[Fr@gles] schrieb:Und : Ja, er ist - da es ein Verlaufsfilter ist, nur zu 50 % eingefärbt. Die eine Hälfte eingefärbt, die andere farblos. Ausserdem ist es ein aufgeschraubter Filter mit 58er Durchmesser, da läßt sich also leider nichts nach oben oder unten verschieben.
Hallo,
dann bring ihn wieder weg. Falls ein Verlauffilter überhaupt Sinn machen soll, muss er vor dem Objektiv verschiebbar sein. Man macht doch die Fotos nicht auf der Grundlage der Position des Verlauffilters, sondern positioniert den Filter um einen gestalterischen Effekt zu erreichen oder Kontraste zu mindern.
Ich verwende das Cokin Filtersystem (P-System). Ja, ich weiß das sind nur Kunststoffscheiben. Ich verwende sie aber trotzdem in vollem Bewußtsein der optischen Eigenschaften.
Mit diesem System kannst Du dir auch einen tabakfarbenen Himmel zaubern, wenn z.B. die Landschaft nur einen Bruchteil des Gesamtbildes ausmacht und das unabhängig von allen müßigen Betrachtungen wieviel des Bildkreises bei irgendeinem Crop genutzt werden.
Ich kann Dir versichern es funktioniert an Fourthirds und auch an allen andern Kameras bis hin zum Mittelformat.
Gruß
Wolfgang Teichler