• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Verlust an M

Sich schnell bewegende Motive sind ja der Haupteinsatzbereich für eine M.
So ein Zonenfokus geht auch dann wenn dein Autofokus nicht geht. Nur mal so.
 
...
In den Einstellungen der M11 kann man zwischen Mechanisch, Elektronisch und Hybrid (automatisch ab 1/4000s Wechsel von mechanisch auf elektronisch) auswählen. Kann der Nutzer dann selber entscheiden, kein Verlust.

Likebutton :top:
 
Hab sie jetzt auch. Also, es geht tatsächlich nichts verloren beim Wechsel auf die M11, ausser Geld oder die dafür eingetauschten Materialwerte.:D
 
Mich beschleicht das dunkle Gefühl, dass die M im klassischen Sinne mit der M10-R als letztes Modell gestorben ist.
Meiner Ansicht nach ist die M11 nur der erste sanfte Schritt in Richtung vollelektronischer M. Wie auch immer die dann ausgestattet sein mag.

Ein Tipp für alle die mit dem Kauf der M11 noch zögern:
Macht es wie ich und investiert das Geld in eine Hasselblad X2D.
Dann seht ihr wo Leica wirklich steht, dann erkennt ihr den Unterschied zwischen Mythos und Wahrheit.
Nein, ich hab sie bei gott nicht wegen der 100 MP, die braucht man nicht wirklich.
Off Topic Ende.
 
...
Ein Tipp für alle die mit dem Kauf der M11 noch zögern:
Macht es wie ich und investiert das Geld in eine Hasselblad X2D.
Dann seht ihr wo Leica wirklich steht, dann erkennt ihr den Unterschied zwischen Mythos und Wahrheit...

Sorry, aber der Vergleich ist doch Banane.
Die Hasselblad hat genau so wenig mit einer Leica M zu tun, wie jede andere AF Knipse auch.

Wo hat die X2D denn den Messsucher?
Alleine das reicht für M User schon, jede andere Kamera abzuhaken.

Es gibt nunmal keine Alternative zur M und genau das ist das Geheimnis des Erfolges.
AF und anderes Spiezeug hat Leica mit der SL Reihe auch .
Nur kommt da niemand auf die Idee, solch' bizarree Vergleiche anzustellen.
 
[...] Wo hat die X2D denn den Messsucher?
Alleine das reicht für M User schon, jede andere Kamera abzuhaken. [...]

Sorry, aber wie kommst Du denn auf das dünne Brett? Ich hab' vier Leica M, hab' eine fünfte (M9-P) grade verkauft und finde die X2D absolut interessant. Nur weil man unter anderem auch Kameras mit Messsucher gerne benutzt, läuft man doch nicht automatisch mit Scheuklappen durch die Welt;).
 
...Nur weil man unter anderem auch Kameras mit Messsucher gerne benutzt, läuft man doch nicht automatisch mit Scheuklappen durch die Welt;).

Häh, wo habe ich denn das geschrieben?
Hier geht es um ein Leica M und dazu ist die Hasselblad genau so wenig eine Alternative wie ein SP.

Natürlich kann man mit damit auch fotgrafieren und auch beides parallel nutzen, aber das hat dann mit Messsucherfotografie nichts zu tun.
Wer letzteres möchte, der hat keine Alternative, darum ging es doch.
 
Weiss nicht, wie ihr messsuchert. :) Für mich ist eine Kamera mit AF oft auch wichtig. Aber am allerliebsten fotografiere ich einfach mit einer M. Ich hab die schwarze M11. Sie ist spürbar leichter als die M10 oder als die silberne Variante der M11. Schwere Objektive habe ich auch keine mehr für die Leica. Ist echt ein Genuss, damit zu fotografieren.
 
Häh, wo habe ich denn das geschrieben?
Hier geht es um ein Leica M und dazu ist die Hasselblad genau so wenig eine Alternative wie ein SP.

Natürlich kann man mit damit auch fotgrafieren und auch beides parallel nutzen, aber das hat dann mit Messsucherfotografie nichts zu tun.
Wer letzteres möchte, der hat keine Alternative, darum ging es doch.

Die Pixii gibt's noch. Allerdings nur mit APS-C-Sensor, aber mit Messsucher.
 
Leica hatte auch mal so einen Ableger ohne Display im Programm ... M262. (Ich glaube, bei M10 auch, bin aber nicht sicher).
Und Sony-Zeiss hatte eine Kamera, ZX1, ohne Speicherkartenschacht - Bildbearbeitung, Fotos, alles über Cloud-Anbindung ...
... muss man mögen.

Die Pixii finde ich trotzdem allein wegen des Messsuchers interessant - vielleicht kommt sowas mal in einem "erwachsenen" Konzept.
 
Leica hatte auch mal so einen Ableger ohne Display im Programm ... M262. (Ich glaube, bei M10 auch, bin aber nicht sicher).
Ja, die M10-D.
Eine Kamera die ich bei ihrem Erscheinen relativ skeptisch betrachtete.
Aber mit der Zeit und je länger ich mich damit beschäftigte, änderte sich meine Einstellung dazu.

Mittlerweile und deswegen habe ich auch eine M10-D.
Ich bin der Meinung, dass dies die erwachsenste Kamera von allen digitalen M ist, die je gebaut wurden.
Keine Gimmicks, keine Spielereien, keine hunderttausend Einstellungsmöglichkeiten, nichts für verspielte Naturen sondern Fotografie pur.
Ein-Aus, Zeit und Empfindlichkeit am Gehäuse, Blende und Entfernung am Objektiv, RAW in der Software, mehr gibts nicht.
Digital auf analoge Weise.
Da musst du tatsächlich visualisieren können, die zeigt dir brutal jeden Fehler.
Ich liebe sie.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten