schneeflocke4y
Themenersteller
Hallo,
ich lese hier schon lage mit und dabei fällt mir die immer wiederkehrend Rauschdiskussion bzw. HghISO Fähigkeit in diversen Threads auf.
Es gibt ja folgende Rangfolge:
FT(4/3)-> kleiner Sensor viel Rauschen
APS-C -> größer weniger Rauschen
Kleinbild -> noch größer, am wenigsten Rauschen (5D)
Logik: Je größer Sensor desto weniger Rauschen.
Jetzt müssten ja digitale Mittelformat-Kameras die Könige mit Ultra High ISO sein. Also kurz nach der Phase One gegoogelt. Diese hat aber max ISO 1600? Ich kenne mich mit dem Mittelformat nicht aus, aber warum ist das so? Spielte eine bestimmte physikalische Grenze beim festlegen der KB-Dimensionen eine Rolle?
Ich diese Frage beschäftit mich im schon länger. Ich hoffe mir kann das jemand erklären.
ich lese hier schon lage mit und dabei fällt mir die immer wiederkehrend Rauschdiskussion bzw. HghISO Fähigkeit in diversen Threads auf.
Es gibt ja folgende Rangfolge:
FT(4/3)-> kleiner Sensor viel Rauschen
APS-C -> größer weniger Rauschen
Kleinbild -> noch größer, am wenigsten Rauschen (5D)
Logik: Je größer Sensor desto weniger Rauschen.
Jetzt müssten ja digitale Mittelformat-Kameras die Könige mit Ultra High ISO sein. Also kurz nach der Phase One gegoogelt. Diese hat aber max ISO 1600? Ich kenne mich mit dem Mittelformat nicht aus, aber warum ist das so? Spielte eine bestimmte physikalische Grenze beim festlegen der KB-Dimensionen eine Rolle?
Ich diese Frage beschäftit mich im schon länger. Ich hoffe mir kann das jemand erklären.