• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX5 bzw. LX3

AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX5

Alles Schönwetterbilder :rolleyes:
Da hat sogar meine HX20V sehr gut gegen die NEX-7 mit FB ausgesehen... :evil:

Die bessere Dynamik gegenüber den LXen hat die RX100 aber.

VG Oli
 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX5

Bravo. :top:
Dass die RX100 besser auslöst wussten wir auch vorher schon. Nur wer braucht das wirklich bei einer Kompakten?

Ich. :D

zb um hinterher noch zuzuschneiden.

Oder um mit f3,5 auf 100mm zu croppen.
Oder von 100mm auf 140mm mit 10Mp.

Das die RX fast so gut auflöst wie eine DLSR lernt man schnell zu schätzen wenn man es einmal hatte.
Das geht zb bei einer TZ nämlich nicht so gut.
 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX5

Danke! Hier als erstes Beispiel Deine Fotos bei dem die RX
-Version auf die Größe des LX-Bildes herunterskaliert wurde. Dann Screenshot mit 100%. Ich denke der Unterschied ist mehr als deutlich.

Mehr morgen. Schönen Abend noch!

EDIT: Den Luftbuben habe ich noch dazu getan. RX auf LX-Größe gebracht mehr nicht. Soll ich dazu schreiben welches jeweils die RX- und welches die LX-Variante ist?

Und Du glaubst, daß der normal Knipser, der die Kameras kauft den Unterschied sieht. Selbst in der Vergrößerung kann ich nicht sagen welche was ist. Ich weis nur das eine davon €300.- mehr kostet. Dafür das man den Unterschied nur untem Microskop sieht.
 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX5

Ich. :D

zb um hinterher noch zuzuschneiden.

Oder um mit f3,5 auf 100mm zu croppen.
Oder von 100mm auf 140mm mit 10Mp.

Das die RX fast so gut auflöst wie eine DLSR lernt man schnell zu schätzen wenn man es einmal hatte.
Das geht zb bei einer TZ nämlich nicht so gut.

Man kann eben nie alles haben. :top:

Du darfst mich im Übrigens nächstes Mal im Ganzen zitieren. Zurecht geschnittene Zitate, sprechen nicht unbedingt für einen guten Stil.:rolleyes:
 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX5

Du darfst mich im Übrigens nächstes Mal im Ganzen zitieren. Zurecht geschnittene Zitate, sprechen nicht unbedingt für einen guten Stil.:rolleyes:
Für Vollzitate wärst du (und wirst du auch heute noch in einigen Foren) früher im Usenet gesteinigt worden - ich kenne den guten Stil genau andersrum. Nur den Sinn sollte man durch das kürzen nicht zerreisen.
 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX5

Und Du glaubst, daß der normal Knipser, der die Kameras kauft den Unterschied sieht. Selbst in der Vergrößerung kann ich nicht sagen welche was ist. Ich weis nur das eine davon €300.- mehr kostet. Dafür das man den Unterschied nur untem Microskop sieht.
Wenn Du das nicht siehst, hast Du entweder einen sehr schlechten Bildschirm oder ein ernsthaftes Problem mit den Augen. Da kommt jetzt kein Smiley, weil ich das wirklich so meine. Erst ab etwa 1,5m oder mehr Abstand vom Bildschirm bekomme ich langsam Probleme die Fotos zu unterscheiden.

Der normale Knipser mit unkalibriertem Billig-Display ist sicher nicht die Zielgruppe der RX100 und wird sich so eine Kamera nicht kaufen, weil er sie auch nicht versteht.

Mir tun die ganzen Händler leid die die gebrauchten Kameras (jetzt nicht nur die RX100) von irgendwelchen Vollpfosten zurückbekommen, die weder Ahnung von Fotografie noch Grundkenntnisse in EBV haben. Wenn ich hier schon lese, dass sich manche beschweren, dass der Schärfentiefenbereich der RX100 kleiner ist als der mancher anderer Kompakter...
 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX5

Bravo. :top:
Dass die RX100 besser auslöst wussten wir auch vorher schon. Nur wer braucht das wirklich bei einer Kompakten? Da sind mir die 24mm WW viel mehr wert und für höhere Aufgaben, habe die Meisten ja noch ihre DSLR.

Aber wie schon mehrfach gesagt...jedem das Seine.
Der Auslöser ist ja hier nicht das Thema. Manche haben halt Probleme mit dem Druckpunkt. Aber was hat das mit der Brennweite zu tun? Viele möchten immer Fotos in der bestmöglichen Qualität. Jetzt kommt der Herbst und Winter, es wird früher dunkel und da kann man mit der RX100 noch weit mehr anfangen als mit den LX5/7.
 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX5

Versteh ich nicht??? Jetzt zeig mir mal einen Vergleich wo sich der Umstieg lohnt. Schlau daher Reden können hier alle aber das wars dann auch. Die €650.- sind rausgeschmissenes Geld. Mir gefallen selbst die LX3 Bilder von Frank 2.0 westlich besser als die RX Bilder.

Soviel zum Thema "Schlau daher Reden".

Liegt wie in vielen Fällen einfach nur an der Person hinter der Kamera wenn man aus der RX100 nichts besseres rausholen kann.
 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX5

ich mach nicht extra n neuen fred auf.
welches ist RX, welches LX3? hat mich nämlich gewurmt, dass meine bilder der RX ggü der LX zu wenig dynamik hätten ... usw. beide sind auf -0,3 bel. eingestellt.
13377969.62b6da4d.1024.jpg


13377968.610f472d.1024.jpg
 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX5

Und beide gleiche Zeit, Blende und Iso?
IE oder DRO?

Die Schattenaufhellung ist beim zweiten Bild hier besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX5

Moin moin,

ich frage mich grade, warum es so wichtig ist, dass die Einstellungen der verglichenen Kameras identisch sein soll. Wäre es nicht sinnvoller, wenn man in jeder Kamera die jeweils für die Situation optimale Einstellung wählt? Sprich bei der LX die größere Blende nutzen, bei der RX100 die höhere ISO etc (wenn das nötig ist).

Gleichzeitig stört es mich, dass anderen Anwendungsprofile unterstellt werden.

Wer braucht schon eine Kompakte mit (manchmal fast) DSLR Qualität? Ich möchte so eine haben!
Ich habe keine Böcke irgendwas größeres als eine Kompakte auf Parties dabei zu haben oder beim Wandern dabei zu haben. Deswegen wünsche ich mir beste Qualität im kleinsten Gehäuse.

Ebenfalls reicht bei vielen das Geld nur für das Einsteigerpaket sprich kleine DSLR mit Kit, mit dem Budget bekommt man bei einigen Kompakten mehr fürs Geld (wie ich finde).

Hinzu kommt ein echter Vergleich zwischen zwei Produkten sollte schon die ganze Bandbreite umfassen und nicht nur die Seite die ein Produkt besonders gut kann.

Denn ich mache auch Fotos wenn das Licht schlecht ist, von bewegten Objekten, von "Makro"motiven... etc. andere User haben Anwendungsbereiche, die mir nicht einmal einfallen.

Deswegen plädiere ich bei solchen Tests für eine große Bandbreite an Einsatzmöglichkeiten. Egal ob sie für alle Sinnvoll sind.

Grüße
 
Puuh, Glueck gehabt:D
Sehr interessant.:top:

Was die Einstellungen angeht, natürlich ist es sinnvoll in der Praxis die Einstellungen die die Kamera nach einer bestimmten Anpassung wählt zu nehmen.
Aber wenn man Ursachenforschung machen will und wissen will was von Sensor kommt um was die Bildverarbeitung beziehungsweise Einstellungen ausmachen dann sind gleiche Parameter immer sinnvoll.
Und wenn eine Kamera bei o.oo anders belichtet als eine andere dann kann ein Bild schon deshalb schlechter aussehen weil sie eine zu kurze Zeit wählt und dadurch die Schatten zu schwarz werden.

Bei wenig Licht wird es aber ganz sicher so laufen dass man bei der lx die Blende öffnet und bei der rX früher mit der ISO hochgeht. Bei der Lx wäre noch mal zu klaeren ab welcher Blende die Randschärfe ein sehr gutes Niveau erreicht. Das die Rx bis iso800 praktisch ohne Verluste zu nutzen ist wissen wir ja schon, besser als die lx bei iso200. 2 Blenden Vorteil!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX5

ich mach nicht extra n neuen fred auf.
welches ist RX, welches LX3? hat mich nämlich gewurmt, dass meine bilder der RX ggü der LX zu wenig dynamik hätten ... usw. beide sind auf -0,3 bel. eingestellt.

Dazu muss man beide Kameras gut kennen. So, was ich an Bildern gesehen habe von der RX, würde ich sagen, das erste ist von der RX100, weil die Schatten doch weniger Details zeigen. Fiel mir bei anderen Vergleichsbildern auch schon mal hin und wieder auf, wenn auch nicht bei allen. Heißt, dass durch Einstellungen oder EBV doch noch mehr heraus geholt werden kann von der RX.

keine iB oder DRO. beide custom "(meine) beste einstellungen" :D
zweite ist RX (von den eingebundenen)
Hier, das 2.Bild ist RX (?), zeigen die Schatten auch wieder weniger Durchzeichnung als im 1.Bild. Das linke Bild wirkt zwar flauer, das rechte schärfer, kräftiger, aber dafür gibt es im linken Bild feinere Verläufe.

Nachtrag:
Da lag ich ja ganz daneben. Aber eigentlich auch wieder nicht. Wenn von anderen auch gesagt wird, die RX hätte weniger Dynamik, kann es nicht ganz aus der Luft gegriffen sein, deshalb meinte ich ja, dass Einstellungen, EBV auch eine Rolle spielen.
Was die Verläufe betrifft: In den Gesamtbildern spielen sie keine Rolle oder man muss mit der Nase an den Monitor.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX5

...ich frage mich grade, warum es so wichtig ist, dass die Einstellungen der verglichenen Kameras identisch sein soll.....
:top:
Das frage ich mich schon lange und mache deswegen meine Vergleiche so, wie ich die Kamera im Alltag überwiegend nutze, nämlich mit Programmautomatik. Hier werden von der Kamera die optimalen Belichtungswerte verwendet - das ist für mich entscheidend!
Die Halb-Automatikfunktionen A,S sowie M teste ich zusätzlich, AUTO oft mit einem direkten Vergleichsbild.
Beim Vergleich im AUTO-Modus kann man eigentlich nur die mehr oder weniger tauglichen Bildver(schlimm)besserer vergleichen. (Bei der RX100 sind die aber schon gut)

PS: Der rechte Bildausschnitt kann wohl nicht von der RX100 sein. Wenn doch, bin ich froh sie nicht behalten zu haben, das kann die S100 auch!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten