• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Verständnissfrage: HighISO Mittelformat?

Es ist schon mal ziemlich sinnlos hochauflösende Mittelformatkameras überhaupt ohne Stativ zu verwenden. Durch den Spiegelschlag verschenkt man nämlich wieder einen Grossteil der Auflösung.
Des Weiteren verwenden digitale MF-Kameras ausschliesslich CCD-Sensoren und diese sind keineswegs für hohe ISOs geeignet.
 
Wenn Mittelformat z. B. bei ISO 100.000 rauscht wie eine 5D bei 100 ermöglicht es doch mit den herkömmlichen Objektiven diese portabel einzusetzen. Diejenigen die auf max. Qualität aus sind bestimmt bereit das zusätzliche Gewicht in Kauf zu nehmen. Dann wäre Mittelformat das neue KB.

Nur, wenn man sich hier auf sagen wir 20 MP oder so beschränkt, damit die Pixel eine möglichst grosse Fläche haben. Je nach gewähltem Verschluss wird man damit aber nie in die Kurzzeitfähigkeit einer KB-Knipse kommen, da ist bei MF meist in der Gegend um die 1/1000 realer Feierabend.
 
Der Grund liegt schlicht und einfach in den verschiedenen Sensor-Techniken.

Die ohnehin recht Strom-hungrigen CCD Sensoren im Mittelformat werden bauart-bedingt einfach zu heiß (nicht umsonst gibt es Rückteile die mit aktiver Kühlung arbeiten) um sie mit noch mehr Spannung auf höhere ISO Werte zu bringen. Die 1600 ISO bei PhaseOne sind z.B. auch nur dadurch möglich, daß der Sensor nur im Moment der Auslösung aktiviert wird und den Rest der Zeit in eine Art Schlaf-Modus versetzt wird.

In Zukunft wird es aber sicherlich neue Techniken geben, welche die Vorteile von CMOS und CCD vereinen.
 
Auch für Menschen, Autos etc?:rolleyes:

Melde mich dazu später noch mal.
Kann die Infos leider nicht mehr finden, möglicherweise sind sie auch nicht mehr online. Aber einiges wurde ja zwischenzeitlich dazu geschieben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten