Aus meiner Praxis der letzten 10 Jahre änderte sich die Megapixel-Anzahl meiner Kameras beträchtlich, die Belichtungszeiten aber nicht. Bilder sind nicht stärker verwackelt.
Wahrscheinlich waren die Belichtungszeiten immer kurz genug

"Die Verwacklung wird dadurch auf der Pixelebene schneller sichtbar, weil nicht nur das Bild, sondern auch die Verwacklung feiner aufgelöst wird" (siehe: http://slr-foto.de/freihandgrenze_verwacklungsgrenze.htm)
"Während wir jetzt große Pixel auf dem Sensor vorfinden, so wird viele Bewegung von der Pixelgröße selbst verschluckt. Je mehr Pixel das Bild ausfüllen, umso aggressiver stellt sich die Bewegung dar. Dafür gibt es das Schaubild unten." (Siehe: http://blog.krolop-gerst.com/technik/der-zusammenhang-von-schaerfe-und-pixelanzahl-groesse/)