen Schärfeeinstellungen beheben - ohne die Fotos neu machen zu müssen.

Ehrlich gesagt finde ich deine "Anprangerei" ziemlich daneben.
Ehrlich gesagt finde ich erstmal draufhauen, dann lesen und insbesondere Worte verdrehen ziemlich daneben.
 
Hätte der Gute also bei beiden RAW-Konvertern einen Wert von 1 für Schärfe gewählt, wäre dir nie in den Sinn gekommen den Test anzuprangern. Da dem nicht so ist, dieser Bryan Carnathan die Unterschiede der Systeme berücksichtigen wollte und es nun "1:0 für Canon steht", bist du der Meinung, Canon sei bevorzugt.

Nun, ich stelle jetzt einfach einmal die These auf, dass bei Nikon (im Gegensatz zu Canon) bereits eine deutliche Nachschärfung ihren Weg in die RAWs findet und es eigentlich 0:2 stehen müsste für einen objektiven Vergleich. Ein einheitlicher Raw-Konverter mit einheitlichem Schärfewert hätte somit nur den Effekt, dass Nikon durch diese interne Vorschärfung im Vorteil wäre. (bitte keine Diskussion ob dem so ist).

Was möchte ich damit sagen?
1. Die Tests müssten an einem einheitlichem Kamerasystem stattfinden
2. Deine Behauptung Canon sei im Vorteil ist nicht so eindeutig
 
Hätte der Gute also bei beiden RAW-Konvertern einen Wert von 1 für Schärfe gewählt, wäre dir nie in den Sinn gekommen den Test anzuprangern.
Meinst Du? Dann hast Du immer noch nicht richtig gelesen. Es mag sein, dass das 1:0 der entscheidende Auslöser für den Thread war, unsauber fände ich ihn auch mit 0:0. Hatte ich ja auch bereits mehrfach geschrieben warum. Hier nochmal: Gleichsetzung (nach diesem Verfahren bisher) unbekannter Objektive nach Augenmaß, Einsetzung als Referenzwert für die gesamte Meßreihe.

Da dem nicht so ist, dieser Bryan Carnathan die Unterschiede der Systeme berücksichtigen wollte und es nun "1:0 für Canon steht", bist du der Meinung, Canon sei bevorzugt.
Der Thread heisst nicht "Canon bevorzugt". Davon steht im Ursprungspost auch nicht mal was. Und nur zur Sicherheit nochmal: meine Kamera und meine teuersten Gläser sind von Canon.

Nun, ich stelle jetzt einfach einmal die These auf
Du möchtest Kritik an unsauberen Testmethoden wirklich mit Thesen wegdiskutieren? Ich hoffe, das meinst Du nicht ernst.

, dass bei Nikon (im Gegensatz zu Canon) bereits eine deutliche Nachschärfung ihren Weg in die RAWs findet und es eigentlich 0:2 stehen müsste für einen objektiven Vergleich. Ein einheitlicher Raw-Konverter mit einheitlichem Schärfewert hätte somit nur den Effekt, dass Nikon durch diese interne Vorschärfung im Vorteil wäre. (bitte keine Diskussion ob dem so ist).
Auch an Dich die Bitte, Dich mit Demosaicing-Algorithmen auseinanderzusetzen. RAWs sind - von speziellen Rauschunterdrückungen und Pixelkorrekturen abgesehen - eine diskrete Aufzeichnung diskreter Werte. Erst das Demosaicing im RAW-Converter interpoliert Farben und bietet damit einen Ansatz für Schärfung. Oder kurz: RAWs werden nicht "vorgeschärft". Vergessen wir die These also besser.

1. Die Tests müssten an einem einheitlichem Kamerasystem stattfinden
Ja sicher wäre das besser, aber darum ging es hier nicht.

2. Deine Behauptung Canon sei im Vorteil ist nicht so eindeutig
Das denke ich, wenn ich von gleichen Demosaicing-Algorithmen ausgehe. Da ich das aber nicht weiß, ist das nicht Thema des Threads. Im Gegenteil - um eben genau solche Eventualitäten auszuschließen, ist beide Male der gleiche Konverter zu verwenden. Das war Thema des Threads.

Zusammenfassend: Es ist traurig, dass meine Posts entweder immer noch nicht richtig gelesen oder bewusst falsch interpretiert werden. So kommen wir aber nicht weiter. Mal abgesehen davon, dass ich eigentlich nicht diskutieren, sondern nach Alternativen suchen wollte, damit bei Verweisen auf TDP immer auch andere Seiten zum Abgleich zur Verfügung stehen.
 

Irgendwie bist Du ja schon niedlich, wenn Du Dich so aufregst :D

Bevor Du irgendwelche Tests "anprangerst", wie Du sagst, solltest Du vielleicht belegen, dass diese von Dir aufgezeigten Umstände überhaupt eine praxisrelevante Wirkung haben.

Der Autor hat sich ja schon etwas dabei gedacht. Da die jeweils herstellereigenen Raw-Entwickler genutzt werden, musste eine Anpassung gefunden werden. Das ist gut gelungen. Wie gesagt, lassen sich die Ergebnisse nach eigener Erfahrung exakt übertragen.

Mehr siehst Du an Deinem Bildschirm als normaler Internetnutzer so und so nicht. Wenn überhaupt, hättest Du vielleicht nur auf die Tatsache hinweisen können, dass überhaupt die herstellereigenen RAW-Konverter genutzt werden, anstatt ein Referenzprogramm eines Fremdherstellers zu nehmen.

Der Testbereich der Seite ist offensichtlich ein wild zusammengewürfelter Praxis-Mix aus Kameras und Objektiven diverser Hersteller. Wenn man zufällig seine Kombi findet, kann man das pi mal Auge mit anderen Kombinationen vergleichen.

Genauso scheint das der Autor vorgehabt zu haben, und es funktioniert hervorragend. Und da braucht man gar nichts "mit Vorsicht zu genießen".

Also komm mal runter von Deinem Trip.
 
niedlich [..] aufregst [..] komm mal runter [..] Trip
Ganz offensichtlich sind Dir die Argumente ausgegangen. Genauer gesagt: scheinbar hattest Du keine. Du sprichst immer noch über Dinge, die ich nie geschrieben, Du aber hineininterpretiert hast. Du fragst nach Dingen, die ich bereits (zum Teil mehrfach) erläutert habe. Du sprichst über "Fanboys", während Du im Ursprungsthread genau solche Äußerungen vom Stapel lässt. Wenn ich Deine Beiträge noch einmal durchlese, hast Du sogar von Anfang an etwas seltsame Vergleiche. Und nun hoffst Du, dass Dich die unsachlich-persönliche Ebene mit Begriffen wie "niedlich" rausreisst. Ich würde sagen: Fehlgeschlagen.
Wenn ich mir den Thread angucke, habe ich eine Sache angesprochen und nach Alternativen gesucht. Darauf erhielt ich dann zahlreiche, zum Teil durchaus hochkochende Meinungen und - herzlichen Glückwunsch - Du hast in diesen den größten Anteil.
Vielleicht sollte man nicht unbedingt Begriffe verwenden, die (zu) leicht auf einen zurückschlagen können.

PS: Aus den genannten Gründen: Danke für's Zerstören des Threads.
 
Ganz offensichtlich sind Dir die Argumente ausgegangen. Genauer gesagt: scheinbar hattest Du keine.

Du kannst aber lesen? Vielleicht brauchst Du ja einen zweiten Anlauf ;) Bitteschön:

Der Autor hat sich ja schon etwas dabei gedacht. Da die jeweils herstellereigenen Raw-Entwickler genutzt werden, musste eine Anpassung gefunden werden. Das ist gut gelungen. Wie gesagt, lassen sich die Ergebnisse nach eigener Erfahrung exakt übertragen.

Mehr siehst Du an Deinem Bildschirm als normaler Internetnutzer so und so nicht. Wenn überhaupt, hättest Du vielleicht nur auf die Tatsache hinweisen können, dass überhaupt die herstellereigenen RAW-Konverter genutzt werden, anstatt ein Referenzprogramm eines Fremdherstellers zu nehmen.

Der Testbereich der Seite ist offensichtlich ein wild zusammengewürfelter Praxis-Mix aus Kameras und Objektiven diverser Hersteller. Wenn man zufällig seine Kombi findet, kann man das pi mal Auge mit anderen Kombinationen vergleichen.

Du sprichst immer noch über Dinge, die ich nie geschrieben, Du aber hineininterpretiert hast.

Da "die Dinge" per Zitat belegt wurden, bzw. Zitate aus Deinen Posts als Grundlage haben, wirst Du das wohl schon geschrieben haben ;)

Du sprichst über "Fanboys", während Du im Ursprungsthread genau solche Äußerungen vom Stapel lässt.

Wieviele Smilies im Ursprungsthread brauchst Du denn noch, um zu erkennen, dass die ach so bösen Aussagen mit einem Foto-Talk-Augenzwinkern geschrieben wurden :rolleyes: Das kann doch nicht so schwer sein, die anderen haben es doch auch erkannt. Also einfach etwas mehr bemühen ;)

Und nun hoffst Du, dass Dich die unsachlich-persönliche Ebene mit Begriffen wie "niedlich" rausreisst.

Leider ist die korrekte/praxisnahe Bezeichnung für Deinen Unsinn, in diesem Forum unerwünscht ;) Also freu Dich über die Blümchenbezeichnung, ist doch auch viel freundlicher :p

PS: Aus den genannten Gründen: Danke für's Zerstören des Threads.

Ach so, Du wolltest nur positive Zustimmung zu Deinen Behauptung statt ernsthafter Auseinandersetzung und belegter Relativierung mit dem Thema? Dann solltest Du vielleicht im Ausgangspost einen entsprechenden Satz wie "bitte nicht über meine Aussagen meckern, an sich meine ich gar nicht, was ich sage, und will nur Zustimmung." oder ähnlich einfügen ;)

Übrigens musst Du in Foren überall damit rechnen, dass subjektive Aussagen wie Deine, relativiert werden. Es bringt nichts, zum Gegenangriff zu blasen. Sinnvoller wäre es, wenn Du vorher überlegst, bevor Du irgendwelche Internetangebote nieder machst ...

Da nichts Sachliches mehr von Dir zu meinen oben zitierten (nicht vorhandenen ;) ) Argumenten zu erwarten ist, EOF von meiner Seite.
 
Du kannst aber lesen? Vielleicht brauchst Du ja einen zweiten Anlauf ;)
Wenn ich Texte von Dir nicht zitiere, weil Sie am Thema vorbeigehen, ändert deren Wiederholung durch Dich nichts an ihrem Inhalt. Wenn Du das nicht selbst merkst und das auch noch von mir begründet brauchst - hier bitte. Du schreibst darüber:
- dass der Autor sich etwas dabei gedacht habe (Ja was denn? Das was er sich dazu gedacht hat, hatte ich bereits in meinem 1. Post zitiert und ist genau das von mir Angesprochene)
- dass eine Anpassung gefunden werden müsse (Du übernimmst genau Carnathans Argumentation. Messfehler werden aber nur dann durch Anpassung reduziert, wenn sie sich nicht durch andere Verfahren vermeiden lassen. Das wäre mit einem einheitlichen RAW-Converter mit einheitlichen Einstellungen für ihn problemlos und ohne Neuaufnahme der Fotos möglich.)
- dass das nach Deiner Meinung gut gelungen sei (Sehr schön. Also ist Deine Meinung die neue Referenz, welche falsche Methoden für akzeptabel erklärt?)
- dass der "normale Internetnutzer" sowieso nicht mehr an seinem Bildschirm sähe (Mal abgesehen davon, dass Käufer hochwertiger Linsen meist etwas mehr als "normale Internetnutzer" sind: Welchen Sinn machte der Test dann?)

Du hast also auch mit diesem Post nicht begründet, warum
- die 2 von Carnathan verwendeten Objektiv-Exemplare einfach gleichgesetzt werden können
- unterschiedliche RAW-Converter exakt gleiche Ergebnisse liefern
- Augenmaß eine geeignete Meßmethode ist
- ein falscher Referenzwert nicht einen ganzen Test versaut

Deswegen habe ich Deinen Text nicht zitiert und deswegen musst Du nicht Vermutungen über meine Literalität anstellen.

Da "die Dinge" per Zitat belegt wurden, bzw. Zitate aus Deinen Posts als Grundlage haben, wirst Du das wohl schon geschrieben haben ;)
Das ist schon ziemlich dreist. Aber schauen wir doch mal:

Wenn Du unbedingt einen zu 100% sterilen Labortest brauchst
und
wenn Du Dich so aufregst :D
Du wolltest Zitate für diese (ebenfalls eher persönlichen als sachlichen) Äußerungen bringen. Ich bitte darum: Wo verlange ich einen "100% sterilen Labortest", wo genau rege ich mich auf?

Ich habe eine Meinung, welche Dir ganz offensichtlich nicht passt. Muss sie auch nicht. Aber woher nimmst Du Dir das Recht, mir zu sagen, welche Meinung ich haben darf?

hat sich zudem niemand darüber allzu laut zu beschweren.
Wenn überhaupt, hättest Du vielleicht nur auf die Tatsache hinweisen können

Und an der Stelle fällt mir etwas auf..

Wieviele Smilies im Ursprungsthread brauchst Du denn noch, um zu erkennen, dass die ach so bösen Aussagen mit einem Foto-Talk-Augenzwinkern geschrieben wurden :rolleyes:
Genau.

Das kann doch nicht so schwer sein, die anderen haben es doch auch erkannt. Also einfach etwas mehr bemühen ;)
Natürlich, entschuldige.

Leider ist die korrekte/praxisnahe Bezeichnung für Deinen Unsinn, in diesem Forum unerwünscht ;) Also freu Dich über die Blümchenbezeichnung, ist doch auch viel freundlicher :p
Du hast absolut recht.

Ach so, Du wolltest nur positive Zustimmung zu Deinen Behauptung statt ernsthafter Auseinandersetzung und belegter Relativierung mit dem Thema? Dann solltest Du vielleicht im Ausgangspost einen entsprechenden Satz wie "bitte nicht über meine Aussagen meckern, an sich meine ich gar nicht, was ich sage, und will nur Zustimmung." oder ähnlich einfügen ;)
Auch hier hast Du natürlich absolut recht. Ich wollte eigentlich gar keine - wie ich fand - wichtige Information herausstellen und Alternativen wissen, sondern ich wollte nur stänkern. Deswegen habe ich leider auch keine sachliche Diskussion mit anderen zustande gebracht. Zum Glück hast Du so viele zum Thema passende Argumente, dass Du gar keine Beleidigungen gebraucht und mich auf den rechten Weg zurück geführt hast.

Übrigens musst Du in Foren überall damit rechnen, dass subjektive Aussagen wie Deine, relativiert werden. Es bringt nichts, zum Gegenangriff zu blasen. Sinnvoller wäre es, wenn Du vorher überlegst, bevor Du irgendwelche Internetangebote nieder machst ...

Da nichts Sachliches mehr von Dir zu meinen oben zitierten (nicht vorhandenen ;) ) Argumenten zu erwarten ist, EOF von meiner Seite.
Ja das stimmt. Ich habe wohl mit meinen ständig wiederholten Verweisen auf meinen Ursprungspost als Antwort auf Deine netten Erläuterungen einen ganz schönen Sturm im Wasserglas verursacht und ordentlich provoziert. Ein Glück, dass Du meine wiederholten Angriffe (ich habe gar nicht gemerkt, dass es welche sind!) so erfolgreich abgeblockt hast.

Danke nochmal.

Dein *****
 
PS: Aus den genannten Gründen: Danke für's Zerstören des Threads.

Die Ignore-Liste ist Dein (& mein) Freund. Hilft ungemein. :top:


Ich habe übrigens den Web-Site Betreiber angeschrieben, ob er nicht die RAWs zur Verfügung stellen möchte. Keine Antwort bisher.
 
Du schreibst darüber:
- dass der Autor sich etwas dabei gedacht habe (Ja was denn? Das was er sich dazu gedacht hat, hatte ich bereits in meinem 1. Post zitiert und ist genau das von mir Angesprochene)

Na siehst. Einfach nochmal genauer lesen, und schon merkst Du selber, dass Dein Post:

Du sprichst immer noch über Dinge, die ich nie geschrieben, Du aber hineininterpretiert hast.

unstimmig ist.

Das wäre mit einem einheitlichen RAW-Converter mit einheitlichen Einstellungen für ihn problemlos und ohne Neuaufnahme der Fotos möglich.

Vielleicht möchte er aber gerne die verschiedenen RAW-Konverter mit rein bringen? Laborteste gibt es zuhauf. Du hast einfach den Sinn dieser Testseite nicht verstanden.

Ich habe eine Meinung, welche Dir ganz offensichtlich nicht passt. Muss sie auch nicht. Aber woher nimmst Du Dir das Recht, mir zu sagen, welche Meinung ich haben darf?

Genauso sind das keine "falschen" Methoden, wie von Dir behauptet. Sie sind für Deinen individuellen Zweck vielleicht nicht passend. Wenn wer andere Methoden und Meinungen ablehnt, bist Du das ja wohl, wie Du selber zeigst ;)

dass der "normale Internetnutzer" sowieso nicht mehr an seinem Bildschirm sähe (Mal abgesehen davon, dass Käufer hochwertiger Linsen meist etwas mehr als "normale Internetnutzer" sind: Welchen Sinn machte der Test dann?)

Und schon wieder hast Du was gelernt. Genauso sieht das der Autor wahrscheinlich auch. Ob Schärfe 0 oder 1, das siehst Du in der mickrigen Auflösung im Browser gar nicht. Der Autor anhand der RAW aber anscheinend besser, ansonsten hätte er es bei bewusster Bevorzugung eines Herstellers still und heimlich gemacht.

Ich bitte darum: Wo verlange ich einen "100% sterilen Labortest", wo genau rege ich mich auf?

Indem Du Methoden wie:

Dazu gehören so weit wie möglich gleiche Messmethoden (RAW-Converter, Demoisaicing-Algorithmus) als auch das Vermeiden von Augenmaß.

anführst. Das kommt einem solchen Labortest schon sehr nahe, zumal Du von optischen Bänken als Vroteil sprichst.

Permanent kommt "ich will das und das im Test haben", oder ähnlich. Und aus Spaß hast Du den Thread ja nicht aufgemacht, der Titel ist ebenfalls nicht gerade unaufgeregt.

. Deswegen habe ich leider auch keine sachliche Diskussion mit anderen zustande gebracht.

In der "sachlichen Diskussion" stehst Du aber auf ziemlich einsamen Posten, wenn Du Dir die Antworten mal genauer durchliest ;) Alle halten Teste dieser Art für ordentlich praxisgerecht und informativ. Nur Du versuchst hier durchzudrücken, dass der Test inakzeptabel sei.

Viel Erfolg noch bei Deinem komischen Kreuzzug, ich bin raus :ugly:
 
Na siehst. Einfach nochmal genauer lesen, und schon merkst Du selber, dass Dein Post: [..] unstimmig ist.
Gut, dass Du das noch mal erklärst. Sonst hätte ich doch glatt gedacht, dass ich zwar in meinem ersten Post auf die Denkweise von Mr. Carnathan eingegangen bin, von Dir aber nichts zu meiner Kritik an selbiger gekommen ist. Zum Glück hast Du jetzt aber klargestellt, dass nicht Du mein Zitat nicht verstanden, sondern ich beim Schreiben einfach nicht gewusst habe, was ich tue.

Vielleicht möchte er aber gerne die verschiedenen RAW-Konverter mit rein bringen? Laborteste gibt es zuhauf. Du hast einfach den Sinn dieser Testseite nicht verstanden.
Ja ich denke auch. Der Sinn scheint ein sehr tiefer zu sein - aber ich dringe schon irgendwann noch durch.

Genauso sind das keine "falschen" Methoden, wie von Dir behauptet. Sie sind für Deinen individuellen Zweck vielleicht nicht passend. Wenn wer andere Methoden und Meinungen ablehnt, bist Du das ja wohl, wie Du selber zeigst ;)
Danke, dass Du noch mal klarstellst, dass ich nicht einfach persönlich die Methoden unsauber fand und Alternativen suchte, sondern sie in Wirklichkeit als falsch deklariert und jegliche andere Meinung ausgeschlossen habe. Sonst würde noch jemand denken, ich wäre ernst zu nehmen.

Und schon wieder hast Du was gelernt.
Dafür danke ich Dir auch sehr.

Genauso sieht das der Autor wahrscheinlich auch. Ob Schärfe 0 oder 1, das siehst Du in der mickrigen Auflösung im Browser gar nicht. Der Autor anhand der RAW aber anscheinend besser, ansonsten hätte er es bei bewusster Bevorzugung eines Herstellers still und heimlich gemacht.
Es war mein Fehler, dass ich dachte, bei Crops wäre die Bildschirmauflösung egal und dass ich nicht ausreichend gewürdigt habe, dass diese unwichtige Information ja auf irgendeiner Unterseite doch zu finden war.

Indem Du Methoden wie: [..] anführst. Das kommt einem solchen Labortest schon sehr nahe, zumal Du von optischen Bänken als Vroteil sprichst.
Du hast recht, die Verwendung gleicher RAW-Converter mit gleichen Einstellungen kommt einem Labortest wirklich nahe. Es tut mir auch leid, dass ich optische Bänke explizit gefordert und nicht bloß TomRohwer zur theoretisch korrekten Messung beigepflichtet habe. Konnte ich aber auch nicht, schließlich bin ich leider im ganzen Thread permanent zum Gegenangriff übergegangen.

Permanent kommt "ich will das und das im Test haben", oder ähnlich. Und aus Spaß hast Du den Thread ja nicht aufgemacht, der Titel ist ebenfalls nicht gerade unaufgeregt.
Da hast Du recht. Eigentlich wollte ich schreiben "TDP ist ******e und wer das anders sieht doof", aber das hat die Forensoftware nicht zugelassen. Aber wenigstens konnte ich in jedem Beitrag schreiben, was ich alles will. Da hatte ich die Forensoftware ja gut ausgetrickst.

In der "sachlichen Diskussion" stehst Du aber auf ziemlich einsamen Posten, wenn Du Dir die Antworten mal genauer durchliest ;) Alle halten Teste dieser Art für ordentlich praxisgerecht und informativ. Nur Du versuchst hier durchzudrücken, dass der Test inakzeptabel sei.
Ja das habe ich inzwischen auch gemerkt. Ich hätte es ja nicht gedacht, aber tatsächlich scheinen alle so wie Du zu denken und da ist es natürlich absolut legitim, dass Du auch mehrfach für alle sprichst. Insofern hätte ich es mir natürlich schenken können, immer und immer wieder neue schlechte Äußerungen in meinem ersten Post anzubringen.

Viel Erfolg noch bei Deinem komischen Kreuzzug, ich bin raus :ugly:
Ja es wird wohl noch eine Weile dauern, bis ich alles verstanden habe und es endlich schaffe, meinen unfairen Feldzug zu beenden. Es ist einfach nicht leicht, mit meinen ganzen Beleidigungen aufzuhören. Ich danke Dir aber dafür, dass Du mich auch nach Deinem "EOF" noch nicht ganz aufgegeben hast und mir so geduldig erklärst, wo ich die Welt nicht verstehe.

Nochmal vielen Dank,

Dein *****
 
Ja es wird wohl noch eine Weile dauern, bis ich alles verstanden habe und es endlich schaffe, meinen unfairen Feldzug zu beenden. Es ist einfach nicht leicht, mit meinen ganzen Beleidigungen aufzuhören. Ich danke Dir aber dafür, dass Du mich auch nach Deinem "EOF" noch nicht ganz aufgegeben hast und mir so geduldig erklärst, wo ich die Welt nicht verstehe.

Nochmal vielen Dank,

Dein *****

Jaja, schon gut, wein' nicht so rum, der digitale Gott wird dir schon vergeben, dank deiner Selbsterdingsb...äh schwend... ääh - naja, du weisst schon :angel:.
 
Ein Test/Vergleich, der einzig künstich ist, bringt auch dann niemandem etwas, wenn er die Testbedingungen nachvollziehen kann. Nur, wenn ich die Testergebnisse einigermassen im realen Leben nachvollziehen kann, habe ich eine Chance, diese mit meinen eigenen Ergebnissen und Ansprüchen zu vergleichen.

Ein Test, dessen Bedingungen man nicht nachvollziehen kann, ist für die Katz, weil der Wert des Ergebnisses nicht beurteilt und das Ergebnis selbst nicht auf vergleichbare Situationen übertragen werden kann.
 
Also ich verstehe nicht, was einige hier für ein Problem haben. Das ein Test nie jedem gerecht werden kann, sollte jedem klar sein. Bei einem Test muss man nunmal teilweise Annahmen treffen, die verschiedene Systeme vergleichbar machen. Bei Fernsehern werden auch Modelle verglichen, die komplett andere Kundenkreise ansprechen...

Ich bin zwar nicht unbedingt der mit der meisten Praxis hier im Forum ;), aber trotzdem will ich mal dazu etwas schreiben.

Ich finde das Testverfahren sehr gut und der Betreiber weißt ja auch ausdrücklich darauf hin, dass man Objektive nur bei dem gleichen Body gut vergleichen kann.
Lenses should be critically compared to each other only with test samples from the same camera body as it is the combination that is tested.
Das gleiche gilt umgekehrt auch für die Bodys, die man nur mit gleichen Objektiven vergleichen soll.
Camera can be critically compared to each other using the same lens
Dass man ein Canon Objektiv nicht mit einem Nikon Objektiv vergleichen kann, sollte jedem klar sein. Hier kann man dann nur das gesamte System vergleichen. Um jedoch eine Referenz für herstellerübergreifende Vergleiche zu schaffen, wurde eben die unterschiedliche Einstellung in der Schärfe gewählt, m.M. nach zurecht. Eine andere Seite, die besser ist, fällt mir jetzt so nicht ein...

Ich finde die Vorgehensweise höchst unsauber und möchte, auch wenn die Fragwürdigkeit von TDP-Tests sicherlich einigen schon bekannt ist, das hier einfach noch mal anprangern.
Ich sehe dies gemäß meinen obigen Zeilen völlig anders! Sonst müsste man ja jedes Objektiv mit jeder Kamera in zahllosen Varianten testen - viel Spaß! Und selbst dann wäre ein herstellerübergreifender Test nicht gegeben und ist in dieser Form ja auch nicht wirklich praxisgerecht und notwendig.

Grüße Swen
 
Also ich verstehe nicht, was einige hier für ein Problem haben.

Ich bin zwar nicht unbedingt der mit der meisten Praxis hier im Forum

Dann wirst Du mit der Zeit wohl noch lernen, dass ein Test grundsätzlich zwei Interessentengruppen hat:

1) Die Gruppe, deren Testobjekt gewinnt

2) Die Gruppe, deren Testgerät verliert


Egal, welches Ergebnis aus einem Test heraus kommt, die Verlierergruppe wird umgehend etwas finden, warum der Tester oder der Testbaufbau nicht die Wirklichkeit wiederspiegeln ;)

Schau es Dir mal in den diversen Unterforen an. Tests werden nur dann akzeptiert, wenn das eigene Gerümpel gewonnen hat. Dann ist das stolze Gejubel und die Zustimmung groß. Anders herum ist das natürlich was anderes :evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten