auch im Prekariat?![]()
Isch weiß noch nichmal, wat Prekariat is, ey

Nee, frisch gebackener Papa, da geht die Kohle erstmal woandershin. Für meinen Kurzen mach ich dat aber gerne

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
auch im Prekariat?![]()
SLR bedeutet "Single Lens Reflex" und ist nur im Deutschen als Spiegelreflex bekannt, aber das wußtest Du sicherlich schon.Dann wär's keine SLR mehr, sondern eine Bridge mit Wechselobjektiven. Dieser Thread beschäftigt sich aber mit Features von SLR-Kameras, sprich: SPIEGELREFLEX und dazu gehört nunmal ein Spiegelreflexsucher, somit würde ein EVF-Sucher (den ich z.B. abgrundtief hasse seitdem ich einmal durch sowas durchschauen "durfte") wie DU ihn haben willst bedeuten daß man sich in einer anderen Kameraklasse bewegt und damit gehört das eigentlich nicht heirhin...
Wenn's taugt, bin ich dafür. Danke für die Info zur SLR, ich dachte 1959 wäre die erste gekommen, aber 1936 ist schon der Hammer.Eyestart gibt's bei Sony und Eyecontrol AF hatte Canon mal zu Analogzeiten, kommt vielleicht bald wieder...
SLR bedeutet "Single Lens Reflex" und ist nur im Deutschen als Spiegelreflex bekannt, aber das wußtest Du sicherlich schon.
Heutige dSLRs erinnern mich an ein überlichtschnelles Raumschiff dessen Energie vom steinkohlebefeuertem Dampfkessel erzeugt wird.
Danke für die Info zur SLR, ich dachte 1959 wäre die erste gekommen, aber 1936 ist schon der Hammer.
Also wenn du es schaffst, ein solches Dampfschiff auf mehr als Lichtgeschwindigkeit zu beschleunigen - dann gibt es eine technologische Revolution wie vom Pferd zum Auto...Heutige dSLRs erinnern mich an ein überlichtschnelles Raumschiff dessen Energie vom steinkohlebefeuertem Dampfkessel erzeugt wird.
Dieses Kribbeln, wenn man nach der Aufnahme noch warten muss, Tagelang, manchmal sogar Wochen. Die bange Frage, ob der Film auch heile zurückkommt, ob das Labor ihn nicht verpfuscht hat, ob man bei der Aufnahme nichts übersehen hat, ob trotz der schwierigen Bedingungen allein die Routine und das Können ausgereicht haben, ein gutes Bild zu machen. Dann die Tüte aufreißen, die Diastreifen auseinanderfalten, hastig gegen das Licht halten uns erkennen - alles ist gut!
Gruß und schöne Weihnachten
Matthias
Schnellere Prozessoren und ALgorithmen, die die Speicherkapazität von Medien (CF;SD etc...) besser ausreizen....Geht doch auch im PC oder Mac : ZIP, RAR, ZeroLoss... und andere Komprimierungsformate.
ähm, dafür gibts doch jpeg! schon mal ne jpg als rar gepackt? außer zeitaufwand is da nicht mehr viel zu holen.![]()
ein locking mode für den Spiegel bei Serienauslösungen, total schwachsinnig den bei 3-8fps jedes mal rumklappen zu lassen, im Sucher sieht man eh nich wirklich was und AF wird auch nicht nachgeführt
Entschuldige, das ist Quatsch. Natürlich wird der AF nachgeführt!