• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Vergleich XF1 vs. RX100

therobbot

Themenersteller
Ich hatte jetzt Gelegenheit, die XF1 ein bisschen neben meiner RX100 zu testen. Ich würde gerne sagen, das Urteil fällt eindeutig für die RX100 aus, aber ganz so empfinde ich es nicht. Hier mal meine Eindrücke:

Pro RX100:
- Die Auflösung ist deutlich besser. Damit sehen Crops immer noch gut aus. Wenn man bei der XF1 mal reinzoomt sieht man öfter Matsch als bei der RX100.
- Bei hohen ISO-Zahlen (ab ca. ISO 800) fällt die Qualität der XF1 im Vergleich zur RX100 deutlich ab.
- Durch den größeren Sensor hat man mehr Möglichkeiten, mit Freistellung zu arbeiten.

Pro XF1:
- Der manuelle Zoom ist genial. Das fühlt sich sehr natürlich an.
- Der Weißabgleich ist aus meiner Sicht deutlich besser, auch in schwierigen Situationen. Perfekt ist er allerdings auch nicht.
- Der Bildstabilisator ist besser. Standardmäßig geht die XF1 auf 1/15 und die RX100 auf 1/30 im Weitwinkel und das scheint auch realistisch. Auch im Tele kommt man mit kürzeren Zeiten aus.
- Sie kostet rund 200€ weniger.

Ich bleibe jetzt erst mal bei der RX100, weil ich sie im Gesamtpaket zumindest nicht schlechter finde und sie im Idealfall bessere Bilder macht. Aber ich war von der XF1 auch ziemlich beeindruckt.
 
AW: XF1 vs. RX100

Mir ist nicht ganz klar, was Du mit "nicht mal" meinst. Ich finde einen Vergleich mit der X10 für mich wenig interessant, da sie mir zu groß ist. Aber sonst würde ich sie der RX100 denke ich vorziehen.

Mir ist auch ein Studiovergleich reichlich egal. Was für mich bei dem (rein subjektiven) Vergleich gezählt hat, war der subjektive Bildeindruck und der Spaß am Fotografieren. "Diskutieren" war auch gar nicht meine Absicht. Ich finde den Vergleich halt nicht so klar wie Du.
 
AW: XF1 vs. RX100

Hast du auch Beispiele?
Hier hat das ja schon mal jemand verglichen und ist dann zur Fuji gewechselt.
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10904828&postcount=174
 
AW: XF1 vs. RX100

Danke für deinen Testbericht.

Wenn es einem auf das Endergebnis (gute BQ) ankommt, dann dürfte aber doch die RX100 die eindeutig bessere Wahl sein, denn

a) wie man auf die richtige Brennweite gezoomt hat, sieht man dem Bild nicht an,
b) der Weißabgleich ist bei der Verwendung von RAW egal, denn RAW kennt eigentlich keinen Weißabgleich, dieser kann nachträglich so eingestellt werden, dass er passt,
c) es ist die Qualität des Bildstabilisators bei beweglichen Motiven sowieso egal, bei der Verwendung eines Stativs auch, in allen übrigen Fällen gleicht die RX100 die von dir festgestellte eine Blende durch den besseren Sensor wieder aus,
d) ist die BQ vom Kaufpreis der Kamera nicht direkt abhängig.
 
AW: XF1 vs. RX100

Was für mich bei dem (rein subjektiven) Vergleich gezählt hat, war der subjektive Bildeindruck und der Spaß am Fotografieren.

... na, da habe ich doch vollstes Verständnis für dein Anliegen. Mir get es da ganz ähnlich .. eine RX100 ist zweifelsohne eine prima Kamera .. sie hat einen schönen grossen Sensor, reichlich MP mit nachträglichem Crop-Potential und was weiss ich nicht alles. Jetzt kommt für mich allerdings auch noch ein anderer Faktor ins Spiel .. für das was ich mit ner Kompakten ablichte brauche ich nicht die allerbeste BQ, ne gute tuts auch. Meist schau ich mir die Bilder am Monitor in Nicht-100%-Ansicht an und vor allem, ich will was nettes in der Hand halten .. nichts geht über das Bedienungskonzept meiner Ricoh, kaum etwas hat den Charme einer X10 und soll es dann mal universell in der Hosentasche sein, dann ist die S100 auch nicht übel. Brauche ich dann mal HighEnd, dann nehm ich sicherlich gar keine Kompakte, denn dann wäre auch der Sensor der RX zu klein .. das Objektiv das falsche, die Möglichkeit zur Steuerung einer Belichtungsanlage nicht gegeben etc. etc.

Ich will die RX100 niemanden madig machen, wäre ja auch Quatsch, aber ich kann auch ganz gut ohne eine leben und jede Menge Spaß mit meinen (Kompakt)Fotos haben:)


Gruß
 
AW: XF1 vs. RX100

@Since1968

Kein Testbericht kann das Handling beschreiben. Selbst wenn das einer versucht, ist das auch "nur" subjektiv.
-------------
Ich frage mich, warum jeder der sich gegen die RX100 entscheidet, als "nicht ganz sauber im Kopp" angesehen wir.
Es gibt zig Gründe, sich anders zu entscheiden.
Nebenbei ist die Bildqualität auch nicht immer gut. Da gibt es auch ganz schlimme Fotos, die mit der RX100 gemacht wurden und von der Kamera via Rauschunterdrückung regelrecht hingerichtet wurden.
 
AW: XF1 vs. RX100

Das war Ernst gemeint, wenn man mit einem bestimmten Konzept mehr Spass hat und das im Vordergrund steht sollte man sich auch dafür entscheiden, also auch für die XF1. Es ist nur schwierig das objektiv zu diskutieren, der eine hat am Design Spass, der andere am Einschaltdreh, der Nächste an einer Panoramafunktion. Aber wie gut das nicht alle die gleiche Kamera mögen sollen.
 
AW: XF1 vs. RX100

Tja, mit den sogenannten Tests ist das immer so´ne Sache.....
Die Jungs von FotoHITS, Ausgabe 4/2013, haben einen mindestens ebenso ausführlichen Test wie Colorfoto mit der Fuji XF1 gemacht und kommen da zu einem etwas anderen Ergebnis....
Habe die Sony RX100 auch kurz gehabt aber aus bedientechnisch und speichertechnisch (Foto und Video extra auf 2 voneinander getrennte Ordner) nervigen Gründen mich schnell wieder von ihr getrennt.
Die 28mm Weitwinkel waren jetzt auch nicht so der Brüller, hätte ich aber notfalls billigend in Kauf genommen, da ich das vorher schon wusste. Die Bildquali ansich ist unbestritten ganz weit oben, der visuelle Gesamteindruck bei Weißabgleich und Farbgebung nicht unbedingt.
Und wie gesagt, ich bin auch nicht der User der hier stundenlang am kalibrierten Monitor sitzt und von der letzten Reise die Augenwimpern der Mitreisenden oder die Buchstaben der 2 Euromünze auf 100% aufzoomt und darüber sinniert ob die Auflösung sehr gut oder etwa nur gut ist.
Es ist bei mir auch die XF1 geworden. Ist ein feines kleines Teil und ich bin sehr zufrieden mich für diese, mir seit langem mal wieder so richtig Spaß machende Kamera entschieden zu haben.

Gruß von Softail
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: XF1 vs. RX100

Zum Thema Kameracharme - an die Lumix LC-1/Digilux 2 Leica kommt da gar nichts heran, techn. überholt, aber noch vom Handling besser
als jede X10/X20, da muss man schon die X100(s) zum Vergleich heran ziehen. :top: Deswegen würde ich persönlich wenn es das Budget erlaubt,
zur X100(s) wechseln, meine subjektive Meinung. :top: Klar "nur" Festbrennweite, aber Zoom hat man in den Beinen...ferner mag ich manuelle
Blende/Brennweiten Einstellung sehr, ganz anders als auf W/T Buttons zu drücken. Die RX100 im silber-schwarzen X20 Gehäuse wäre es! :top::evil:
 
AW: XF1 vs. RX100

Das Thema ist hier eher nicht "Kameracharme"..... :confused:
dann würde man hier noch mehrere andere Gerätschaften aufzählen können.
Es ging hier genau um 2 vom Threadstarter genannte Modelle, wahrscheinlich bewußt, da beide fast die gleichen Abmessungen haben, die weder die alten Saurier noch die X10/20 aufweisen....

Softail
 
AW: XF1 vs. RX100

...aber nur im "Comicprogrammfilter"!!
Im Ernst, so gut die RX sein mag, aber gerade das ist eine ihrer Schwachstellen!!
Da ist die XF1, um beim Thema zu bleiben, einfach besser! Wie das die X20 macht, weiss ich nicht, aber die anderen beiden habe ich schon getestet..die XF1 macht prima Bilder, auch in Innenräumen bei Kunstlicht, wo die Sony auch so ihre Schwiedrigkeiten hat.

Ja, bei der RX100 verschwinden besonders bei Nachtaufnahmen mittlere Helligkeitsbereiche in Schwarz. Mit dem Potential in den Schatten meinte ich Schatten bei Grundempfindlichkeit in kontrastreichen Motiven. Ich hatte mal eine Aufnahme bei gegenlicht nachträglich aufgehellt und war überrascht, was man da noch an Details herausholen konnte.

Anhang anzeigen 2607826 Anhang anzeigen 2607827 Anhang anzeigen 2607894
Die ersten beiden Bilder sind mit der XF1, das dritte mit der Sony. Das XF1-Kneipenbild ist etwas bearbeitet, die anderen nicht!

Hm, wegen der leichten Hintergrundunschärfe gefällt mir das Bild der RX100 am besten! Der Weißabgleich scheint aber einen Hauch zu gelb zu sein. Die Bilder der X-F1 finde ich etwas zu "rot-blaustichig", bzw. etwas zu blass. Schwer zu beschreiben. Aber das kann man ja alles einstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: XF1 vs. RX100

Das RX100 Bild gefällt mir viel besser :) Das XF1 Foto mi dem netten technikbegeisterten Herrn ist zu blass für meinen Geschmack.
Das kann man leicht verbessern, nur versuche mal beim RX-Bild den schwarzen Pulli aufzuhellen! Dürfte normal eigentlich kein Problem sein......! Hier aber eher schon!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten