• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Vergleich Sony RX100 bzw. RX100M2 vs. Panasonic LX7

AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

Ich hatte mal die LX2, der Linse trauer ich heut noch nach. Das ist mein Bedenken bei den neueren LX.

Ich hatte auch die LX2 ... ( habe sie noch, landet demnächst in der Bucht ), ... dann die LX5 ( die hat jetzt meine Frau ) .

Das war "linsentechnisch" ein Rückschritt ... "rauschtechnisch" aber ein deutlicher Fortschritt; ... und war "unterm Strich o.k." .

Jetzt habe ich mit der LX7 "linsentechnisch" eine LX2 und "rauschtechnisch" eine etwas bessere LX5 ( "etwas besser" = über ISO 400 ).

So viel zu meiner Einschätzung der Entwicklung der LXén.

Die BQ der RX100 ist aber "schärfer" und (über)deutlich rauschärmer.


Manfred
 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

Dann würde ich doch vorschlagen das alle LX7 Besitzer auch eine RX100 noch dazu kaufen, damit es weniger rauscht.

Nur bei mir hilft das auch nicht viel, weil ich Tinnitus habe, da rauscht es den ganzen Tag. :D
 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

Wenn die RX selbst mit 10 mp deutlich besser auflöst bei dpreview im Vergleich zu den anderen spricht das ja noch mehr fier sie, oder? Dann sind es nicht die MP sondern der Sensor der bessere Pixelquali liefert, oder wie?

Das hatten wir schon :

Die LX7 im "Bildstil" von STANDARD auf NATÜRLICH umgestellt liefert andere Bilder als bei dpreview in der Einstellung "STANDARD" gezeigt !

Das ist natürlich kein wirklicher Fehler von dpreview, weil Panasonic selbst ja so bescheuert ist, die Kamera in einer wenig scharfen und sehr kontrastarmen Grundeinstellung auszuliefern.

Tester testen nun einmal alle Kameras in der "default" Version.

Jaaaa !!!; und klar kann man alle Kameras einstellen.

Und es steht doch jedem frei, diesen Hinweis "ungefragt" zu ignorieren und sich die RX100 zu Kaufen.

Und klar ist auch: die RX100 ist immer noch viiieeel besser eine "besser" eingestellte LX7 .....
nur ist der Unterschied dann doch erstaunlich geringer.

Jaaaa: auch eine RX100 kann man "besser" einstellen ....
nur bringt es bei der nicht soooo viel, weil die Sony schon ab Werk eine recht "perfekte" Einstellung aufweist.


Manfred
 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

Man sollte aber nicht dem Denkfehler erliegen zu glauben dass die doppelte Auflösung in MP nominell auch doppelt so viele Details erzeugt.

Ich sprach auch nicht von "doppelt" sondern von "mehr"! Ich vermag zunächst keine bessere BQ bei 20MP zu erkennen, aber 10MP reichen mir auch ... und die haben es bei der RX100 aber in sich! :top:

Ich hatte auch die LX2 ... ( habe sie noch, landet demnächst in der Bucht ), ... dann die LX5 ( die hat jetzt meine Frau ) .

Das war "linsentechnisch" ein Rückschritt ... "rauschtechnisch" aber ein deutlicher Fortschritt; ... und war "unterm Strich o.k." .

Jetzt habe ich mit der LX7 "linsentechnisch" eine LX2 und "rauschtechnisch" eine etwas bessere LX5 ( "etwas besser" = über ISO 400 ).

Na dann wäre wohl eine LX3 für dich genau richtig gewesen! :D

Und klar ist auch: die RX100 ist immer noch viiieeel besser eine "besser" eingestellte LX7 .....
nur ist der Unterschied dann doch erstaunlich geringer.

Jaaaa: auch eine RX100 kann man "besser" einstellen ....
nur bringt es bei der nicht soooo viel, weil die Sony schon ab Werk eine recht "perfekte" Einstellung aufweist.

Na dann ist dies doch schon mal geklärt! :evil:

Allerdings hat die LX7 natürlich doch einen Vorteil: 24mm
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

passt nur auf eine jede RX100 nach zentrierfehlern zu checken! hatte ein paar, nette streuung der qualität, auch mit zwischenstufen. echt ärgerlich (am besten man rennt mit compi in den laden und checkst mindestens 3 exemplare). musste schnell eine massenproduktion raus, sony?!
 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

passt nur auf eine jede RX100 nach zentrierfehlern zu checken! hatte ein paar, nette streuung der qualität, auch mit zwischenstufen. echt ärgerlich (am besten man rennt mit compi in den laden und checkst mindestens 3 exemplare). musste schnell eine massenproduktion raus, sony?!

Woran machst du den Fehler in diesem Falle konkret fest? Wie zeigt es sich bei der RX100?
 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

musste schnell eine massenproduktion raus, sony?!

Hallo Herr Dr. Lenz

Bei 649 € !
Wo laufen denn die Massen rum mit der Kamera.
Ich sehe sie nicht und ich sehe Täglich sehr viele Touristen mit Kameras.
Zeig uns doch bitte mal ein Beispiel Bild Deiner RX100 (die Du nach checken mehrerer Kameras gekauft hast).

Gruß Wolfgang
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

Ich hatte 3 RX100 vom großem Fluss. Alle 3 hatten ein dezentriertes Objektiv. Teils im Weitwinkel, teils im Telebereich. Für eine Kamera in dieser Preisklasse induskutabel.
 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

also, da fragt ihr noch? zuerst habe ich aufnahmen zu hause mit einer rx100 bei blende 1,8, die sind sehr scharf bis zum rand. ein einfacher vergleich hierzu reicht völlig. du hast eine randunschärfe, meist eben nicht an allen rändern, sondern z.b. nur oben links. auf jeden fall weiss ich, wie gut die kamera sein kann und habe genau nachgeschaut. das zweite exemplar war schon einiges besser, aber eben noch nicht wie das ursprüngliche "schaufenster-exempar". meine jetzige scheint ok, aber ich fahre nochmal zu dem anderen laden hin, um genau an derselben position bilder zu machen, um die dann mit der "referenz"-rx100 zu vergleichen. es lohnt sich, denn der rand sah dermassen schlecht aus, dass wohl eine JEDE lx7 besser gewesen wäre (!!) (und please no dr...)
 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

hey, macht mal folgendes,

Link: http://www.dpreview.com/reviews/sony-cybershot-dsc-rx100/13

vergleichsmodell LX7, LX5, LX3
iso 400,800, 1600 (natürlich immer ganz oben eingeben dass bei allen gleich :)

Ich setze den Ausschnitt meist auf die Herzdame, oder den Indian Ocean in der weltkugel oder die Uhr rechts unten.

herzdamen -Vorlage RX100 ist unscharf, aber der Vergleich der 3 LX'n ist auch nicht erquickend. Bei all den techn. Verbesserungen der LX7 ergebniss scheint wirklich keine Steigerung zu sein.

zuletzt eine LX mit der nex 5N ersetzten :eek: :eek: :eek:
 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

Hi,
habe zwar nur die LX5 aber was ich bei der RX100 richtig gut finde, im Vergleich zu meiner LX5, ist das sie selbst bei hohen ISO Werten das Schwarz und das Grau durchgängig fleckenfrei darstellt. Meine LX5 fängt bei ISO 400 schon an leichte gelbe Flecke zu bekommen und ab ISO1600 sieht eine schwarze Fläche aus wie ein Packung "Bunte Smarties". Ich weiß nicht, wie es bei der LX7 ist .... aber jedesmal wenn ich von der RX100 eine schwarze Fläche bei hohen ISO-Wert sehe, bin ich aufs neue erstaunt.
Grüße
Murmel
 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

so, hier mal die 100% crops dreier rx100. unten das erste teil mit fehler. oben die beiden guten. position ist jeweils ganz am linken bildrand fast ganz oben in der ecke. die position bei den oberen beiden war nicht exakt gleich, sowie die beleuchtung... alles blende 1,8, iso100 ooc bis auf or, aufgehellt
 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

so, hier mal die 100% crops dreier rx100. unten das erste teil mit fehler. oben die beiden guten. position ist jeweils ganz am linken bildrand fast ganz oben in der ecke. die position bei den oberen beiden war nicht exakt gleich, sowie die beleuchtung... alles blende 1,8, iso100 ooc bis auf or, aufgehellt

OK!

Das Bild unten sieht zunächst wirklich nicht gut aus, es ist aber schwierig zu beurteilen, da man den Aufnahmewinkel nicht erkennen kann und auch die restlichen Parameter nicht kennt.

Oben rechts scheint es schon etwas zu rauschen. Bist du sicher mit den RX100@ISO100? Ich hätte, wenn es denn alles so ist, wohl die Kamera oben/links genommen. Allerdings ist ISO100 bei der RX100 nicht ganz glücklich, die Kamera hat eine Basisempfindlichkeit von ISO125.
 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

OK!

..Bist du sicher mit den RX100@ISO100? ..

wie gesagt, es wurde aufgehellt. von da wird das rauschen stammen. oben links sieht deswegen auch besser aus. und etwas sonne und mehr kontraste. das macht schon was aus. ich denke die beiden obigen tun sich nichts. die 2. im geschäft lag dazwischen, war aber immer noch deutlich sichtbar schlechter als die obigen. schon verrückt. ein kollege von mir hat mit einer samsung wohl mal erst die 5. oder 6. kamera genommen, da war es noch krasser :angel:
 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

wie gesagt, es wurde aufgehellt. von da wird das rauschen stammen. oben links sieht deswegen auch besser aus. und etwas sonne und mehr kontraste. das macht schon was aus. ich denke die beiden obigen tun sich nichts. die 2. im geschäft lag dazwischen, war aber immer noch deutlich sichtbar schlechter als die obigen. schon verrückt. ein kollege von mir hat mit einer samsung wohl mal erst die 5. oder 6. kamera genommen, da war es noch krasser :angel:

Es gibt in der Tat bisweilen große Serienstreuungen. Ich hatte bestimmt schon 10 Sony R1 in der Hand und wenige waren "schlecht", viele "gut" und wenige "sehr gut". Hätte man es mir vorher gesagt, so hätte ich auch nicht bgeglaubt, dass es solche Unterschiede gibt.
 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

die beiden Fotos zeigen recht gut, wie es sofort rauscht (es wird rötlicher), wenn das Licht weniger wird. Ganz normal, auch bei einer RX100. Könnte aber auch leichte Fehlfokussierung sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

Moin, habe fast alles gelesen, trotzdem frage ich lieber noch einmal.
Ich brauche eine Kamera die z.B. in einer Kneipe gut ist, obwohl sich das Motiv bewegt. Man könnte auch Tanzfläche in der Disco sagen, oder kleine Konzerte. Das Motiv ist in der Regel zwei bis sechs Meter entfernt. Ab und zu auch mal 20 Meter. Da alles immer schnell gehen muß, sollte das im Automodus passieren. Meine Lumix TZ-7 schafft das nicht.

Gruß aus Hamburg

Audioboy
 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

Ist doch ganz klar : die RX100; ... weil sie dafür deutlich besser geeignet ist wegen des sichtbar geringeren "Rauschens".

Unnnd: .... weil du damit der Diskussion um die LX7 aus dem Weg gehst. :top:

Manfred
 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

Danke Manfred,
ja die Diskussion ist schon hart hier.
Obwohl ich sehr wenig Ahnung von ISO und Blende habe,
merkt man hier schon, wo der Frosch die Locken hat.

Mein größtes Problem bei meinen Fotos ist ja, das immer alles verwackelt ist,
sobald sich das Motiv bewegt. Ob da jetzt ein wenig Rauschen oder weniger Pixel am Rand sind, ist mir egal. Ich will den Schnappschuß und nicht das hochwertigste Foto der Welt.

Hatte gehofft, das ich die preiswertere LX7 nehmen kann.
 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

Mein größtes Problem bei meinen Fotos ist ja, das immer alles verwackelt ist,
sobald sich das Motiv bewegt. Ob da jetzt ein wenig Rauschen oder weniger Pixel am Rand sind, ist mir egal. Ich will den Schnappschuß und nicht das hochwertigste Foto der Welt.

Hatte gehofft, das ich die preiswertere LX7 nehmen kann.

Ich bin ja ein großer Fan der RX100, aber warum solltest du bei DIESEN Anforderungen nicht die ebenfalls sehr gute LX7 nehmen?

Gegen Verwackeln bzw. Bewegungsunschärfe helfen kurze Belichtungszeiten, die kann man bei der LX7 problemlos einstellen. Dadurch kann ISO etwas raufgehen und damit auch das Rauschen, aber schlecht ist die LX7 insoweit sicher auch nicht, in Kombination mit der Lichtstärke des Objektivs im Telebereich der RX100 sogar ebenbürtig.

Außerdem hat die LX7 einen schnellen und guten Autofokus, also: wenn du ohnehin nicht extrem hohe Ansprüche an die BQ hast, spricht doch wirklich gar nichts gegen die LX7.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten