Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Meine eigentliche Frage war ja, ob es denkbar wäre, dass Fuji - da das Bajonett fix ist - etwas an der Sensorgröße dreht.
APS-C ist ja nicht bei allen Herstellern gleich - bei Canon ist der Sensor nur 22,5 x 15mm groß, während es bei Fuji 23,6 x 15,6mm sind.
Generell denke ich nicht, dass die Entscheidung so einfach sein wird, wie sie hier diskutiert wird ("haben ist besser als brauchen). Bei Sony kostet der Stabi in letzter Instanz 400 EUR Aufpreis (Differenz zw. A6300 zu A6500) und die Frage, ob man geschätzt über 2000 EUR für eine X-T2 mit Bildstabi bezahlen würde ist nochmal eine andere, als ob man einfach einen IBIS haben möchte.
Sagen wir es mal so, gäbe es die x-t2 in einer Version mit und ohne Stabi, ich würde nur die mit kaufen.
Grüße
GF
Und ich freue mich dann auf den Preisrückgang für gebrauchte T2
Gruß Tommy
So zittrig bin ich nicht, aber im Vergleich zu meinen DSLRs ist der Verwacklungsanteil bei der X100 mehr als erstaunlich hoch. Ob es am Gewicht liegt?
Dagegen ist sowas ein Kinderspiel:
![]()
Kannst Du vielleicht mal die Aufnahmeparameter für dieses Bild nennen?
Stehen als Exif im Bild:
Kamera-Hersteller: CASIO COMPUTER CO.,LTD.
Kamera-Modell: EX-100
Aufnahmedatum: 2017-08-24 21:34:12 (keine Zeitzone)
Brennweite: 64.2mm (KB-Format entsprechend: 300mm)
Blende: ƒ/2.8
Belichtungszeit: 0.077s (1/13)
ISO: 200
Belichtungsabweichung: keine
Belichtungsmessung: Matrix
Belichtung: Programm (auto)
Weißabgleich: auto
Blitz ausgelöst: nein (erzwungen)
Ausrichtung: normal
Farbraum: sRGB
GPS-Koordinate: undefined, undefined
Software: 1.01
Naja, der kleine 1/1.7 inch BSI-Sensor von Sony kann auch anders, aber das wäre hier etwas OT. NMZ:
Aber es stellt halt immer mehr die Frage, warum gutes Rauschverhalten psychologisch so wenig gegen einen IBIS ausrichten kann.![]()
Zumindest bietet ein gutes Stabi-System ein ruhiges Sucherbild. Bei langen und längsten Brennweiten ein nicht zu unterschätzender Vorteil.
Weil die hohen ISO Farbbrillanz, Dynamik und Details kosten und das bei jedem System!
Warum 400.-? Wegen dem Preisunterschied A6300 zu A6500? Die Unterscheiden sich ja nicht nur im IBIS sondern mehreren Punkten..Wenn er wirklich bei den geschätzten 400 EUR liegen wird, dann bin ich eben auch nicht mehr so weit von einem stabilisierten Zoom entfernt und das bietet ein vielfaches an Möglichkeiten..