AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7
nicht nur der Sensor ist es.
Es IST vor allem der Sensor:
wenn man die RX100 auf 10 MP stellt ....
und bei der LX7 in der Bildeinstellung "nur" von der "weichen" und kontrastarmen STANDARD-Einstellung auf "natürlich" ...
hat man 2 Aufnahmen, die nur bei intensivem "Pixelpeeping" zu unterscheiden sind.
Aaaaaber : das Ergebnis zählt und der Sensor der RX100 ist schon seeehr gut
Rein messtechnisch, und da zählt das Objektiv, liegen die RX200 mit 48 Lp/mm und die LX7 mit 46 Lp/mm nämlich sehr dicht beieinander.
Und was ein hochauflösender Sensor ausmachen kann, sieht man spätestens seit erscheinen der Nikon D800, wenn man dort ein und das selbe "Glas" vorsetzt wie bei der D700: das sind auch dort "Welten".
Oder wenn man sich einmal den "Henner" ansieht:
der hat mit der RX100 2 "gleiche" Aufnahmen gemacht; ...
einmal mit 20MP und einmal mit 10MP .... mit einem deutlichen Unterschied in der BQ.
Dann hat er die 10MP-Aufnahme am PC auf 20MP hochinterpoliert.
Ergebnis: er konnte die 20MP-Bilder nicht mehr so wirklich unterscheiden.
Es liegt also ( neben einem guten Objektiv ) vor allem am Sensor, wenn die Aufnahmen aus der RX100 "ooc" so sensationell gut sind.
Seit Erscheinen der D800 und der dann folgenden RX100 sehe ich den so genannten "Megapixelwahn" mit gaaaanz anderen Augen.
Asche auf mein Haupt.
Manfred