• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vermisst Ihr den fehlenden Bildstabilsator?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nein, ernsthafte Fotografen beantragen und erhalten die Stativ-Nutzungsmöglichkeit.

Der Schnurtrick ist was für das Massentouristen-Volk, dass sich mit anderen Massentouristen durch die Museumsgänge zwängt. Das sind nicht so ernsthafte Fotografen, sondern Museums-Knippser. Schlecht gesetztes Licht, Spiegelungen auf den Bildern und deren Schutzverglasung. Ernsthaft gute Bilder entstehen so niemals, nur qualitativ schlechte Reise-Andenken. Das mag vielleicht die IBIS-Zielgruppe auch ein bischen sein, OK. Ist halt aber Low-End.

Ich hoffe doch du benutzt mindestens Großformat 12x20 Inch, alles andere ist ja nicht Professionell. Du bist so ein Schwätzer:lol: Ich kenne übrigens sehr viele ernsthafte Fotografen die einen Stabi zu schätzen wissen. Nicht in jeder Situation ist ein Stativ möglich, ganz egal wie Professionell man ist.

@Topic

Ich finde den fehlenden Stabi schon störend, es ist nicht so das es ohne nicht geht, aber hat man sich mal an einen gewöhnt will man Ihn nicht mehr missen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, ernsthafte Fotografen beantragen und erhalten die Stativ-Nutzungsmöglichkeit.

Der Schnurtrick ist was für das Massentouristen-Volk, dass sich mit anderen Massentouristen durch die Museumsgänge zwängt. Das sind nicht so ernsthafte Fotografen, sondern Museums-Knippser. Schlecht gesetztes Licht, Spiegelungen auf den Bildern und deren Schutzverglasung. Ernsthaft gute Bilder entstehen so niemals, nur qualitativ schlechte Reise-Andenken. Das mag vielleicht die IBIS-Zielgruppe auch ein bischen sein, OK. Ist halt aber Low-End.

ich gebe es hiermit offiziell auf mit Dir zu diskutieren.
Du bist einfach so in Deiner kleinen Denkblase gefangen, dass es schon fast lustig wäre, wenn Du nicht ständig verbal entgleisen würdest.

Für Dich scheint sich "ernsthaft" auf Katalogfotografie zu beziehen - viele der spannenderen Motive gibt es im "echten" Leben.

Ansonsten schliesse ich mich wild_chickadee an und hoffe inständig, dass Du nur sauber vom Stativ arbeitest und das mit Grossformat. :D

Ich hoffe doch du benutzt mindestens Großformat 12x20 Inch, alles andere ist ja nicht Professionell. Du bist so ein Schwätzer:lol: Ich kenne übrigens sehr viele ernsthafte Fotografen die einen Stabi zu schätzen wissen. Nicht in jeder Situation ist ein Stativ möglich, ganz egal wie Professionell man ist.

@Topic

Ich finde den fehlenden Stabi schon störend, es ist nicht so das es ohne nicht geht, aber hat man sich mal an einen gewöhnt will man Ihn nicht mehr missen.

zu allen Punkten: :top::top::top:
 
Ich habe gerade nicht rausgefunden wer für Olympus die Technik baut (oder ob die das selber machen) aber Sony produziert für einen großen Teil der Branche, unter anderem Fuji.
Die produzieren Sensoren für große Teile der Branche, aber doch keinen IBIS

Zur Ausgangsfrage: nein, ich vermisse ihn nicht, denn ich habe ihn ja in einer meiner Kameras.
Vermutlich fällt genau deshalb auf, wie selten er mir bei meiner Art zu fotografieren, wirklich hilft.
 
hoffe inständig, dass Du nur sauber vom Stativ arbeitest und das mit Grossformat.

Nein, ich mache viel bewegte Motive. IBIS ist da ja sinnlos, weil bereits für das Einfrieren des Motivs eine hinreichend kurze Verschlusszeit gewählt wird.

Für Tele habe ich OIS. Das ist dem IBIS sowieso überlegen, sowohl für das Ergebnis (z.B. Auslenkungsgröße) als auch dem Kamera-AF zuliebe.

Für Low-End-Touristenknippserei (zu bequem oder zu faul für Stativ) könnte man IBIS überlegen, aber dafür habe ich auch OIS. Beides zugleich braucht man dafür nicht.
Ich habe für sowas ansosten ein Reisestativ mit nur 1 kg inklusive Kopf, das ist ständig an der Fototasche immer-dabei und dessen Benutzung tut eigentlich auch garnicht weh ;) Hat sowieso einen viel größeren Einsatzbereich (Sekunden oder Minuten; z.B. auch für GND-Filter-Einsatz; Möglichkeit von Belichtungsreihen).

Hobby-Video (=Hauptdomäne für IBIS) mache ich garnicht. Für ernsthaftes Video ist IBIS auch nur eine Not-Krücke, dafür würde ich Gimbal nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für Knippsbildchen mag der IBIS nützlich sein.
Für ernsthafte Fotografie nicht.

Ich benötige höchstens mal den OIS im Tele zur Stabilisierung des Sucherbildes.
Ansonsten immer aus.

Aber... jeder wie er meint, es richtig zu machen
 
Zuletzt bearbeitet:
Für Knippsbildchen mag der IBIS nützlich sein.

Ansonsten immer aus.

Ich kenne deinen Stream schon, finde da sind wirklich gute Sachen dabei!

Die Frage bleibt allerdings warum hätte hier z.B. ein Stabi im Body gestört?
https://www.flickr.com/photos/146020023@N07/29884410297/in/dateposted/
https://www.flickr.com/photos/146020023@N07/44821523111/in/dateposted/

Das wären doch genau die Anwendungsfälle wo man mit ISO 400-1000 bei Nacht deutlich profitiert!
https://www.flickr.com/photos/134578386@N06/26143470993/in/album-72157667814619785/
https://www.flickr.com/photos/134578386@N06/26140999394/in/album-72157667814619785/
 
Für Knippsbildchen mag der IBIS nützlich sein.
Für ernsthafte Fotografie nicht.

noch einer - vielleicht kannst Du erklären, was "ernsthafte" Fotografie genau ist?

Ich benötige höchstens mal den OIS im Tele zur Stabilisierung des Sucherbildes.
Ansonsten immer aus.

Du hast schon mitbekommen, dass bei IBIS AUCH das Sucherbild stabilisiert ist?

P.S.: Thema Stativ - es geht gar nicht ums schleppen, sondern dass es in vielen Situationen einfach in der Situation gar nicht aufgebaut werden kann (nein - ich rede nicht von Kirchen und anderen Postkarten Motiven)
 
Ich kenne deinen Stream schon, finde da sind wirklich gute Sachen dabei!

Die Frage bleibt allerdings warum hätte hier z.B. ein Stabi im Body gestört?
https://www.flickr.com/photos/146020023@N07/29884410297/in/dateposted/
https://www.flickr.com/photos/146020023@N07/44821523111/in/dateposted/

Das wären doch genau die Anwendungsfälle wo man mit ISO 400-1000 bei Nacht deutlich profitiert!
https://www.flickr.com/photos/134578386@N06/26143470993/in/album-72157667814619785/
https://www.flickr.com/photos/134578386@N06/26140999394/in/album-72157667814619785/

absolut und ich erkenne da auch nicht die aufregenste und sorfältigste Ausrichtung... v.a. das erste Bsp. ist das rausragend. :ugly:
 
Für Knippsbildchen mag der IBIS nützlich sein.
Für ernsthafte Fotografie nicht.

Ich benötige höchstens mal den OIS im Tele zur Stabilisierung des Sucherbildes.
Ansonsten immer aus.

:top: Na endlich auch mal ein guter Beitrager hier, der Ahnung hat wovon er spricht.

Meine Rede, Ich sag das letztlich auch nur die ganze Zeit, werde aber von 2 Spezis hier (Pentaxianer) dafür ständig von der Seite angepinkelt ;)
 
Für Knippsbildchen mag der IBIS nützlich sein.
Für ernsthafte Fotografie nicht.

Ich benötige höchstens mal den OIS im Tele zur Stabilisierung des Sucherbildes.
Ansonsten immer aus.

Aber... jeder wie er meint, es richtig zu machen

Das ist deine Meinung... Außerdem ist deine Aussage ganz typisch verallgemeinert und so einiges mehr über das man diskutieren könnte.
In den letzten Jahrzehnten wurden sehr viele ernsthafte Bilder unter den verschiedensten Bedingungen gemacht, auch ohne Stativ und ohne Stabilisator.
Was ist überhaupt ernsthafte Fotografie...

Ein interner Stabilisator kann in vielen Situationen hilfreich sein ob und wann kann doch jeder für sich selbst entscheiden ohne das jemand anders für alle allgemeingültige Aussagen treffen muss.
 
:top: Na endlich auch mal ein guter Beitrager hier, der Ahnung hat wovon er spricht.

Meine Rede, Ich sag das letztlich auch nur die ganze Zeit, werde aber von 2 Spezis hier (Pentaxianer) dafür ständig von der Seite angepinkelt ;)

Das ist deine Meinung... Außerdem ist deine Aussage ganz typisch verallgemeinert und so einiges mehr über das man diskutieren könnte.
In den letzten Jahrzehnten wurden sehr viele ernsthafte Bilder unter den verschiedensten Bedingungen gemacht, auch ohne Stativ und ohne Stabilisator.
Was ist überhaupt ernsthafte Fotografie...

Ein interner Stabilisator kann in vielen Situationen hilfreich sein ob und wann kann doch jeder für sich selbst entscheiden ohne das jemand anders für alle allgemeingültige Aussagen treffen muss.

exakt so ist es!

Der andere, der das Feature nicht nur nicht nutzt, sondern versucht madig zu schreiben, merkt nicht mal, dass er es ist, der andere anpinkelt, sich nur leider in den Gegenwind gestellt hat, aber das passt zu seinen Aussagen und seiner Ausdrucksweise, sowie seinem mangelhaften Vermögen zu recherchieren (ich z.B. hatte noch nie eine Pentax).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten