• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Vergleich Sony RX100 bzw. RX100M2 vs. Panasonic LX7

AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

Es gibt auch weitere individuelle Gründe. Ich brauche die Bildqualität der RX100 nicht. Die Viedeoqualität der LX7 inkl. ueberlegener Bildstabilisierung (da ist die LX7 top) schon - sie soll bei mir als "Allrounder" fungieren. Ausserdem ist mir der Nahbereich und die Schnappschussfähigkeit sehr wichtig (Kinderaufnahmen). Dazu kommt noch die Bedienung. Und natürlich - ganz normal - spielen die real fast 200 Euro Preisunterschied eine grosse Rolle.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

Die Auflösung ist wirklich auf einem Niveau das bisher nur von DSLRs bedient wurde bzw APS-C Sensoren. Wenn man über RAW geht bekommt man die Feinheiten auch noch hin, wobei ich schon schlimmmere CAs gesehen habe.
 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

Die Viedeoqualität der LX7 inkl. ueberlegener Bildstabilisierung (da ist die LX7 top) schon - sie soll bei mir als "Allrounder" fungieren. Ausserdem ist mir der Nahbereich und die Schnappschussfähigkeit sehr wichtig (Kinderaufnahmen). Dazu kommt noch die Bedienung.

In all diesen Punkten sehe ich persönlich die RX100 ebenbürtig, wenn nicht sogar deutlich vorne. Woher die Mär der angeblich fehlenden Schnappschusstauglichkeit der RX100 kommt, ist mir eh ein Rätsel.

Und gerade bei Videoaufnahmen funktioniert der Stabi der RX100 bombastisch gut ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

Wahrscheinlich daher das viele nicht wissen wie sie bei Schnappschüssen sicher zu guten Fotos kommen,
zB mit fester Zeitvorgabe, höherer ISO von 400-800 und AF-C ON. Das fängt auch tollende Kinder und Hunde ein ;)
Kann man sich auf MR speichern und schnell aktivieren für den Fall der Fälle.
 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

Keine Ahnung, ich kann nichts fesstellen was nicht grundsätzlicher Natur ist also was man mit anderen Kameras nicht auch beachten sollte.
Wenn sich was zu schnell bewegt kommt es bei allen Kamera auf die Zeit, Blende, ISO und AF-C an. Gibt auch ein Sport-Modus für sowas.

Edit
vielleicht ist der MultiAF ein Problem für einige und stellt nicht immer da scharf wo man es wollte,
würd ich ein für alle mal auf Spot setzen!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

'
@ TVKC

ich denke die Forumsschreiber / Fototechnikanhänger hier sind viel weniger Anhänger von Herstellernamen als Du annimmst.
Das sieht man doch schon an den vielen Kamerawechsel den somancher vollzieht.

Die Diskussion (wäre) sollte doch wieder vernünftig weiterlaufen.
So schürt ihr den blöden Markenkrieg weiter.


Toleranz schadet auch nicht
 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

Hi,
also das mit der Schnappschusstauglichkeit würde mich auch intressieren.
Mann liest diesbezüglich hier extrem unterschiedlich Aussagen.
Für manche war die fehlende Schnappschusstauglichkeit ein Grund die RX100 zurückzuschicken, andere loben sie total. Zum Teil liest man, dass sie viel schnappschusstauglicher wäre als die G1x. Das muß doch einen Grund haben, dass die Meinungen so auseinander gehen!?
Grüße
Murmel
 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

Der Grund steht meistens hinter der Kamera selten in der Kamera.:)
 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

:top:
Hi,
also das mit der Schnappschusstauglichkeit würde mich auch intressieren.
Mann liest diesbezüglich hier extrem unterschiedlich Aussagen.

Geh mal in die DSLR-Abteilungen, es gibt auch Leute die geben ihre neue DSLR frustiert zurück weil sie mit ihrer Ixus besser zurecht kamen. Komplexere Kameras erfordern etwas mehr Beschäftigung mit der Materie.
 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

Der Grund steht meistens hinter der Kamera selten in der Kamera.:)
Hi,
ja, da hast du sicher recht. Allerdings sind das dann oft nur ein paar, die Probleme haben.
Hier habe ich den Eindruck, als ob doch recht viele damit unzufrieden sind, allerdings gibt es gefühlsmäßig genauso viele, die die Schnappschusstauglichkeit loben. Schon a bisserl merkwürdig.
Naja, ich denke ich kann es bald selber testen:)
Grüße
Murmel
 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

Das ist nicht merkwürdig, es zeigt nur das man mit der Kamera auch einiges falsch machen kann. Machst Du das bist Du unzufrieden. Mit einer DP1 oder X10 sind viele auch sehr zufrieden, andere überhaupt nicht.
 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

Erzielbare Schärfentiefe in der Praxis
im Vergleich der RX100 und LX7

Eigentlich wollte ich einen Beitrag im Technikbereich eröffnen, aber wir müssen ja nicht über die grundlegenden Faktoren philosophieren wie: Ein angestrebter großer Bereich der Schärfentiefe wird erreicht durch: Kleine Blendenöffnung, großer Abstand zum Objekt, höhere Brennweite.

sowie die Konstruktion der Kamera, Sensorgröße in Bezug zum Objektiv.

Nun würde mich interessieren wie sich der große 1“ Sensor in der RX100 im vergleich zur LX7 verhält !

Es heisst ja dass der größere Sensor in der Kompakten einen großen Schärfentiefe-Bereich erschwert.
Gleicht es sich aus durch die bessere Iso-fähigkeit des Sensors, oder... ?
Mit welcher Kamera wird es leichter großen Schärfetiefenbereich zu erzielen (bei eher schlechtem Licht).


Bitte nicht falsch verstehen, ich weiß
dass für die allermeisten Bilderzeuger das Freistellen interessant ist, nicht aber für mich.
ich möchte oft das Gegenteil also eine Personengruppe ähnlich einer Hochzeitsgesellschaft, wo nicht nur das Brautpaar scharf ist, sondern das gro der Buckligen Verwandtschaft :)
oder eine tanzende Gruppe o.ä.
 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

Wenn Du im Weitwinkel mit einem gewissen Mindestabstand fotest ist ansich auch bei f1,8 alles scharf sag ich mal ganz pauschal.
Je weiter Du einzoomst und je näher Du ranzoomst umso eher stellst Du frei wenn Motiv und Hintergrund weit entfernt sind voneinander.
Generell ist der Bereich der ST aber bei kleineren Sensoren größer. Du kannst die RX aber auf ISO1600 setzen und mit Blende 3,2 schiessen wo eine S100 mit f2 bei iso400 ist.
 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

Gut, halten wir also fest: Die RX100 ist im Bildbereich weit überlegen (inkl. Schnappschüsse) und im Videobereich gleichwertig.

Bei meinen Anforderungen lande ich trotzdem bei der LX7, da sie eben 200,- € günstiger ist und ich wiegesagt die Bildqualität der RX100 nicht nutze. Gegenüber meiner jetzigen Cam ist die LX7 um Welten besser. Die Bedienung hat mir auch auf Anhieb gefallen, die der RX100 kann ich aber nicht beurteilen.
 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

.. Ein angestrebter großer Bereich der Schärfentiefe wird erreicht durch: Kleine Blendenöffnung, großer Abstand zum Objekt, höhere Brennweite...

Korrektur: kleine blende, großer abstand, KURZE brennweite

Grob gesagt wirst du durch abblenden mit beiden eine große schärfentiefe für normale distanzen erhalten. Nur im nahbereich wird sie bei der RX tendenziell enger sein

Die meisten diskutieren ja über das gegenteil - und auch da ist freistellen bei beiden auf den nahbereich begrenzt.
Bei dpreview ist die äquivalente OFFENblende (bezogen auf KB) vom weitwinkel zum tele angegeben, da bekommt man eine vorstellung, wie gut oder schlecht die beiden freistellen können:
http://www.dpreview.com/previews/panasonic-lumix-dmc-lx7
* Equivalent aperture, in 135 film terms - this gives an idea of the depth of field control offered by the lenses when the sensor size is taken into account.

-LX7 F7.1-11.7
-RX100 F4.9-13.4
 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

Bei meinen Anforderungen lande ich trotzdem bei der LX7, da sie eben 200,- € günstiger ist und ich wiegesagt die Bildqualität der RX100 nicht nutze. Gegenüber meiner jetzigen Cam ist die LX7 um Welten besser.

Kannst noch mehr sparen und die LX5 nehmen. Gilt für die sicher genauso und die ist nicht plötzlich schlecht nur weil es die LX7 gibt. Zudem ist sie auch offen sehr scharf.
 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7


Es heisst ja dass der größere Sensor in der Kompakten einen großen Schärfentiefe-Bereich erschwert.
Gleicht es sich aus durch die bessere Iso-fähigkeit des Sensors, oder... ?
Mit welcher Kamera wird es leichter großen Schärfetiefenbereich zu erzielen (bei eher schlechtem Licht).


Grundsätzlich ist hier der kleinere Sensor im Vorteil (bei gleicher äquivalenter Brennweite und gleicher physikalischer Brennweite). Allerdings ermöglicht der größerer Sensor höhere ISO-Werte und damit größere Blendenzahlen, wodurch sich wieder ein gewisser Ausgleich einstellt.
Du kannst ja auch mal mit einem DOF-Recner spielen, vgl. hier:
http://www.dofmaster.com/dofjs.html
Als Kameras wählst du statt der LX7 die LX5, die Sensoren sind annähernd gleich groß. Bitte beachte, dass du bei "focal length" die physikalische und nicht die äquivaltene Brennweite eintragen musst.
 
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

Ja aber die LX5 soll doch zumindest im Videobereich der LX7 unterlegen sein, z.B. nur kein Video in 1080/50p oder 1080/60p (US-Version) und das ist mir wichtig.

Zudem ist der Preisunterschied deutlich geringer als zur RX100.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten