AW: XF1 vs. RX100
OK, da muss ich meine Aussage wohl etwas relativieren. Auf Sunny Weather ist mir die RX100 schon hell genug, wenn sie auch im Direktvergleich nicht an die Helligkeit der X-F1 rankommt. Nur ist die Automatik etwas unintelligent, weil sie bei viel Umgebungslicht die Helligkeitkeit nicht genug hochregelt. Insofern muss man viel öfter als bei allen anderen Kameras die ich bislang hatte manuell den Sunny Weather Modus einschalten (das ist mir wirklich aufgefallen), was dann etwas fummelig ist weil man dass dann nur im langen Menü einschalten kann. Die X-F1 regelt die Helligkeit z.B. mehr hoch und selbst wenn ich den Sunlight Mode benötige, drücke ich einfach lang die E-Fn Taste und das wars. Dass die Sichtbarkeit des Displays nicht ausreicht stellt man ja meistens grad bei der Motivkomposition fest. Da ist es einfach störender, sich durch das mehrseitige Menü zu hangeln als einfach eine Taste zu drücken.
Wenn man den Sunny Weather Modus natürlich immer an hat, stellt sich das Problem nicht. Ich habe das bislang nicht getan, weil sich das ja auf die Akkulaufzeit auswirkt (wie sind denn Eure Erfahrungen damit?).
Aber ich korrigiere: ich finde nicht das Display selbst schlecht, sondern nur die Einstellmöglichkeiten zur Helligkeit.
Das ist mir schon klar, dass das am Ende dabei rauskommt. Ich will nur unter für mich relevanten Bedingungen ausprobieren, wie gross der Unterschied tatsächlich ist. Und mit LR macht es eigentlich vom Aufwand überhaupt keinen Unterschied, ob man RAW oder JPEG bearbeitet.
Aber 20mp RAW's bringen auch schnelle Rechner ins Schwitzen, kosten ordentlich Platz und bremsen die RX100 ein bisschen mehr aus, beim Speichern ist sie ja nicht gerade intelligent.
Ist aus meiner Sicht dicht genug beieinander. Ich würde nicht sparen um mich dann hinterher zu ärgern.
Wenn ich sowas lese, glaube ich manchmal wirklich, dass einige Leute hier eine ganz andere Kamera haben als ich. Die RX100 hat eines der absolut besten Displays die ich bisher hatte, das gilt sowohl für dunkle Situationen als auch bei Sonnenschein.
Entweder, es werden verschiedene Typen verbaut und du hast eine Funzel erwischt oder du hast das Ding noch nicht auf 'sonnig' gestellt.![]()
OK, da muss ich meine Aussage wohl etwas relativieren. Auf Sunny Weather ist mir die RX100 schon hell genug, wenn sie auch im Direktvergleich nicht an die Helligkeit der X-F1 rankommt. Nur ist die Automatik etwas unintelligent, weil sie bei viel Umgebungslicht die Helligkeitkeit nicht genug hochregelt. Insofern muss man viel öfter als bei allen anderen Kameras die ich bislang hatte manuell den Sunny Weather Modus einschalten (das ist mir wirklich aufgefallen), was dann etwas fummelig ist weil man dass dann nur im langen Menü einschalten kann. Die X-F1 regelt die Helligkeit z.B. mehr hoch und selbst wenn ich den Sunlight Mode benötige, drücke ich einfach lang die E-Fn Taste und das wars. Dass die Sichtbarkeit des Displays nicht ausreicht stellt man ja meistens grad bei der Motivkomposition fest. Da ist es einfach störender, sich durch das mehrseitige Menü zu hangeln als einfach eine Taste zu drücken.
Wenn man den Sunny Weather Modus natürlich immer an hat, stellt sich das Problem nicht. Ich habe das bislang nicht getan, weil sich das ja auf die Akkulaufzeit auswirkt (wie sind denn Eure Erfahrungen damit?).
Aber ich korrigiere: ich finde nicht das Display selbst schlecht, sondern nur die Einstellmöglichkeiten zur Helligkeit.
Dein Ergebnis wird dann genau DAS wiederspiegeln, was in vielen Tests schon herausgefunden wurde.Wenn es um maximale BQ UND RAW geht- RX100. Wenn es um die besten Jpeg Ergebnisse geht, ohne Nächte lange RAW Sessions- ganz klar die XF1.
Das ist mir schon klar, dass das am Ende dabei rauskommt. Ich will nur unter für mich relevanten Bedingungen ausprobieren, wie gross der Unterschied tatsächlich ist. Und mit LR macht es eigentlich vom Aufwand überhaupt keinen Unterschied, ob man RAW oder JPEG bearbeitet.
Aber 20mp RAW's bringen auch schnelle Rechner ins Schwitzen, kosten ordentlich Platz und bremsen die RX100 ein bisschen mehr aus, beim Speichern ist sie ja nicht gerade intelligent.
550€ Sony vs. 300€ Fuji.
Ist aus meiner Sicht dicht genug beieinander. Ich würde nicht sparen um mich dann hinterher zu ärgern.
Zuletzt bearbeitet: