• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Vergleich Sony RX100 bzw. RX100M2 vs. Panasonic LX7

AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

Das Ganze hier erinnert mich an früher zwischen Golf und Manta Fahrer.

Ich war Manta Fahrer (Manta A) mit Fuchsschwanz aber leider ohne Friseurin. Nun ja man kann nicht alles haben so wie bei dem Vergleich zwischen RX100 und LX7. :D
 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

Das Ganze hier erinnert mich an früher zwischen Golf und Manta Fahrer.

Ich war Manta Fahrer (Manta A) mit Fuchsschwanz aber leider ohne Friseurin. Nun ja man kann nicht alles haben so wie bei dem Vergleich zwischen RX100 und LX7. :D

Hat aber weniger mit Golf oder Manta zu tun. Wenn die Golfkamera mehr Details zeigt und dies bei 40%-Ansicht schon ins Auge springt, bleibt die Mantakamera hinten. Details, Details - wie das Salz in der Suppe. Aber vllt fehlt noch die 24-mm-Würze.
 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

Nicht weniger sondern gar nichts ;)

Und das 28mm-"Problem" ist bei der RX100 eben dank des genialen Panoramamodus auch kein Problem, da mache ich in Hochkant 19mm-WW-Aufnahmen, ganz easy ;)
 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7


Das ist wirklich beachtlich, hab dort mal die S100 auf Ido 80 gelassen und die RX schrittweise erhöht. Bis Iso 400 ist sie klar besser als der kleine Sensor bei iso80, bei 800 könnte man diskutieren.
zu 400 bei der S100 ist 800 der Rx auch besser, bei 1600 nicht mehr, da wird's schmierig. Erst wenn man RAW nimmt hat sie die 1600 besser als 400 bei der S.
Die canon ist der LX7 vergleichbar.
 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

Und das 28mm-"Problem" ist bei der RX100 eben dank des genialen Panoramamodus auch kein Problem, da mache ich in Hochkant 19mm-WW-Aufnahmen, ganz easy ;)

Gibt aber auch genug Situationen, wo ein Panorama den Weitwinkel nicht ersetzen kann. Ein wirklicher Ersatz ist das nicht, je nachdem was und wie man so fotografiert.
 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

Gibt aber auch genug Situationen, wo ein Panorama den Weitwinkel nicht ersetzen kann. Ein wirklicher Ersatz ist das nicht, je nachdem was und wie man so fotografiert.
Das mag sein. Ich empfinde aber bei den heutigen Testaufnahmen den Unterschied zwischen den 28mm der RX und der 24mm der S100 als relativ unspektakulär.
Die Bildwirkung ist fast dieselbe und es passt auch nur unwesentlich mehr drauf.
 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

Das stimmt, von 24 auf 28mm ergeben sich ansich nur selten großartig andere Gestaltungsspielräume.
 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

Das mag sein. Ich empfinde aber bei den heutigen Testaufnahmen den Unterschied zwischen den 28mm der RX und der 24mm der S100 als relativ unspektakulär.
Die Bildwirkung ist fast dieselbe und es passt auch nur unwesentlich mehr drauf.

hast du mal Beispiele (gerne auch in dem anderen Thread) zwischen der S100 bei 24mm und 4:3 und der RX100 bei 28mm und 3:2.
Da würde mich der Unterschied in der Praxis nämlich auch mal interessieren, ich habe leider nur Vergleiche bei 28mm gefunden.
 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

Das stimmt, von 24 auf 28mm ergeben sich ansich nur selten großartig andere Gestaltungsspielräume.
Es geht ja nicht nur um Gestaltungsspielräume. Gerade in Innenstädten bringe ich halt eben oft erst mit 24mm das Objekt vollständig ins Bild. Das kann dann schon entscheidend sein. Das hängt aber sehr von den bevorzugten Einsatzgebieten ab. Für den einen ist das matchentscheidend, für den anderen belanglos.
 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

hast du mal Beispiele (gerne auch in dem anderen Thread) zwischen der S100 bei 24mm und 4:3 und der RX100 bei 28mm und 3:2.
Da würde mich der Unterschied in der Praxis nämlich auch mal interessieren, ich habe leider nur Vergleiche bei 28mm gefunden.

Hier sind ältere Beispiele von mir die für meine Entscheidung gegen die RX100
entscheidend waren. Das Problem ist die geringe Bildhöhe bei 28/3x2
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=10121422#post10121422
Das ist zwar nicht die LX7 sondern die S100 aber 24 gegen 28 mm.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

hast du mal Beispiele (gerne auch in dem anderen Thread) zwischen der S100 bei 24mm und 4:3 und der RX100 bei 28mm und 3:2.
Da würde mich der Unterschied in der Praxis nämlich auch mal interessieren, ich habe leider nur Vergleiche bei 28mm gefunden.
Ich habe nur den Vergleich 24mm bei 4:3 vs. 28mm bei 16:9.
Die RX100 ist oben - muss ich's erwähnen? :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

Es geht ja nicht nur um Gestaltungsspielräume. Gerade in Innenstädten bringe ich halt eben oft erst mit 24mm das Objekt vollständig ins Bild.

Wobei dieser "alles muss drauf" Ansatz auch nicht immer zu den interessantesten Bildern führt. Die stärkere Konzentration auf bestimmte Elemente kann reizvoll sein. Generell finde ich aber 24 zu 28mm nicht die Welt. Es ist ja verwunderlich das kaum jemand nach 22 oder 20mm verlangt, da wäre der Vorteil ja noch deutlicher wenn man es so sieht. Und eine x1 verkauft sich mit 36mm fest.
 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7



Hier sind ältere Beispiele von mir die für meine Entscheidung gegen die RX100
entscheidend waren. Das Problem ist die geringe Bildhöhe bei 28/3x2
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=10121422#post10121422
Das ist zwar nicht die LX7 sondern die S100 aber 24 gegen 28 mm.

danke, ich wollte es ja auch für die S100 wissen ;)

Das zeigt aber doch, dass der Unterschied nun mal da ist, und auch ein Pano einen nicht immer retten kann.



Wobei dieser "alles muss drauf" Ansatz auch nicht immer zu den interessantesten Bildern führt.

Natürlich nicht. Aber das der Otto-Normal-Knipser mit 28mm oder gar 50mm vielleicht bessere Bilder macht als mit 24mm kann ja nun wirklich kein Argument sein, oder? ;)
Das muss man ja schon jedem selbst überlassen, ob man damit umgehen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

Ja, sehe ich auch so. Aber es gibt sie deshalb nicht weil die weiten Ausgangsbrennweiten zu Lasten der Abbildungsqualität gehen. Das wird ja auch schon von 36 auf 28 und noch mehr von 28 auf 24mm so sein.
Deswegen hat die LX ja auch das Nachsehen, nicht nur der Sensor ist es.
 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

nicht nur der Sensor ist es.

Es IST vor allem der Sensor:

wenn man die RX100 auf 10 MP stellt ....
und bei der LX7 in der Bildeinstellung "nur" von der "weichen" und kontrastarmen STANDARD-Einstellung auf "natürlich" ...

hat man 2 Aufnahmen, die nur bei intensivem "Pixelpeeping" zu unterscheiden sind.

Aaaaaber : das Ergebnis zählt und der Sensor der RX100 ist schon seeehr gut :top:

Rein messtechnisch, und da zählt das Objektiv, liegen die RX200 mit 48 Lp/mm und die LX7 mit 46 Lp/mm nämlich sehr dicht beieinander.

Und was ein hochauflösender Sensor ausmachen kann, sieht man spätestens seit erscheinen der Nikon D800, wenn man dort ein und das selbe "Glas" vorsetzt wie bei der D700: das sind auch dort "Welten".

Oder wenn man sich einmal den "Henner" ansieht:
der hat mit der RX100 2 "gleiche" Aufnahmen gemacht; ...
einmal mit 20MP und einmal mit 10MP .... mit einem deutlichen Unterschied in der BQ.
Dann hat er die 10MP-Aufnahme am PC auf 20MP hochinterpoliert.
Ergebnis: er konnte die 20MP-Bilder nicht mehr so wirklich unterscheiden.

Es liegt also ( neben einem guten Objektiv ) vor allem am Sensor, wenn die Aufnahmen aus der RX100 "ooc" so sensationell gut sind.

Seit Erscheinen der D800 und der dann folgenden RX100 sehe ich den so genannten "Megapixelwahn" mit gaaaanz anderen Augen.

Asche auf mein Haupt. ;)

Manfred
 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

Oder wenn man sich einmal den "Henner" ansieht:
der hat mit der RX100 2 "gleiche" Aufnahmen gemacht; ...
einmal mit 20MP und einmal mit 10MP .... mit einem deutlichen Unterschied in der BQ.
Dann hat er die 10MP-Aufnahme am PC auf 20MP hochinterpoliert.
Ergebnis: er konnte die 20MP-Bilder nicht mehr so wirklich unterscheiden.

Es liegt also ( neben einem guten Objektiv ) vor allem am Sensor, wenn die Aufnahmen aus der RX100 "ooc" so sensationell gut sind.

Ich hatte mal die LX2, der Linse trauer ich heut noch nach. Das ist mein Bedenken bei den neueren LX.
Zu Henner, da kann schon der falsche Skalierungsalgo den Umterschied machen. Hat der er das mit JPG oder RAW gemacht? Sonst ist noch eine Unhenauigkeit da drinne.
 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

Oder wenn man sich einmal den "Henner" ansieht:
der hat mit der RX100 2 "gleiche" Aufnahmen gemacht; ...
einmal mit 20MP und einmal mit 10MP .... mit einem deutlichen Unterschied in der BQ.

So deutlich ist der Unterschied nicht, schau dir mal die Bilder an!

Dann hat er die 10MP-Aufnahme am PC auf 20MP hochinterpoliert. Ergebnis: er konnte die 20MP-Bilder nicht mehr so wirklich unterscheiden.

Dies ist doch ein Widerspruch! Also entweder die 20MP-Bilder enthalten nun mehr Bildinformationen wie die 10MP-Bilder oder nicht. Wenn sie aber tatsächlich signifikant mehr Informationen enthalten, so kann man die bei einem 10MP-Bild "verloren" gegangen Informationen nicht durch "hochrechnen" wieder hinzufügen.

Ich habe den Eindruck, dass die 20MP-Bilder der RX100 nicht wesentlich mehr Informationen enthalten wie die 10MP - zu dem Schluß kommt auch Henner.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

Man sollte aber nicht dem Denkfehler erliegen zu glauben dass die doppelte Auflösung in MP nominell auch doppelt so viele Details erzeugt.

Wenn die RX selbst mit 10 mp deutlich besser auflöst bei dpreview im Vergleich zu den anderen spricht das ja noch mehr fier sie, oder? Dann sind es nicht die MP sondern der Sensor der bessere Pixelquali liefert, oder wie?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten