• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

FT/µFT Vergrößerte Bilder sind so Pixelig wie alte Handy Fotos

Falls jemand Bilder in voller Größe Online stellen möchte:

http://www.bilder-upload.eu/

Geht hier sofort ohne Anmeldung und nervige Popups, Banner etc. Tipp: Den besten Link erhält man bei Rechtsklick auf das Bild mit "Grafik anzeigen", keine Werbung, das reine Bild.
 
Da kannst du lange warten.
Es werden lieber Beiträge von Usern gelöscht, anstatt hier zu gemacht wird. (y)
Hier werden regelwidrige Beiträge gelöscht, beispielsweise solche, in denen jemand persönlich angegangen wird.

Hier wird - wie überall in diesem Forum - sachlich auf technisch/fotografischer Ebene diskutiert.

Wenn das dem Einzelnen nicht möglich erscheint, weil beispielsweise die technische Grundlage einer Diskussion (noch) nicht vorhanden ist, dann muss doch überhaupt nichts geschrieben werden.

Lasst uns doch abwarten, ob der TO es irgendwann mal schafft, eine Datei zum Download anzubieten, und ansonsten die Füße stillhalten.
 
Ich speichere in der Kamera das RAW und das JPG Foto ab. Nehme mir dann das RAW bei bedarf um es zu bearbeiten und die JPG Fotos um sie direkt zu zeigen oder wenn ich mal Bild Stiele der Kamera verwendet habe.
Zum bearbeiten benutze ich Lightroom, jedoch für die schnelle Übersicht oder zum zeigen das Windows eigene Programm. Es zeigt mir auch jeweils oben an ob es ein ORF, CR2 oder JPG wieder gibt, dann sollte es auch stimmen, könnte aber auch ein Ansatz sein. Werde es mal bei mir durchgehen.

Die RAW Vorschaubilder, die Windows anzeigt sind nur die massiv komprimierten Vorschaubilder. Die kann man zur Beurteilung von Schärfe usw vergessen. Stammt dein mini Bild das du verlinkt hast daher?

Am besten stellst du mal ein RAW Bild oder ein unbearbeitetes JPEG in voller Auflösung zur Verfügung sonst kann man dir hier sicherlich nur schwerlich helfen.
 
Meine Problematik ist, ich habe keine Rechte an den Fotos, kann sie also hier nicht zeigen. Dann besitze ich auch nicht die Vergleichsfotos von der Canon. Suche schon verzweifelt nach einem Foto wo dieser Effekt zu sehen ist aber auch keine Personen zu erkennen sind.
Es ist möglich, dass es wirklich vom Programm so verunstaltet wird, kann es mir aber nicht unbedingt vorstellen, denn sie sahen auch in Photoshop so aus.
Was ich jetzt nur noch vermute, da die Belichtungszeit recht lang gewesen ist, kann einiges an Unschärfe durch die Bewegungen der Personen verursacht worden sein, aber draußen verstehe ich es nicht. Dort war die Zeit viel kürzer. Mache mich aber weiterhin auf die Suche nach anderen Fotos mit den Merkmalen.
Man sieht diese Fehler aber erst bei starker Vergrößerung.
 
Vielleicht nimmst einfach mal das Raw des eingestellten Fotos und entwickelst es ohne weitere Bearbeitung in deinem üblichen Raw konverter. Dann sag uns, ob das genauso aussieht wie das, was du beanstandest.
 
So habe mal ein Foto gefunden was man gut verfremden konnte. Das was man sehr gut bei Vergrößerung erkennen kann, ist die grobe Struktur unterm Kinn beim Mann.
 

Anhänge

Da steckt irgendein Resampling-Fehler drinnen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es so aus der Kamera gekommen ist. Sieht aus wie vergrößert oder verkleinert mit bilinearer Interpolation.

Oder hast Du in der Kamera ein andere Auflösung eingestellt?

Viele Grüße,
Sebastian
 
Wenn Du das am Kinn meinst, das ist so aus der Kamera, auch im RAW Foto. Auch an dem Jackett sind stufige Abschnitte drin. Im Gesicht der Frau ist es Stellenweise stark verrauscht.
Genau diese Fehler sind mehrfach bis häufig auf den Fotos. Sowas viel uns bei der Canon nirgends auf.
Mir ist es ja auch gar nicht aufgefallen, bin nur vom Fotografen darauf hingewiesen worden.
 
Wenn Du das am Kinn meinst, das ist so aus der Kamera, auch im RAW Foto.
Möchtest du eigentlich eine Lösung?

Falls ja, mach ein Bild, das das Problem zeigt, und stell das Raw zum Download bereit. Ansonsten nutzt du hier die Hilfsbereitschaft vieler Leute aus, ohne irgendeine Aussicht auf Erfolg.
 
Das eingestellte Bild ist doch totaler Müll!
Kompressions-Artefakte an allen Kontrast-Kanten, x-mal rauf- runter gecropt und komprimiert, nachgeschärft und was weiß ich was. Stell ein unbearbeitetes RAW mit vollständigen Exif-Daten rein oder beende diesen Thread!
Das fängt langsam wirklich an zu nerven.
 
...., er mit einer Canon 600D und einem 50mm f 1,8, ich mit meiner Olympus EM 1 und dem 12 - 40mm f2.8.

Ein Vergleich ist hier vollkommen sinnlos, ein 1.8er Objektiv lässt mehr als doppelt soviel Licht durch wie ein 2.8er Zoom.
http://www.fotolehrgang.de/glossar/blendenreihe.htm

Zu deinen Bildern kann man ohne RAW Bespiel wohl kaum etwas konkretes sagen, nicht einmal bei welcher Vergrößerung du betrachtest wenn die Fehler sichtbar werden ist klar.
Auch nicht was du eigentlich ansiehst.

Es scheint ja einiges schon bei der Aufnahme schief gelaufen zu sein, es lässt sich nicht alles hinterher korrigieren, für JPEG ooc muss man schon vor der Aufnahme einiges beachten, will man RAW entwicklen so braucht es gerade bei solchen Bildern viel Know How um ein gutes Ergebnis zu erzielen.
 
So, habe noch einmal je ein Foto mit der EM-1 und eins mit der Canon EOS 70 D vom selben Motiv gemacht.
Die RAW Fotos in Lightroom bearbeitet und beide sehen fast gleich aus. Nur die Farben un die Helligkeit sind nennenswert unterschiedlich.
Diese Probleme scheinen nur bei bestimmten Situationen aufzutreten. Ob es nur ein Thema der EM 1 ist oder auch der anderen Olympus Kameras von mir muss ich noch herausfinden. Da die EM-10 zur Zeit verliehen ist bleibt mir nur noch die EM-5 zum vergleich.
Was nur jetzt aufgefallen ist, der Sensor hat drei Fehlerpixel. Die Fotos haben immer an den gleichen Stellen die selben Farbpixel Fehler.
Kann man das irgend wie ausblenden lassen? So wie mit der Staublösch Funktion?
Werde aber noch ein oder mehrere Fotos hochladen und verlinken wenn es geht, in der Hoffnung man erkennt die Fehler.
 
Aber bittebitte unbearbeitet, ungeschärft, unkomprimiert, unverkleinert, unver"bessert", mit der Problemkamera und mit Exif ;)

Ich sehe drei Fehlpixel, rot, grün und lila.
 
Ein paar echte alte Handyfotos zum Vergleich würden dem Thema jetzt gut tun oder geht jetzt um farbige Bixel?
 
Oh je wenn man das hier so liest würde ich das Thema an Deiner Stelle beenden.

Hier bekommst Du ganz sicher keine Hilfe zu Deinem Problem.
 
Nur mal ein Schuss ins Blaue, hast du eventuell den Digitalconverter an? (Kameramenü 1)

Aber das ist alles reines herum raten, ohne Material was man sinnvoll begutachten kann.

Die Fehlpixel bekommst du weg in dem du im Zahnradmenü K auf Pixel Korr. gehst.


Noch ein ganz allgemeiner Tipp zu den Oly Kameras: Die können sehr viel und man kann EXTREM viel ein- bzw. umstellen und die meisten wissen gar nichts davon oder wissen nichts damit an zu fangen. Ich hab schon mit genung Umsteigern gesprochen, die nicht so begeistert von Oly waren. Als wir uns dann etwas über die Kamera unterhalten haben bekam ich nur "ahhh, so geht das", "Ich wußte nie was das genau macht", "echt, das geht?", "das ist ja so viel angenehmer" zu hören. Erschreckend wie wenig sich manche Leute mit einer Kamera auseinandersetzen, aber unbedingt eine DSLR/DSLM haben wollen.

Grad wenn du 3 Olys hast, zahlt es sich wirklich aus sich mal mit der Kamera zu beschäftigen! Und damit meine ich nicht nur die Anleitung lesen, sondern auch praktische Beispiele um zu sehen wie die Kamera sich in bestimmten Situationen verhält! Allein schon an der unterschiedlichen Bedienung/Verwendung von Kontrast-AF und Phasen-AF scheitern viele die von einer DSLR kommen und sich dann wundern sie sich warum der Fokus nicht sitzt....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten